Skip to content

Menu

  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Jawina
  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
You are here :
  • Home
  • Alles
  • Kokedama selber machen: Der japanische DIY Renner
Kokedama
Von Theo Beier20. November 2021

Kokedama selber machen: Der japanische DIY Renner

Article

Bei Kokedamas ist der Name Programm, denn aus dem Japanischen übersetzt bedeutet Kokedama Moosball. Viele denken bei Moss vielleicht zuerst an die negativen Eigenschaften des Störenfrieds auf dem Rasen aber in Form eines Kokedamas lässt sich das ganze schön umdekorieren. Denn diese Mooskugeln werden von dir mit Zierpflanzen bestückt und dann dekorativ im oder ums Haus platziert.

Ursprünglich waren Kokdedama als Bonsai des armen Mannes bekannt, später aber eroberten diese schönen kleinen Kugeln nach und nach mehr und mehr Wohnungen auf der ganzen Welt. Kokedama ist in Deutschland noch relativ unbekannt, daher findet man es selten in Gartencentern. Aber das ist keineswegs ein Grund der dich abschrecken sollte – denn Kokedama lässt sich ganz einfach selbst herstellen, wir zeigen dir, wie es geht!

Lies auch:Dachs im Garten - Was tun?

Kokedamas als dekorative Zierpflanzen mag zunächst nicht besonders klingen – aber wer schonmal einen selbstgemachten Kokedama gesehen hat, der weiss, dass die Bonsaiartigen Moosbälle jeder Wohnung ein modernes Gefühl geben. Da sie auch ohne Topf gut leben können, wirken sie sehr natürlich und elegant.

Das brauchst du für dein eigenes Kokedama

Inhalt auf einen Blick

Toggle
  • Das brauchst du für dein eigenes Kokedama
  • Einfaches Kokedama in 4 Schritten
  • Die richtige Pflege
Lies auch:Eichhörnchen vertreiben in wenigen Schritten

Für das Basteln deines eigenen Kokedamas benötigst du nicht viel. Ausreichend sind:

  • eine Zierpflanze deiner Wahl (Zum Beispiel: Bambus, Farn, Tulpen)
  • ein Stück Moos (sollte groß genug sein, um die Wurzeln der Pflanze einzuhüllen)
  • Wasser
  • Bonsaierde
  • Blumenerde 
  • Schnur
  • Schere
  • Handschuhe

Einfaches Kokedama in 4 Schritten

Ein Kokedama kannst du grundsetzlich in jeder möglichen Größe basteln. Das einzige, was dich limitiert sind deine Resourcen und natürlich der Platz den du zur Verfügung hast. Außerdem sollte dein Kokedama natürlich immer proportional zur Größe deiner Pflanze zu oder abnehmen.

  1. Nimm zuerst die Zierpflanzen aus dem Topf . Schüttel dann den Rest der Erde die um die Wurzeln herum verbleibt vorsichtig ab und kürz die zu lange Wurzeln ggf.
  2. Jetzt bereitest du die Erde vor. Hack dafür einfach etwas Moos und misch es zu gleichen Teilen mit Bonsai und Blumenerde, sodass alle drei „Zutaten“ jeweils ein Drittel der Mischung ausmachen.
  3. Misch dann die Erde-Moos-Mischung mit etwas Wasser in einer Schüssel. Verwende auf jeden Fall nur so so viel Wasser, dass das Ganze eine leicht breiige Konsistenz bekommt. Ob deine Erde die richtige Konsistenz hat, kannst du testen, indem du sie zu einer Kugel formst. Wenn dieser unter etwas Druck nicht zusammenbricht, dann hast du die richtige Konsistenz gefunden.
  4. Nun gräbst du ein Loch in die Mitte der Erde-Moos-Wasser-Masse und setzt die Pflanze hinein. Dann formst du mit der Hand eine Kugel um die Wurzel der Pflanze.
  5. Im letzten Schritt muss nun echtes Moos verwendet werden. Wickel es jetzt um die Erdkugel, so dass diese vollständig mit Moos bedeckt ist. Damit das Moos lange am Boden haften bleibt, schling die Schnur mehrmals um den Ball so dass sich eine Art Netz ergibt. Wenn du gerne hättest, dass das Seil nicht sofort sichtbar ist, empfiehlt es sich, ein transparentes Nylonseil zu verwenden.
  6. Damit ist dein eigenes Kokodama auch schon fertig!
Mehr erfahren  Insektenstiche - was hilft?

Auf dein Kokedama musst du nicht viel Rücksicht nehmen. Um ein schnelles Austrocknen des Moosballs zu verhindern, vermeiden es am besten, es aufzuhängen oder direktem Sonnenlicht auszusetzen. Es wird auch empfohlen, das Kokedama nicht zu nah an die Wand zu hängen, da es leicht verschmutzen kann. Ansonsten sind deiner Fantasie und Dekorationsspaß keine Grenzen gesetzt. Lass deinen Kokedama als Dekoration hängen, schweben oder stell es einfach auf einen Tisch und bedeck es mit einer Glashaube. Es gibt unzählige viele Designideen die du nun, wo du dein eigenes Kokdedama hast, verwirklichen kannst!

Die richtige Pflege

Wie die meisten anderen Pflanzen brauchen auch Kokedamas Wasser. Das bedeutet du solltest deinen Kokedama immer regelmässig gießen. Allerdings kannst du natürlich nicht einfach mit einer Gießkanne Wasser über den Moosball schütten. Wir empfehlen eine von zwei Methoden.

Du kannst zum Beispiel deinen DIY Moosball einfach in eine Schüssel mit Wasser legen und warten, bis sich die Erde und das Moos mit Wasser angereichert haben. Das ganze wiederholst du je nach Größe der Pflanze einmal die Woche. Danach solltest du ihm aber kurz Zeit geben um abzutropfen. Sonst kann es, vor allem wenn du dich entschieden hast ihn aufzuhängen, eine Sauerei geben.

Die andere Methode, die viele Besitzer benutzen ist mit Hilfe einer Sprühflasche. Diese sollte relativ fein eingestellt sein. Dass stellst du dich vor den Kokedama und sprühst ihn je nach bedarf für 1-3 Minuten ein. Wenn das Moos und die Erde feucht genug sind hat dein Kokedama genug Wasser abbekommen. Das tolle an dieser Methode ist, dass du deinen Kokedama nicht dafür abbauen musst.

Mehr erfahren  Bärlauch vermehren

You may also like

So kannst Du Bärlauchöl selber machen!

So vermeidest Du die Waldmeister Verwechslung

Gewächshaus im Garten – alles was man wissen sollte

  • Gänseblümchensirup selber machen Gänseblümchensirup ist eine leckere und einfache Möglichkeit, den Geschmack und...
  • Torffreie Erde selber machen – So gärtnerst du ohne Torf Schon seit längerem gilte die ständige Benutzung von Torf im...
  • Garten Winterfest machen: So einfach gehts! Wie macht man seinen Garten am besten Winterfest? Jetzt wo...
  • Trockenmauer selber bauen – Wir zeigen wies geht! Eine Trockenmauer ist nicht nur eine schöne Zierde für deinen...
  • Das Katana – Das legendäre japanische Schwert Das Katana ist ein traditionelles japanisches Schwert, das seinen Ursprung...
  • Insektenhotel kaufen und selber bauen Was ist eigentlich ein Insektenhotel und warum ist ein solches...
  • Ziersteine für den Garten – Ein praktischer Leitfaden Ziersteine für den Garten – Ein praktischer Leitfaden – Gärten...
  • Das größte Tier, das jemals gelebt hat Der größte jemals auf der Erde lebende Organismus ist zweifellos...
  • Garten Brunnen : So baust du deinen eigenen Der Traum vom eigenen Garten Brunnen. Egal ob eine wunderschöne...
  • Avocado anpflanzen: So gelingt es dir einfach! Wer hat es noch nicht versucht, eine Avocado anpflanzen! Schwarz...
  • Bewässerungssystem für den Balkon ohne Wasseranschluss Ein üppiger Balkongarten erfordert eine konstante Bewässerung, um gesund zu...
  • Bio-Erde vs. normale Erde: Was ist der Unterschied? Gärtner und Pflanzenliebhaber sind oft auf der Suche nach der...
  • Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Calendar

    Mai 2025
    MDMDFSS
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031 
    « Apr.    

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    JAWINA

    Jawina auf Pinterest

    Jawina auf Youtube

    Über Uns

    Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Erfahre mehr zu dieser Plattform

    Aktuell besonders beliebte Artikel:

    Kleine, schwarze Insekten wie Striche

    Gartenbank Metall

    Feldbett

    Quokka

    Khukuri Messer

    Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

    Wir verwenden Cookies. Wenn Sie mit Ihrem Besuch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Daenschutzbestimmungen akzeptieren.
    mehr dazuFortfahren und Akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN