Den richtigen Zaun für deinen Garten finden
Der Garten ist für viele Menschen ein Ort der Ruhe und Entspannung, für einige auch der Arbeit und Betätigung. Es …
Der Garten ist für viele Menschen ein Ort der Ruhe und Entspannung, für einige auch der Arbeit und Betätigung. Es …
Es kann anspruchsvoll sein, Tierspuren zu bestimmen. Sie sind unterschiedlich groß und können schwer zu identifizieren sein. Aber jetzt kannst …
Weiterlesen …Mit diesen 5 Beispielen lernst du, Tierspuren einheimischer Tiere zu lesen
Übermäßige Hitze kann den Körper Ihres Hundes schwächen und zu einem Hitzschlag oder sogar zum Tod des Hundes führen. So …
Die richtige Bewässerung im Gewächshaus ist ein Thema für sich und die Meinungen, welche Methode die beste zum Bewässern der …
Weiterlesen …Gewächshaus Bewässerung – Die richtigen Bewässerungssysteme
Lange ist der Umweltschutz bereits ein großes Thema – immerhin steht fest, dass einiges getan werden muss, um die Natur …
Weiterlesen …Mit energiesparender Beleuchtung etwas Gutes für Natur und Umwelt tun
Zwei Prozent der Bundesfläche für Windräder nutzen und den Ausbau der Erneuerbaren Energien als überragendes öffentliches Interesse gesetzlich verankern: Diese …
Weiterlesen …Deutsche Wildtier Stiftung: Habecks Klimastrategie bedroht heimische Wildtiere
Jedes Jahr im Sommer kommt das selbe Thema wieder auf Fußgänger finden reihenweise annehmlich „verwaiste“ Vogelkinder und nehmen sie mit …
Weiterlesen …Vogel aus dem Nest gefallen – Das solltest du tun
Schon seit längerem gilte die ständige Benutzung von Torf im Garten und Blumenbeeten als Problem unter Wissenschaftler. Denn Torf ist …
Weiterlesen …Torffreie Erde selber machen – So gärtnerst du ohne Torf
Tauben gehören zu den nicht immer gerne gesehenen Vögeln. Dies liegt einerseits daran, dass sie diverse Krankheiten übertragen, anderseits machen …
Deutsche Wildtier Stiftung fordert Jagdschongebiete in den bayerischen Alpen Hamburg, 15. Dezember 2021. Die Vorweihnachtszeit wird im Bayerischen auch die …
Weiterlesen …Bedrohliche Winterjagd: Keine Schonzeit für Gämsen