
Chest Rig: Die beste Einsatzweste
Wahrscheinlich hast Du bisher noch nie was von einer Chest Rig gehört. Wir möchten Dir einiges zu dieser Einsatzweste sagen und Dir Tipps für den Kauf und das Tragen geben.
Was ist eine Chest Rig?
Inhalt auf einen Blick
ToggleBei der Chest Rig handelt es sich vereinfacht ausgedrückt um ein Tragesystem für Munition und für Deine persönlichen Dinge. Die Einsatzweste trägst Du dabei über Deiner Kleidung. Das Eigengewicht der Weste ist recht niedrig, sodass Du von angenehmen Trageeigenschaften ausgehen kannst.
Die breiten Gurte der Chest Rig legst Du Dir einfach über die Schultern. Danach wird die Weste am Rücken verschlossen. Hier benötigst Du vermutlich Hilfe.
Sehr praktisch dabei ist jedoch, dass Du die Einsatzweste in der Breite verstellen kannst und sie so dem Umfang Deines Körpers anpassen kannst. Auch wenn die Chest Rig in erster Linie bei der Bundeswehr getragen wird, kannst Du sie auch frei verkäuflich erwerben und bei Deinen Outdoor-Aktivitäten nutzen. Hast Du ein Survival Set, kann sie dieses gut ergänzen.

Hier die beliebteste aller Vesten auf auf Amazon:
- HOCHWERTIGES GEWEBE: Dieses Chest Rig ist aus CORDURA-Gewebe gefertigt, das robust und reißfest ist, sich nicht leicht abnutzt und lange hält.
- BEQUEM UND SICHER: Die Gurte des Taktische Brusttasche sind mit stabilen Schnallen versehen, die sich leicht öffnen und schließen lassen, so dass Ihre Habseligkeiten sicher verstaut sind. Auf der Rückseite des Molle Brusttasche befindet sich ein Aufhängesystem für Schlüssel, Handschuhe und andere kleine Gegenstände.
- VERSTELLBARER SCHULTERGURT: Die Schultergurte unserer chest pack lassen sich in einem Längenbereich von 47.5 cm bis 100 cm verstellen und ermöglichen so ein bequemes Tragen für Menschen aller Formen und Größen.
Die Ausstattung einer Chest Rig
Die Einsatzweste verfügt über mehrere Taschen, die sich alle in Größe und Aufbau unterscheiden. Die eng beieinander liegenden Taschen befinden sich auf der Brustseite, sodass Du den Inhalt jederzeit gut erreichen kannst.
Einige der Taschen sind offen. Dies gewährt Dir einen schnellen Zugriff, während andere verschlossen werden können. So bleibt nicht nur der Inhalt verborgen, sondern er ist auch recht gut vor Verlust geschützt. Je nach Modell Deiner Chest Rig kannst Du einige Taschen abnehmen oder hinzufügen. So kannst Du Deine Einsatzweste immer den aktuellen Bedürfnissen anpassen.

Darauf solltest Du beim Kauf achten
Hast du Dich zum Kauf einer Chest Rig entschieden, musst Du auf einige Dinge achten:
- Modulare Systeme
- Sicherer und bequemer Sitz
- Ausstattung
Das Besondere am modularen System ist, dass die einzelnen Taschen so angeordnet sind, wie es für Dich sinnvoll ist. Mit nur wenigen Handgriffen kannst Du die Anordnung ändern. Aus diesem Grund solltest Du unbedingt zu einer Einsatzweste mit modularem System greifen. Du kannst sie jederzeit Deinen individuellen Bedürfnissen anpassen.
Ein sehr wichtiges Kaufkriterium ist der sichere und bequeme Sitz der Weste. Grundsätzlich sind die Einsatzwesten mit breiten und gepolsterten Gurten ausgestattet. So kannst Du sie auch über einen längeren Zeitraum tragen, ohne dass Du Schmerzen dabei verspürst. Die optimale Anpassung der Gurte ist sehr wichtig, weshalb Du Dir auch beim ersten Einsatz helfen lassen solltest.

Bei der Chest Rig bekommst Du verschiedene Ausstattungen. Taschen befinden sich immer im vorderen Bereich der Weste. Sie zählen zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen. Achte darauf, dass sowohl offene als auch geschlossene Taschen vorhanden sind.
Einige Modelle der Chest Rig sind mit einem Molle System mit Schlaufen ausgestattet. An diesen Schlaufen kannst Du Ausrüstungsgegenstände befestigen. Du solltest beim Kauf darauf achten, dass Du jeden Gegenstand gut erreichen kannst.
Je nach Modell der Chest Rig kann auch ein Plattenträger eingeschoben werden. So wird Deine Einsatzweste zur Sicherheitsweste, was bei einigen Outdoor Aktivitäten nicht verkehrt ist.
Zusätzliche Klettflächen sorgen für das Anbringen von weiteren Utensilien, sofern diese mit einem Klettmechanismus ausgestattet sind.
Chest Rig in Kombination zum Streetwear Style
Dir ist bestimmt bewusst, dass beim Streetwear Style die Trends kommen und gehen. Beim Chest Rig sieht das anders aus. Schon seit Jahren gehört die Einsatzweste zur Streetwear Mode. Die taktische Weste sorgt beim sogenannten Street-Look für die wichtigen Stilpunkte.
Bekannt wurde der Laufsteg-Look durch bekannte Marken wie Prada und Louis Vuitton. In relativ kurzer Zeit wurde die Veste den Mainstream-Marken angepasst, sodass sie einfacher zugänglich ist.
Die meisten Einsatzwesten sind nach der gleichen Struktur aufgebaut. Es gibt verstellbare Träger an den Schultern und am Rücken sowie eine Reißverschlusstasche im Brustbereich. Bei dem Basis-Modell gibt es meist nur eine Tasche an der Brust, während spezielle Modelle über eine Vielzahl von Taschen verfügen.

So wird die Chest Rig zum Trendsetter
- Trage darunter ein schlichtes Hemd oder Shirt. Die Einsatzweste kommt auch mit einem Combat Shirt noch besser zur Geltung.
- Füge ausgefallenen Schmuck wie klobige Ketten und dergleichen dazu. Dies wirkt nicht übertrieben, sieht aber cool aus.
- Kombiniere sie mit anderen Fashion-Looks. Gut geeignet ist hier ein Fischer Hut, ein Nietengürtel, eine Gesichtsmaske und Ähnliches.
- Trage darüber trendige Oberbekleidungen aus Nylon und Polyester, um den modischen Look zu vervollständigen.
Einzigartiger Look mit Zweckmäßigkeit
Die Chest Rig wird schnell zum einzigartigen Look mit einer Reihe von zweckmäßigen Details. Die Einsatzweste ersetzt dabei den Rucksack für Männer und ist somit zur Herrentasche der neuen Generation geworden. Das Beste ist der funktionale Zweck. Du kannst darin alles verstauen, was Dir wichtig ist und hast es schnell zur Hand.
You may also like
Letzte Aktualisierung am 2025-08-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Archive
- Juni 2025
- April 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
Calendar
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |