
16 winterharte Stauden für Dauerblüte im Garten
Wenn es um die Gestaltung eines Gartens geht, ist eine der wichtigsten Überlegungen die Auswahl von Pflanzen, die über einen längeren Zeitraum blühen. Die Verwendung von winterharten Stauden ermöglicht es, das ganze Jahr über eine farbenfrohe Blütenpracht zu genießen. In diesem Beitrag werden nicht 150 winterharte Stauden für die Dauerblüte im Winter, sondern gleich 16 der besten winterharten Stauden vorgestellt, die eine Dauerblüte im Garten garantieren.
Mehr als 15 winterharte Stauden Dauerblüher und ihre Vorteile
Inhalt auf einen Blick
ToggleWinterharte Stauden sind eine hervorragende Wahl für jeden Garten. Sie sind robust und pflegeleicht und bieten eine Fülle an Farben und Texturen. Eine der besten Eigenschaften von winterharten Stauden ist ihre Fähigkeit, Jahr für Jahr zurückzukehren und zu blühen. Das bedeutet, dass sie eine langfristige Investition in die Gartengestaltung darstellen.
Wo pflanzt man winterharte Stauden?
Winterharte Stauden bevorzugen in der Regel sonnige oder halbschattige Standorte und einen gut durchlässigen Boden. Sie können in Rabatten, Staudenbeeten oder als Bodendecker verwendet werden. Einige winterharte Stauden eignen sich auch für den Anbau in Töpfen oder Kübeln.
Pflege von winterharten Stauden
Winterharte Stauden sind in der Regel pflegeleicht und benötigen nur wenig Aufmerksamkeit. Sie müssen regelmäßig bewässert werden, insbesondere in trockenen Sommern. Einige winterharte Stauden müssen im Herbst zurückgeschnitten werden, um ein gesundes Wachstum im nächsten Jahr zu fördern.
Die 16 besten winterharten Stauden für Dauerblüte im Garten
- Funkien (Hosta) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre attraktiven Blätter und ihre duftenden Blüten. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung.
- Duftsteinrich (Lithodora) – Diese winterharte Staude ist eine ausgezeichnete Bodendecker und produziert im Frühjahr und Sommer eine Fülle von blauen Blüten. Sie bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung.
- Astern (Aster) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre spätsommerlichen Blüten und ihre Fähigkeit, in einer Vielzahl von Farben zu blühen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung.
- Sonnenhut (Echinacea) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre auffälligen Blüten und ihre Fähigkeit, trockene Bedingungen zu tolerieren. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt nur gelegentliche Bewässerung.
- Elfenblume (Epimedium) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre zarten Blüten und ihr attraktives Laub. Sie bevorzugt einen schattigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung.
- Katzenminze (Nepeta) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre duftenden Blüten und ihre Fähigkeit, trockene Bedingungen zu tolerieren. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt nur gelegentliche Bewässerung.
- Prachtkerze (Gaura) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre attraktiven Blüten und ihr filigranes Laub. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung.
- Storchschnabel (Geranium) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre auffälligen Blüten und ihre Fähigkeit, in einer Vielzahl von Farben zu blühen. Sie bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung.
- Lavendel (Lavandula) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre duftenden Blüten und ihre Fähigkeit, trockene Bedingungen zu tolerieren. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt nur gelegentliche Bewässerung.
- Pfingstrose (Paeonia) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre auffälligen Blüten und ihre Fähigkeit, in einer Vielzahl von Farben zu blühen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung.
- Steppenkerze (Eremurus) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre auffälligen Blüten und ihre Fähigkeit, trockene Bedingungen zu tolerieren. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt nur gelegentliche Bewässerung.
- Kugeldistel (Echinops) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre auffälligen Blüten und ihr attraktives Laub. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung.
- Goldgarbe (Achillea) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre auffälligen Blüten und ihre Fähigkeit, in einer Vielzahl von Farben zu blühen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung.
- Lupine (Lupinus) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre auffälligen Blüten und ihre Fähigkeit, trockene Bedingungen zu tolerieren. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung.
- Rittersporn (Delphinium) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre auffälligen Blüten und ihre Fähigkeit, in einer Vielzahl von Farben zu blühen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung.
- Waldmeister (Asperula) – Diese winterharte Staude ist bekannt für ihre zarten Blüten und ihr attraktives Laub. Sie bevorzugt einen schattigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung.
Fazit zu den Winterharten Stauden
Die Verwendung von winterharten Stauden ist eine hervorragende Möglichkeit, um eine lang anhaltende Blütenpracht im Garten zu genießen. Die 16 oben genannten Stauden sind nur eine kleine Auswahl der verfügbaren Optionen, aber sie sind alle bekannt für ihre Schönheit, Robustheit und Langlebigkeit. Egal, für welche Stauden Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass regelmäßige Bewässerung und gelegentliches Zurückschneiden dazu beitragen können, dass Ihre winterharten Stauden Jahr für Jahr zurückkehren und blühen.
You may also like
Archive
- April 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021