Gaskocher 2 flammig: Kochen wie zu Hause
Der Gaskocher 2 flammig ist der perfekte Reisebegleiter, wenn Du zu einer Trekkingtour aufbrichst. Du kannst damit schnell und einfach Deine täglichen Mahlzeiten zubereiten. Insbesondere ein Modell Gaskocher mit 2 Flammen eignet sich sehr gut, wenn Du Speisen für 2 oder 3 Personen zubereiten möchtest. Wir zeigen Dir, worauf Du achten musst, um zum Outdoor Koch zu werden.
Die wesentlichen Kaufkriterien
Inhalt auf einen Blick
ToggleSchon vor dem Kauf eines Gaskochers 2 flammig solltest Du Dir ein paar Gedanken zu den folgenden Punkten machen:
- Gewicht
- Handhabung
- Gas
- Gasverbrauch
- Gaskartusche
- Zubehör
Gewicht nicht unterschätzen
Vornehmlich wenn Du zu Fuß unterwegs bist, solltest Du das Gewicht des Gaskochers nicht unterschätzen. Den Gaskocher 2 flammig kannst Du gut im Rucksack verstauen und kannst so gleichzeitig verschiedene Speisen zubereiten.
Wie sieht es mit der Handhabung aus?
Der Camping Gasgrill muss nicht nur sicher sein, sondern sich auch leicht bedienen lassen. Beim Kauf hast Du die Wahl zwischen einem Kartuschenkocher und einem Gaskocher 2 flammig mit Gasflasche. Die Kartusche garantiert Dir eine einfache Handhabung, denn Du musst sie nur an den Gaskocher anschrauben. Für die Gasflasche benötigst Du einiges an Zubehör.
Nicht vergessen darfst Du beim Gaskocher die Reinigung. Da Gas nicht rußt, ist die Reinigung des Gaskochers meist schnell erledigt. Vielfach reicht ein feuchtes Tuch mit ein wenig Seife.
Für welches Gas sollst Du Dich entscheiden?
Je nach Gassorte ändert sich auch der Siedepunkt. So kannst Du Butangas bei Temperaturen unter -0,5 Grad nicht mehr anzünden. Bist Du also oft in der kalten Jahreszeit unterwegs, dann solltest Du Dich gegen Butangas entscheiden.
Mit Propan oder Isobutan hast Du diese Probleme nicht, denn das Gas lässt sich auch bei sehr niedrigen Temperaturen zünden. Für extreme Kälte oder bei Expeditionen in großen Höhen bietet sich das Isobutan an.
Wie hoch ist der Gasverbrauch?
Der Gasverbrauch entscheidet wieviel Kartuschen oder Gasflaschen Du mitnehmen musst. Bei Touren zu Fuß durchaus eine wichtige Überlegung. Im Vergleich mit den Kartuschen sind die Gasflaschen deutlich leichter und somit perfekt für Deine Trekkingtour.
Die verschiedenen Arten von Kartuschen
Bei der Gaskartusche kannst Du unter drei Varianten wählen.
- Stechkartusche – Bevor Du die Kartusche an den Gaskocher 2 flammig anschließt, musst Du sie anpiksen, damit Gas austreten kann. Nachteil hierbei ist, dass Du die Kartusche so lange am Gaskocher lassen musst, bis sie vollständig entleert ist. Andernfalls würde das Gas unkontrolliert austreten.
- Schraubkartusche – Aufgrund ihrer guten Kompatibilität sind die Kartuschen Standard für die meisten Gaskocher. Du kannst sie jederzeit vom Gaskocher entfernen, ohne dass Gas austritt.
- Bajonettkartusche – Diese Kartuschen verfügen über ein Ventil, das mit dem Gaskocher 2 flammig verbunden wird. Jedoch haben diese Kartuschen nur eine beschränkte Komptabilität und passen nicht auf jeden Gaskocher.
- 🔥Effizientes Kochen: Das Design mit zwei Brennern mit jeweils 2500 W hoher Leistung ermöglicht effizientes Erhitzen und schnelles Kochen. Mit zwei unabhängigen Drehknöpfen können Sie die Heizleistung je nach Lebensmittel und Kochanforderungen einstellen.
- 🔥Sicherheitsvorrichtung: Das Campingkocher verfügt über ein eingebautes Sicherheitsüberdruckventil. Wenn der Druck im Inneren der Gasflaschen zu hoch ist, trennt die Schutzvorrichtung automatisch die Flasche, um Ihre Sicherheit während des Gebrauchs zu gewährleisten. Darüber hinaus verbessern mehrere Belüftungsöffnungen die Zuverlässigkeit der Leistung zusätzlich.
- 🔥Benutzerorientierte Technik: Dieses Gaskocher funktioniert sowohl mit Gasflaschen als auch mit externen Gasquellen und passt sich so den unterschiedlichen Anforderungen in verschiedenen Umgebungen an.
- 🔥Langlebig: Camping ofen besteht aus hochwertigem Aluminium, Eisen und Kunststoff, die mit einem Kunststoffsprühverfahren behandelt wurden, wodurch sie hitzebeständig, rostabweisend und robust sind und eine lange Lebensdauer gewährleisten.
- 🔥Leicht zu transportieren: Gasherd ist leicht und mit einer tragbaren Tasche ausgestattet, sodass Sie dieses camping herd mühelos zu Campingplätzen, Picknicks und vielem mehr mitnehmen können.
- ZWEIFLAMMIGER GASKOCHER FÜR CAMPING & GARTEN: Leistungsstarker Camping Kocher für den Garten oder für den Campingurlaub mit einer Leistung von 3,8 kW bei einem Verbrauch von 277 g/h
- GASKOCHER 2 FLAMMIG UND STUFENLOS EINSTELLBAR: Camping mit Genuss. Die zwei Brenner des Kochers können getrennt voneinander stufenlos eingestellt werden, je nach individuellen Bedürfnissen, um optimale Kochergebnisse zu erzielen
- GASKOCHER INKLUSIVE ZUBEHÖR: Der Gas Campingkocher wird mit einem Gas Druckregler 50 mbar und einem Gas Schlauch 80 cm geliefert. Damit kann das Gerät an einer 5 kg und 11 kg Gasflasche angeschlossen werden
- HOCHWERTIGE QUALITÄT MADE IN EUROPE: Hergestellt sind der Kocher, der Gas Druckregler und der Gas Schlauch in Europa. Darüber hinaus ist der Gasdruckregler und der Gasschlauch DVGW zertifiziert
- CFH: Verlässliche Qualität und Innovation für Ihre Hand- und Heimwerker-Projekte. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise für sicheres und einfaches Arbeiten
- leistungsstarke, stufenlos regulierbare Edelstahl-Brenner, 2 x 2,3kW; Deckel & Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahl
- platzsparend und leicht zu transportieren; Abmessungen: B 43 x T 26 x H 10 cm; 2,3kg
- sicheres Kochen und einfache Handhabung; robuster, verchromter und abnehmbarer Topfrost; maximaler Ø Topf 20cm
- einfache und schnelle Reinigung; abnehmbarer Deckel und glatte Oberfläche
- Gumminoppen für mehr Standsicherheit; Betrieb mit Gasflasche oder Schraubkartusche möglich
- Praktisches und schlankes Design: Einfach zu bedienender Gaskocher mit manueller Zündung; kompaktes Maß, seitlich integrierte Tragegriffen und Deckel mit Stahlschloss für sicheren Verschluss
- Verbessertes Design und Schutz: Der Deckel schützt im geschlossenen Zustand die Kochfläche und dient im geöffneten Zustand als Windschutz
- Weltweite Verfügbarkeit: Betrieb mit Campingaz Gasflaschen R907/R904 (Laufzeit: 9 Std. 30 Min./6 Std. 10 Min.); globales Vertriebsnetz, sodass Sie auch im Campingurlaub im Ausland stets Ersatz finden
- Die Schlauchlänge ist technisch auf 60 cm begrenzt
- Robuster und leistungsstarker Gaskocher: Zwei Brenner (2 x 1,6 kW); mit Deckel für einfachen Transport/Lagerung
- Kompakt und Praktisch: Einfach zu bedienender Gaskocher mit individuell regulierbaren Flammen; abnehmbare, verchromte Topfträger mit guter Stabilität auch für große Töpfe
- Fortschrittliches Design: Robuster Deckel; vier Füße für hohe Stabilität; abnehmbare Topfträger für einfache Reinigung
- Abmessungen: 43 x 24 x 8 cm; Gasverbrauch: 2 x 232 g/h; Gewicht 1,9 kg; Schlauch 80 cm inkl.; Kocher ist nicht für den Einsatz in geschlossenen Räumen geeignet
- Betrieb: mit den Campingaz Gasflaschen R 904 und R 907 (hohe Verfügbarkeit in über 50 Ländern); Händlerübersicht auf campingaz.com/gasfinder
Nicht unwichtig, das passende Zubehör
Mit dem richtigen Zubehör kannst Du Deinen Gaskocher 2 flammig im wahrsten Sinne des Wortes aufpeppen.
- Windschutz – Durch Wind wird die Stärke der Flamme abgeschwächt. Mit einem Windschutz kannst Du dies verhindern. Dies erspart Dir einen unnötigen Gasverbrauch und Deine Mahlzeiten werden schneller fertig. Ohne Windschutz kann es auch passieren, dass die Flamme des Gaskochers permanent erlischt.
- Gasschlauch – Hast Du für die Gasflasche entschieden, kommst Du um den Kauf eines Gasschlauches nicht herum . Mit dem Schlauch wird das Gas aus der Flasche in den Gaskocher geleitet.
Was ist das Besondere an der Piezo-Zündung und der Zündsicherung?
Der Gaskocher 2 flammig sollte nach Möglichkeit über eine Piezo-Zündung verfügen. Du benötigst somit beim Anzünden weder ein Feuerzeug noch Streichhölzer. Die Flamme geht automatisch an, sobald Du den Regler drückst.
Mit einer Zündsicherung bist Du beim Gaskocher 2 flammig in jedem Fall auf der sicheren Seite. Die Zündsicherung ist mit einem Thermofühler ausgestattet, der die Gaszufuhr stoppt, sobald die Speisen überkochen und in die Flamme laufen. Auch bei einem heftigen Windstoß, der die Gasflamme zum Erlöschen gebracht hat, greift die Zündsicherung.
Tipps: Outdoor Wasserfilter zum Entkeimen von frischem Wasser. Hier dazu der passende Wasserkanister.
Wieso ein Anschlussschlauch mit Druckminderung?
Damit kannst Du die Gasquelle regulieren. Sobald Du den Anschlussschlauch zwischen Gasflasche und Gaskocher montierst, sorgt der Druckminderer für den passenden Druckausgleich. Ohne einen Druckminderer kommt es immer wieder zu Schwankungen beim Gasfluss, was letztendlich den Gasverbrauch erhöht.
Wichtig ist es jedoch, dass Du sowohl den Anschlussschlauch als auch den Druckminderer alle 2 Jahre durch einen neuen ersetzt. Nach dieser Zeit kannst Du am Druckminderer deutliche Verschleißerscheinungen erkennen und er funktioniert nicht mehr in der gewohnten Art und Weise.
Wichtige Sicherheitshinweise für die Nutzung eines Gaskochers
Nicht nur beim Camping Gaskocher 2 flammig, sondern generell beim Gaskocher gibt es ein paar wichtige Sicherheitshinweise, die du im eigenen Interesse befolgen sollst.
- Niemals den Gaskocher in einem geschlossenen Raum nutzen.
- Gaskocher muss immer auf einer ebenen Unterlage stehen.
- Gaskocher benötigt in jedem Fall einen festen Stand.
- Gaskocher niemals unbeaufsichtigt lassen.
- Sobald die Flamme erlischt, immer kontrollieren, dass kein Gas mehr austritt.
Gaskocher 2 flammig bietet Dir eine Reihe von Vorteilen
Wenn Du selbst beim Camping nicht nur eine Speise genießen möchtest oder wenn Du mit weiteren Personen unterwegs bist, dann ist der Gaskocher 2 flammig das Non-Plus-Ultra bei er Anschaffung. Du kannst damit gleichzeitig zwei verschiedenen Speisen zubereiten oder aber auch die Speisen in zwei Töpfe aufteilen, damit es insgesamt schneller geht. Dabei ist der Gaskocher 2 flammig kompakt genug, damit Du ihn auch im Rucksack verstauen kannst.
You may also like
Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Archiv
- Juni 2025
- April 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
Calendar
| M | D | M | D | F | S | S |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | |||||
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |