Wasser entkeimen mit einem Outdoor Wasserfilter

Mit einem Outdoor Wasserfilter kannst Du bei Deinen Touren jederzeit das Wasser keimfrei und somit genießbar machen. Wir möchten Dir zeigen, worauf Du beim Wasserfilter outdoor achten musst.

Warum musst Du das Wasser aufbereiten?

Nicht nur in unseren Breitengraden, sondern in vielen Regionen der Erde ist Wasser zur Mangelware geworden. Das Wasser ist nicht nur ungenießbar, es ist verschmutzt und teilweise sogar giftig.

Auch wenn noch genügend Wasser auf unserem Planeten vorhanden ist, gehen die Menschen nicht mit der nötigen Sorgfalt damit um. Es wird gehandelt, als gäbe es kein Morgen. Hier kommen die Wasserfilter oder auch der Outdoor Wasserfilter, wenn Du unterwegs bist, ins Spiel.

Du kennst dies vielleicht von Deinen Touren in exotische Länder. Der Outdoor Wasserfilter ist hier praktisch unersetzlich. Du kannst damit alle Verunreinigungen und Gerüche aus dem Wasser entfernen. Des Weiteren verhindert der Wasserfilter, dass Krankheitserreger in Deinen Körper gelangen.

Wie funktioniert der Wasserfilter outdoor?

Im Grunde gibt es hier keinen Unterschied zu einem stationären Wasserfilter. Es werden alle Partikel herausgefiltert, die größer oder gröber als die Filterporen sind. So kannst Du Dir nahezu sicher sein, dass selbst kristallklares Wasser frei von Bakterien, Viren und Protozoen ist.

Die meisten Wasserfilter besitzen einen Filter aus Glasfaser oder Keramik. Jede der Varianten ist kleinporig und je nach Modell wird  das Wasser durch den Filter gepumpt oder gedrückt.  Bei einigen Modellen gibt zusätzlich eine Aktivkohleschicht, die Schwermetalle und chemische Substanzen binden kann.

Bestseller Nr. 1
Gindoly Wasserfilter Outdoor,5000L Mini Wasserfilter für Outdoor Camping,Wasserfilter Camping Wandern Reise Notfall Bereitschaft Outdoor-Lebensrettende Wasserfilter
  • 💚LEISTUNGSFÄHIGE FILTERLEISTUNG: 0,01 Mikron Ultrafiltrationsmembran Camping-Wasserfilter können Ihnen helfen, Wasser effektiv zu filtern (der Durchmesser beträgt ein Zehntausendstel des Haares). Im Gegensatz zu herkömmlichen Filtern kann GINDOLY 99,99999% Verunreinigungen entfernen und Sie vor der Gefahr schädlicher Chemikalien schützen.
  • 💚ERWEITERTER WASSERFILTER: Verwenden Sie eine medizinische Hohlfaser-UF-Membran und einen hochwertigen Kohlefilter (Material Match FDA), der den TÜV- und SGS-Test bestanden hat. Filter mit einer Nennleistung von bis zu 5.000 Litern (1320 Gallonen) - Sie müssen sich keine Sorgen um den Wassermangel auf der Reise machen.
  • 💚EINFACH ZU REINIGEN: Die Schnittstelle verfügt über ein einzigartiges Gewindedrehungsdesign und verfügt über ein auslaufsicheres Gummipolster, mit dem die Schnittstelle leicht geöffnet werden kann. Reinigen Sie den Filter. Die Spritze muss am Filter befestigt werden, damit die Lebensdauer des Rückspülvorgangs verlängert werden kann. Abnehmbare Filter sparen Geld.
  • 💚WILDNIS-ÜBERLEBEN MUSS: Wasserfilter für den Außenbereich, der für die meisten Wasserquellen im Freien geeignet ist, kann Seen, Flüsse, Quellen und Bäche effektiv in Trinkwasser verwandeln und eignet sich perfekt für Wanderungen, Camping, Jagd, Angeln und Notfallvorsorge im Freien
  • 💚100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE: MINI Wasserfilter Nicht nur für Reisen, sondern auch das beste Geschenk für Freunde. Wenn Sie mit dem MINI Wasserfilter nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns für den Ersatz oder die vollständige Rückerstattung ohne Sorgen.
Bestseller Nr. 2
MoKo Wasserfilter Outdoor, Tragbarer Camping Wasser Filter Personal Filter Tischwasserfilter mit Starterpaket Kartuschen für Wandern Reise Outdoorsport - Armee Grün
  • Leicht & Tragbar - Perfekt für Wander auf Campingplätzen oder andere Situationen im Freien. Verwandelt Regenwasser, See- und Flusswasser sofort in sauberes und trinkbares Wasser OHNE Jod, Chlor oder andere Chemikalien.
  • Austauschbare Filter - Es erzeugt eine ultraschnelle Durchflussrate von 600 ml (0,13 Gallonen) pro Minute, und der austauschbare Aktivkohlefilter kann vor dem Austausch für bis zu 3.000 Liter (660 Gallonen) wiederverwendet werden. Es erreichte die Desinfektion-Standard der Weltgesundheitsorganisation.
  • Fortschrittlich - Mit dem fortschrittlichen Aktivkohlefilter aus Kokosnussschalen reinigt dieser Kohlefilter auf 0,01 Mikrometer und eliminiert zahlreiche Verunreinigungen, um Ihnen reines und sauberes Wasser zu bieten.
  • Langlebig - Mit Rückspülfilter, haltbarem Überlebensstroh und robustem Konstruktionskörper ist dieser Wasserfilter langlebig. Sie könenn das Geld zu Sparen, das Flaschenwasser zu ersetzen und die Umwelt zu schützen.
  • Pakungsinhat - 1x Filtergehäuse, 1x Zulaufschlauch, 1x Ablaufschlauch, 1x Kolben, 1x Vorfilter, 1x Schwimmer, 1x-Beutel. Ein Jahr Garantie und freudliche Kundenservice.
Bestseller Nr. 3
Naturbummler ® Wasserfilter Outdoor 2000 Liter [Co2-Neutral] inkl. Karabiner und Verlängerungshalm – Tötet 99,999% aller Bakterien und Keime ab – Wasserfilter Outdoor Survival Wasserfilter Camping
  • 🌊 𝐙𝐔𝐕𝐄𝐑𝐋Ä𝐒𝐒𝐈𝐆𝐄𝐒 𝐅𝐈𝐋𝐓𝐑𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐒𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌 – Dank der hochwertigen Filtermembran eliminiert der Outdoor Wasserfilter 99,9999% aller Bakterien und Keime.
  • 🌊 𝐅𝐑𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐓𝐑𝐈𝐍𝐊𝐖𝐀𝐒𝐒𝐄𝐑 𝐈𝐍 𝐒𝐄𝐊𝐔𝐍𝐃𝐄𝐍 – Trotz praktischer und gut verstaubarer Größe, filtert der Wasserfilter Outdoor innerhalb von Sekunden und sorgt schnell für frisches Wasser.
  • 🌊 𝟏𝟎𝟎% 𝐂𝐎𝟐 𝐍𝐄𝐔𝐓𝐑𝐀𝐋 – Naturbummler liegt die Umwelt am Herzen. Daher ist bei uns jedes Produkt CO2 Neutral und im Vergleich zu anderen Wasserfiltern besonders umweltfreundlich.
  • 🌊 𝐒𝐔𝐏𝐄𝐑 𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇 – Der Naturbummler Trinkwasserfilter Outdoor passt in jede Hosentasche und Rucksack und ist so der ideale Wegbegleiter für Outdoor-Abenteuer.
  • 🌊 𝐃𝐄𝐔𝐓𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐒𝐓𝐀𝐑𝐓𝐔𝐏 – Wir sind ein deutsches Start-Up aus Mannheim mit der Mission, jedem das Wunder der Natur näher zu bringen mit Hilfe von besonders hochwertigen Outdoorprodukten.

Was kostet ein Outdoor Wasserfilter?

Kleine Wasserfilter outdoor bekommst Du oft schon ab ca. 20 Euro. Für größere Modelle, die optimal für Camping oder Trekking sind musst Du meist ab 40 Euro aufwärts zahlen. Je nach Modell ist es also schon möglich, dass bis zu 300 Euro über die Ladentheke wandern.   

Die Vor- und Nachteile eines Outdoor Wasserfilters

Selbst eine glasklare Bergquelle kann kontaminiert sein. Du solltest immer einen Wasserfilter nutzen, wenn Du halbwegs sicher sein willst. So haben wir kürzlich auf dem Adlerweg erlebt, dass Ziegen sehr nah an einer Quelle gegrast haben. Natürlich kann hier das Wasser mit Kot verunreinigt werden.

Vorteile

  • Je nach Modell werden Bakterien, Viren, Schwermetalle und Ähnliches entfernt
  • Mit einem Strohhalm-Filter kannst Du direkt aus der Quelle trinken
  • Größere Wassermengen können auch in einen Behälter gepumpt werden
  • Trinkflaschen mit integriertem Filter sind oft faltbar und somit optimal für alle Outdoor Aktivitäten
  • Outdoor Wasserfilter funktionieren ohne Strom

Nachteile

  • Zusätzliches Gewicht
  • Hochwertige Modelle sind meist sehr teuer in der Anschaffung

Darauf solltest Du beim Kauf eines Outdoor Wasserfilters achten

  • Einsatz – Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Es spielt also keine Rolle, ob Du den Wasserfilter bei Reisen, beim Trekking oder beim Camping nutzt. Zur Wasserkonservierung für größere Touren eignen sich auch sehr gut Outdoor Wasserfilter für das Militär.
  • Handhabung – Diese ist abhängig von der Filtermethode. Einen Schwerkraftfilter kannst Du sehr gut bei Outdoor Aktivitäten einsetzen. Der Flaschenfilter lässt das saubere Wasser durch einen Trinkhalm direkt in die Trinkflasche fließen. Je nach Einsatzzweck kannst Du aber auch zwischen anderen Filtermethoden wählen.
  • Aufzubereitende Wassermenge – Diese richtet sich ein wenig nach der Personenzahl, für die Du das Wasser filtern möchtest.
  • Lebensdauer – Je nach Filtermethode variiert auch die Lebensdauer des Outdoor Wasserfilter. Bei einigen Modellen musst Du schon nach 100 Litern die Kartusche wechseln. Hochwertige Modelle dagegen schaffen oftmals bis zu 10.000 Liter. Bei Deinen Outdoor Aktivitäten solltest Du in jedem Fall solltest Du in jedem Fall immer einen Ersatzfilter dabei haben.
  • Reinigung – Einige Modelle sind selbstreinigend. Hier musst Du nur ab und zu den Filter tauschen. Andere wiederum musst Du selbst reinigen. Dies funktioniert, wenn Du Wasser durch die Membran drückst.

Alternativen zum Outdoor Wasserfilter

Wenn Du Dich nicht für einen speziellen Wasserfilter outdoor entscheiden kannst, kannst Du in der Natur Dein Trinkwasser auch abkochen. Hier werden Chemikalien, Krankheitserreger und dergleichen abgetötet und verdampft. Zurückbleiben allerdings grobe Partikel wie Sand und kleine Steine. Letzteres kannst Du entfernen, wenn Du das abgekochte Wasser durch eine Strumpfhose filterst. Möchtest Du kein warmes Wasser trinken, brauchst Du ein wenig Geduld, bis das Wasser entsprechend abgekühlt ist.

Eine weitere Alternative sind chemische Präparate. Diese solltest Du zu Hause testen, damit Du sicher sein kannst, dass Du sie auch verträgst. Ansonsten läufst Du Gefahr, dass Du bei Deinen Touren ohne Wasser dastehst.

Wo kannst Du einen Outdoor Wasserfilter kaufen?

Solche Filter kommst Du sowohl im Internet als auch in entsprechenden Läden vor Ort. Wenn Du gezielt nach einem Outdoor Wasserfilter für das Militär suchst, dann solltest Du in einem BW-Laden danach fragen.

Tipp: Hier erfährst Du alles zum Militär Rucksack und Survival Rucksack.

Lohnt sich ein Outdoor Wasserfilter wirklich?

Sicher musst Du diese Frage für Dich allein entscheiden. Du solltest jedoch wissen, dass es in der Natur kaum noch Trinkwasser gibt, was sich auch in der Zukunft nicht ändern wird. Auch wenn ca. 70 % der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt sind, muss Dir klar sein, dass 97 % davon Salzwasser sind. Von den 3 % Süßwasser bleiben uns leider nur ca. 1 % an Trinkwasser. Und dies ist in den meisten Fällen stark verschmutzt oder wird unnötig verschwendet, um einen Pool zu füllen oder den Rasen zu sprengen.

Bist Du oft in der Natur unterwegs, sollte der Outdoor Wasserfilter für Dich zur Standardausrüstung gehören, denn so kannst Du sicher sein, reines Wasser zu bekommen. Auch in jedes Survival Kit oder einen Überlebensrucksack gehört ein Filter. Selbst aus einem klaren Bergsee solltest Du niemals ungefiltertes Wasser trinken.

Letzte Aktualisierung am 2.09.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API