Skip to content

Menu

  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Jawina
  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
You are here :
  • Home
  • Garten ,
  • Pflanzen
  • Tibouchina – Alles über den Veilchenbaum
tibouchina-veilchenbaum
Von Bernd22. September 2022

Tibouchina – Alles über den Veilchenbaum

Article

Die Tibouchina urvilleana wird sehr oft auch als Prinzessinnenblume bezeichnet. Es handelt sich hier um eine Pflanzenart aus der Familie der Schwarzmundgewächse. Doch was hat es damit auf sich? Wie musst Du die Pflanze pflegen und ist sie winterhart? Diese und andere Fragen möchten wir im Folgenden beantworten.

Der Steckbrief der Tibouchina

Inhalt auf einen Blick

Toggle
  • Der Steckbrief der Tibouchina
  • Die Herkunft der Tibouchina urvilleana
  • Wie sieht die Tibouchina aus?
  • Der richtige Standort für die Tibouchina
  • So gießt und düngst Du die Tibouchina
  • Die Überwinterung des Veilchenbaums
  • Krankheiten und Schädlinge der Tibouchina
  • Wo kannst Du die Tibouchina kaufen?
  • Tolle Blütenpracht lässt Herzen höherschlagen
  • Wuchs Typ – Strauch
  • Wuchshöhe – 100 bis 200 cm
  • Wuchseigenschaft – aufrecht
  • Blütenfarbe – rosa, rot, violett
  • Blütezeit – Juli bis Oktober
  • Blütenform – Einzelblüten, Blütenrispen
  • Blattfarbe – grün
  • Blattform – breit oval, gesägt
  • Bodenfeuchte – frisch bis mäßig feucht
  • pH-Wert – schwach sauer
  • Kalkverträglichkeit – kalktolerant
  • Nährstoffbedarf – nährstoffreich
  • Humus – humusreich
  • Zier- und Nutzwert – Blütenschmuck
  • Giftigkeit – ungiftig
  • Licht – absonnig bis halbschattig
  • Bodenart – kiesig bis sandig

Die Herkunft der Tibouchina urvilleana

Lies auch:Doppelliege Garten - Das ist wichtig beim Kauf

Ursprünglich stammt die Pflanze aus den feuchten Bergwäldern von Brasilien. Mit ihren Blüten erinnert die Tibouchina sehr stark an riesige Veilchen, was ihr den Beinamen Veilchenbaum bescherte. Die Staubblätter der Pflanze sind dunkel und merkwürdig gehörnt, wie bei einer auf dem Rücken liegenden Spinne, sodass sie in Südamerika auch den Namen Spinnenblume bekam.

Wie sieht die Tibouchina aus?

Der immergrüne und sparrige Strauch kann ohne Schnitt schnell Höhen von 4 bis 6 Metern erreichen. Kübelpflanzen im Handel werden meist zwischen 100 und 200 cm hoch.

granulosa-tibouchina
Tibouchina Granulosa
Lies auch:Ringlo

Im Holz entwickeln sich vierkantige rötliche behaarte Triebe, die nur schlecht verzweigt sind. Wird der Veilchenbaum nicht regelmäßig geschnitten, dann wird er sehr bald verkahlen.

Mehr erfahren  Der beste Pop up Pavillon für Deinen Garten

Die ovalen breiten und fein gesägten Blätter der Tibouchina haben eine weiche Behaarung, die an Samt erinnert. Gerade auf der Unterseite sind die Blätter sehr dicht behaart. Sobald im Herbst und Winter die Temperaturen niedriger werden, verfärben sich die Ränder der Blätter rot. Bevor die Blätter dann endgültig abfallen, werden sie rot, gelb oder orange.

Der richtige Standort für die Tibouchina

Als Kübelpflanze solltest Du der Tibouchina einen warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort geben. Kannst Du die Pflanze in der Mittagszeit durch Schatten schützen, kannst Du sie auch in die pralle Sonne stellen. Ist der Standort allerdings zu schattig, wird die Pflanze ihre Blätter abwerfen.

Achte dabei darauf, dass Du die Tibouchina in Kübeln in ein leicht saures, nährstoff- und humusreiches Substrat pflanzt. Einheitserde kannst Du mit Sand und Rindenmulch anreichern. Eine sehr gute Mischung an Erde für die Tibouchina kannst Du folgendermaßen herstellen:

  • 2 Teile hochwertige Blumenerde
  • 3 Teile Ackererde mit Tonanteil
  • 1 Teil Quarzsand oder
  • 1 Teil 6 mm Grus oder Lavagranulat

Alle Teile werden gut miteinander vermischt. Die Ackererde mit dem Tonanteil solltest Du vor der Verwendung durch Erhitzen sterilisieren.

Umtopfen solltest Du die Tibouchina nur im Frühjahr. Der Topf sollte dann ein wenig größer sein als der Alte.

So gießt und düngst Du die Tibouchina

Für das Gießen musst Du zwangsläufig weiches und kalkarmes Wasser verwenden. Optimal geeignet ist dafür Regenwasser oder das Wasser aus Deinem Kondenstrockner. Im Sommer solltest Du den Veilchenbaum sehr ausgiebig gießen, während im Wasser das Gießen sehr sparsam sein sollte. Dennoch darf die Erde nie ganz austrocknen.

Mehr erfahren  Der beste Gartenstuhl für Übergewichtige

Von April bis September versorgst Du die Tibouchina einmal pro Woche mit einem Flüssigdünger. Pro Liter Wasser ist eine Konzentration von 2 bis 3 Gramm optimal. In den anderen Monaten reicht es, wenn Du nur alle zwei Wochen Dünger verwendest.

Tipp: Hier findest Du alle Informationen zum Feigenbaum.

Die Überwinterung des Veilchenbaums

Auch wenn die Tibouchina über einen längeren Zeitraum niedrige Temperaturen aushält, verträgt sie Frost gar nicht. Du solltest die Pflanze zum Überwintern in ein Gewächshaus oder in einen Wintergarten stellen. Achte allerdings darauf, dass der Baum ausreichend Licht bekommt, denn sonst können Teile der Pflanze absterben. Auf keinen Fall dürfen die Temperaturen unter 5 Grad sinken.

Krankheiten und Schädlinge der Tibouchina

Die Pflanze kann von Spinnmilben, der weißen Fliege und von Blattläusen befallen werden. Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Winter kann es zu Grauschimmel kommen.

Wo kannst Du die Tibouchina kaufen?

Du bekommst sie sowohl im Fachhandel vor Ort als auch in ausgewählten online Shops im Internet. Mit ein wenig Geduld kannst Du die Tibouchina auch aus Samen heranziehen.

Tibouchina-urvilleana
Tibouchina grafisch dargestellt

Tolle Blütenpracht lässt Herzen höherschlagen

Die Tibouchina wird Dich durch ihre Blütenpracht verzaubern. Die Blüten erscheinen dabei in intensiven Farbschattierungen aus Violett und Blau. Da der Veilchenbaum sehr lange blüht, ist es ein toller Blickfang auf Deiner Terrasse oder Deinem Hauseingang. Mit einem regelmäßigen Rückschnitt und einem passenden Winterquartier bekommst Du bald eine Pflanze mit einem Wuchs, der  durchaus ein paar Meter erreichen kann. Hast Du nicht den Platz für eine solch imposante Pflanze, dann macht sich die Tibouchina auch als Zimmerpflanze sehr gut. Mit der richtigen Pflege wird sie auch gut gedeihen.

Mehr erfahren  Die Pflege einer wetterfesten Gartenbank aus Holz

You may also like

So kannst Du Bärlauchöl selber machen!

Kreative Gestaltung eines Gartenzauns

Kurzer Leitfaden zum Anbau von Zwiebelblumen

  • Alles was Sie über Akku Spindelmäher wissen müssen: Tipps zum Kauf und zur Pflege Als Experten für Akku Spindelmäher möchten wir Ihnen in diesem...
  • Marder – Alles Wissenswerte über die Raubtiere Marder gehören zu den Raubtieren und sind in vielen Teilen...
  • Angelkoffer: Das alles muss rein Wenn angeln zu Deinen großen Leidenschaften gehört, kommst Du um...
  • Steinfolie Teich – Alles was du wissen musst Unter Steinfolie für den Teich versteht man hauptsächlich eine dehnbare...
  • 10 Fakten über Löwen Löwen sind faszinierende Tiere, die seit Jahrhunderten die Fantasie der...
  • Fuchskot: Alles was Sie wissen müssen Füchse sind in vielen Gebieten der Welt heimisch und ein...
  • 10 Fakten über weiße Haie Hallo und willkommen zurück zu unserem Beitrag. Heute werden wir...
  • Kleine rote Spinnen – so wird man Spinnmilben los Insbesondere bei warmer und trockener Witterung werden kleine rote Spinnen,...
  • Kirschlorbeer düngen – so gehst Du vor! Möchtest Du einen Kirschlorbeer pflanzen oder hast Du sogar schon...
  • Sauerampfer: Allrounder Heilpflanze im Portrait Sauerampfer gehört zur Pflanzenart der Familie Knöterich Gewächse. Er wird...
  • Lavendel düngen: So geht es am besten Hast Du Lavendel in Deinem Garten, dann fragst Du Dich...
  • Hortensien überwintern – Das solltest du wissen Um Hortensien zu überwintern muss man auf ein paar Dinge...
  • Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Calendar

    Mai 2025
    MDMDFSS
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031 
    « Apr.    

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    JAWINA

    Jawina auf Pinterest

    Jawina auf Youtube

    Über Uns

    Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Erfahre mehr zu dieser Plattform

    Aktuell besonders beliebte Artikel:

    Kleine, schwarze Insekten wie Striche

    Gartenbank Metall

    Feldbett

    Quokka

    Khukuri Messer

    Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

    Wir verwenden Cookies. Wenn Sie mit Ihrem Besuch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Daenschutzbestimmungen akzeptieren.
    mehr dazuFortfahren und Akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN