Skip to content

Menu

  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Jawina
  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
You are here :
  • Home
  • Pflanzen
  • Eukalyptus – Pflanze im Profil
eukalyptus-pflanze
Von Bernd27. September 2022

Eukalyptus – Pflanze im Profil

Article

Beim Eukalyptus handelt es sich um einen Baum, der ursprünglich aus Australien stammt. Dies ist auch der Grund, warum die Pflanze höhere Temperaturen bevorzugt, obwohl es zwischenzeitlich auch frostsichere Sorten gibt. Letztere gedeihen sowohl im Kübel auf Balkon oder Terrasse als auch eingepflanzt im Garten.

Eukalyptus – nicht ohne

Inhalt auf einen Blick

Toggle
  • Eukalyptus – nicht ohne
  • Die positiven Eigenschaften des Eukalyptus
  • Wie wird der Eukalyptus gepflanzt?
  • Eukalyptus aussäen
  • Wie wird der Eukalyptusbaum gegossen?
  • Das dosierte Düngen der Pflanze
  • Eukalyptusblätter trocknen
  • Der Schnitt des Eukalyptus
  • Das Überwintern
  • Schädlinge am Eukalyptus bekämpfen
  • Aufzucht und Pflege des Eukalyptus nicht unproblematisch
Lies auch:Ringlo

In Portugal und Spanien wird der Eukalyptus bewusst angesiedelt.

Es wachsen dort ganze Wälder mit den 25 bis 30 m hohen Bäumen. Grund für die Anpflanzungen ist der Rohstoff des Eukalyptus, der zur Herstellung von Papier und Zellulose verwendet wird. Allerdings wird dabei vergessen, dass die Wurzeln sich bis zu 20 m tief in den Boden graben. Durch ihren hohen Wasserbedarf sinkt der Grundwasserspiegel beständig und dies in der heutigen Zeit von Wasserknappheit.  

Regenwald: Perfekt für Eukalyptus

Die positiven Eigenschaften des Eukalyptus

Lies auch:Wasserpflanzen Teich - Unser Ratgeber und Tipps

Die Bäume haben sicherlich auch ihre positiven Eigenschaften. Dazu gehören

  • Aromatisch intensiver Duft
  • Desinfizierende Wirkung  insbesondere bei grippalen Infekten
  • Holz, welches gerne für Möbel und Böden verwendet wird

Wie wird der Eukalyptus gepflanzt?

Egal, ob Du den Eukalyptus in Deinem Garten oder in einen Kübel für die Terrasse pflanzt, der Standort muss sonnig oder halbsonnig sein. Bekommt die Pflanze nicht ausreichend Sonne, verlieren die Blätter schnell ihre schöne Färbung. Der optimale Standort ist die Südseite Deines Hauses. Dabei ist es wichtig, dass der Boden durchlässig, leicht sauer und immer mäßig feucht ist. Aufgrund seiner langen Wurzeln solltest Du beim Pflanzen in einen Kübel ein sehr hohes Gefäß verwenden.

Mehr erfahren  Schnellwachsende Bodendecker

Pflanzt den Eukalyptus in der Nähe Deiner Terrasse, wirst Du von Fliegen und Mücken verschont, da diese Tiere die ätherischen Öle der Pflanze nicht mögen.

Eukalyptus aussäen

Das Aussäen des Eukalyptus ist gar nicht so schwierig, wie Du denkst. Außerdem sparst Du Dir im Vergleich mit dem Kauf einer Pflanze viel Geld.

Gib die Samen in ein leicht angefeuchtetes Gemisch aus Sand und Torf. Optimal ist ein beheizter Blumenkübel mit Temperaturen von 20 bis 25 Grad. Nach ca. 1 Monat kannst Du die ersten Sämlinge erkennen. Sobald sich die ersten Blätter bilden, vereinzelst Du die Pflanzen und gibst sie in einen Blumenkübel mit Komposterde.

Eukalyptus-pflanzen
Eukalyptus aus der Nähe

Wie wird der Eukalyptusbaum gegossen?

In der Hauptwachstumszeit musst Du die Pflanze regelmäßig und ausgiebig gießen. Die Erde muss immer gut durchfeuchtet sein, jedoch solltest Du die Oberfläche immer leicht abtrocknen lassen. Da der Eukalyptus keine Staunässe mag, muss die Erde luft- und wasserdurchlässig sein.

Achte beim Gießen darauf, dass Du nur Regenwasser verwendest, denn die Pflanze verträgt kein kalkhaltiges Wasser.

In den Wintermonaten kannst Du das Gießen ein stark einschränken, dennoch darf die Erde nie vollständig austrocknen.

Das dosierte Düngen der Pflanze

Damit der Eukalyptusbaum gut gedeiht, solltest Du ihn vom Frühling bis zum Herbst alle zwei Wochen düngen. Optimal ist hier ein Flüssigdünger in normaler Konzentration. Achte darauf, dass der Dünger relativ wenig Phosphor und Stickstoff enthält, denn sonst wächst der Baum zu schnell.

Eukalyptusblätter trocknen

Für Aufgüsse oder Abkochungen kannst Du die Blätter Deines Eukalyptusbaumes trocknen. Das Laub legst Du in eine Siebkiste und stellst diese an einen trocknen und luftigen Platz. Nach 2 bis 3 Wochen sind die Blätter ausreichend getrocknet. Schneller geht es allerdings in einem Dörrautomat. Hier dauert der Trockenvorgang nur ca. 5 bis 7 Stunden.

Mehr erfahren  10 optimale Zimmerpflanzen für wenig Licht

Der Schnitt des Eukalyptus

Als Kübelpflanze kann der Eukalyptus pro Jahr einen Zuwachs von 40 cm erreichen. Dies erklärt auch, warum Du ihn unbedingt schneiden musst. Das Beschneiden erfolgt im Frühjahr. Zu große Schnittwunden versorgst Du sofort mit Lackbalsam. An den Wurzeln des Eukalyptus darfst Du nicht schneiden.

Im Garten kann Dein Eukalyptus schwindelerregende Höhen erreichen.

Pro Jahr ist hier mit einem Wachstum von bis zu 1 m zu rechnen.

Das Überwintern

Kübelpflanzen musst Du über den Winter unbedingt ins Haus holen. Ansonsten erfriert bei dauerhaften Minusgraden Dein Eukalyptusbaum. Die ideale Temperatur zum Überwintern liegt bei 5 bis 10 Grad mit ausreichend Lichtzufuhr.

Musst Du den Eukalyptus in wärmeren Räumen überwintern, ist es wichtig, dass er genauso gepflegt und gegossen wird wie in den Sommermonaten.

Tipp: Interessant ist unser Artikel zu wildem Schnittlauch!

Schädlinge am Eukalyptus bekämpfen

Dank der ätherischen Öle ist der Eukalyptusbaum stärker als andere Pflanzen vor einem Schädlingsbefall geschützt. Dennoch können gerade im Frühjahr die Triebspitzen von Blattläusen befallen werden. In der Folge davon treten später dunkle Rußtaupilze auf. Es gibt verschiedene Methoden der Schädlingsbekämpfung am Eukalyptusbaum.

Die wohl einfachste und auch bekannteste ist es, die Pflanze für 24 Stunden in kaltes Wasser einzutauchen. Dabei werden alle Schädlinge abgetötet, ohne dass der Eukalyptusbaum nennenswerte Schäden davon trägt. Alternativ oder ergänzend kannst Du den Eukalyptusbaum auch mit einer Schmierseifenlösung einsprühen. Dieser Lösung solltest Du eine geringe Dosis Spiritus beimischen.

Aufzucht und Pflege des Eukalyptus nicht unproblematisch

Aufgrund seiner Herkunft sind die Aufzucht und die Pflege des Eukalyptus in unseren Breitengraden nicht ganz einfach. Dies gilt gerade für die Wintermonate. Möchtest Du unbedingt einen Eukalyptusbaum, dann solltest Du Dich für eine Pflanze, die speziell auch niedrigere Temperaturen verträgt umschauen. In Gärtnereien wird man Dich hierzu beraten. Diese Arten wachsen auch nicht so stark und benötigen somit auch weniger Pflege.

Mehr erfahren  Teich in Zinkwanne - Unser Ratgeber

You may also like

So kannst Du Bärlauchöl selber machen!

Stachelbeere Krankheiten: Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten bei Stachelbeeren

Pflegeleichte Sträucher winterhart: Winterharte, pflegeleichte Sträucher für den Garten

  • Weidenkätzchen im Profil Zu Ostern sind Weidenkätzchen besonders begehrt. Ob nun als Strauch...
  • Wilder Schnittlauch im Profil: Essbar und nicht giftig Eines vorweg, Wilder Schnittlauch (Allium schoeneprasum) ist essbar und nicht...
  • Bisamratten sind keine Ratten – Profil zu den großen Wühlmäusen Bisamratten sind keine heimische Tierart und lebte ursprünglich in Nordamerika....
  • Straucheibisch Der Strauch-Eibisch, auch als Garten-Eibisch bekannt, ist eine beliebte Wahl...
  • Enzian: Die Gebirgsblume im Portrait Es gibt wohl kaum eine andere Pflanze, die so leuchtend...
  • Welche Bäume für den Garten sind die richtige Wahl? Bäume im Garten – die perfekte Ergänzung. Welcher Baum eignet...
  • Lavendel düngen: So geht es am besten Hast Du Lavendel in Deinem Garten, dann fragst Du Dich...
  • Warum eine Eibe giftig ist – die Risiken Die Eibe ist ein deutscher Nadelbaum, der zudem auch noch...
  • Tibouchina – Alles über den Veilchenbaum Die Tibouchina urvilleana wird sehr oft auch als Prinzessinnenblume bezeichnet....
  • Storchschnabel Bodendecker Heute geht es um Storchschnabel Bodendecker. Storchschnäbel, auch bekannt als...
  • Kentia-Palme: Luftreinigung pur Wir freuen uns, Ihnen bei der Suche nach Informationen über...
  • Kirschlorbeer düngen – so gehst Du vor! Möchtest Du einen Kirschlorbeer pflanzen oder hast Du sogar schon...
  • Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Calendar

    Mai 2025
    MDMDFSS
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031 
    « Apr.    

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    JAWINA

    Jawina auf Pinterest

    Jawina auf Youtube

    Über Uns

    Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Erfahre mehr zu dieser Plattform

    Aktuell besonders beliebte Artikel:

    Kleine, schwarze Insekten wie Striche

    Gartenbank Metall

    Feldbett

    Quokka

    Khukuri Messer

    Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

    Wir verwenden Cookies. Wenn Sie mit Ihrem Besuch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Daenschutzbestimmungen akzeptieren.
    mehr dazuFortfahren und Akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN