Bei vielen Outdoor-Aktivitäten ist das Zweihandmesser ein praktischer Begleiter. Wie der Name schon vermuten lässt, benötigst Du zum Öffnen des Zweihandmessers immer zwei Hände. Daher ist es auch im Gegensatz zum Einhandmesser legal. Bekannt sind diese Messer auch einfach als Taschenmesser.
Für wen eignet sich das Zweihandmesser?
Das Zweihandmesser ist ideal, wenn Du viel im Outdoor-Bereich unternimmst. Dazu gehört das Campen ebenso wie das Angeln oder Pilze sammeln. Du kannst mit einem solchen Outdoormesser auch Holz schnitzen und andere Dinge zerschneiden.
Was zeichnet ein Zweihandmesser aus?
Wie bereits erwähnt, kannst Du diesen Messer nur mit zwei Händen öffnen. Dies sorgt beim Einsatz für mehr Sicherheit. Während Du mit einer Hand das Messer hältst, ziehst Du mit der anderen Hand die Klinge aus dem Schlitz. Die meisten Zweihandmesser bieten Dir weiteres Zubehör wie etwa ein Korkenzieher, ein Dosenöffner oder einen Schraubenzieher.
- ROBUSTES OUTDOOR MESSER - Das K10 ist die Zweihand-Variante unseres BERGKVIST Klassikers K9: Selbstverständlich ist das K10 Klappmesser genauso scharf, leicht und komplett plastikfrei hergestellt.
- IMMER DABEI - Optimal als Profi Arbeitsmesser & Camping Zubehör: Das K10 Zweihandmesser darf in Deutschland legal mitgeführt werden. Nach deiner Bestellung schicken wir dir eine amtliche Bestätigung zu.
- ZUVERLÄSSIGER BEGLEITER - Ob als Schnitzmesser, als Camping- oder Angelzubehör, als Kochmesser für die Outdoor Küche oder als Cuttermesser im Alltag - das Universalmesser ist ein echtes Multitool.
- PRAKTISCHES ZUBEHÖR - Mit dem Gürtelclip wird das Messer einfach und stabil an Hose oder Gürtel befestigt. Zusätzlich enthält das Set einen gratis Schleifstein, eine Gürteltasche und ein E-Book.
- IDEALES GESCHENK - Das Taschenmesser wird in einer edlen Box geliefert und ist wegen der schwarzen Optik besonders als Geschenk für Männer beliebt - ob als Geschenk für Opa, Vater, Bruder oder Onkel!
- MITFÜHREN IN DEUTSCHLAND ERLAUBT - Ideal als Fahrtenmesser & EDC Messer: Das K30 wird mit beiden Händen geöffnet und darf in Deutschland legal mitgeführt werden - inkl. amtlicher Bestätigung.
- GESCHÜTZTES DESIGN - Inspired by Nature, designt in Berlin: Das K30 Outdoor Messer im hippen Berliner Design erhältst du im Original nur bei BERGKVIST - komplett plastikfrei hergestellt & verpackt.
- WANDERN, CAMPEN & CO. - Das 3-in-1-Klappmesser mit Glasbrecher & Gurtschneider eignet sich als Jagdmesser, Schnitzmesser, Küchenmesser, Angelmesser, Arbeitsmesser, Überlebensmesser & Rettungsmesser.
- GEMACHT FÜR ABENTEUER - Für dauerhafte Stabilität sorgen die Klinge aus 7cr17mov-Edelstahl mit Titanium-Legierung & der geschwungene Holzgriff - verstärkt durch einen Kern aus Stahl & Titanium.
- EXTRAS FÜR DICH - In gewohnter BERGKVIST Manier erhältst du dein Klapp-Messer als praktisches Set mit Gürtel-Clip, Schleifstein, Gürteltasche & eBook - verpackt in einer hochwertigen Geschenk-Box.
- IDEALES OUTDOOR MESSER - Kompakt zusammenklappbar & extrem stabil: Das Universalmesser ist dein zuverlässiges EDC Messer auf allen Abenteuern, ob als Angelmesser, Jagdmesser oder Camping Messer.
- MITFÜHREN IN DEUTSCHLAND ERLAUBT - Das K20 wird mit beiden Händen geöffnet und darf in Deutschland legal mitgeführt werden. Nach deiner Bestellung schicken wir dir eine amtliche Bestätigung zu.
- INSPIRED BY NATURE - Outdoor & Indoor ist das Schneidemesser ein echter Blickfang! Der Echtholz-Griff mit Verlängerung in Carbon-Optik liegt sicher in der Hand - beim Schnitzen wie beim Schneiden.
- EXTRA-SCHARF - Nicht nur, dass die Drop-Point-Klinge aus widerstandsfähigem 7cr17mov Edelstahl besteht - sie wurde für besondere Langlebigkeit und Stabilität zusätzlich mit Titanium beschichtet.
- ECHTES SURVIVAL MESSER - Dank integriertem Glasbrecher, Gurtschneider & Gürtelclip ist das Multitool auch als Fahrtenmesser, Rettungsmesser & Arbeitsmesser geeignet: Der Allrounder unter den Messern!
Welche Merkmale hat ein Zweihandmesser?
In Deutschland wird das Führen und der Umgang von Waffen, also auch dem Zweihandmesser, durch das Deutsche Waffengesetz geregelt. Alle Besitzer eines Zweihandmessers müssen sich an die Pflichten und an die Verbote ausnahmslos halten. Dies alles kannst Du unter § 40 bis § 42 nachlesen.
Du solltest sehr vorsichtig sein, wenn Du ein Zweihandmesser privat erwirbst. Es könnte bereits unter das Waffengesetz fallen. Somit ist das Führen dann illegal. Schau Dir also vor dem Kauf eines Zweihandmessers in jedem Fall das entsprechende Waffengesetz genau an.
Zweihandmesser vs. Einhandmesser
Das Einhandmesser hat eine feststehende Klinge und ist laut aktuellem Waffenrecht seit 2008 verboten. Es darf legal nicht mitgeführt werden. Die Strafen wegen unerlaubten Waffenbesitz können hier empfindlich hoch sein.
Checkliste für den Kauf eines Zweihandmessers
Bevor Du Dir ein Zweihandmesser kaufst, solltest Du ein paar Dinge im Vorfeld klären:
- Wofür möchtest Du das Messer in erster Linie nutzen? Alltag, bei der Arbeit, in Deiner Freizeit.
- Wie viel darf das Messer kosten? Günstige Messer bekommst Du bereits ab 25 Euro. Nach oben sind die Grenzen offen.
- Wie lang soll die Klinge sein? Achte in jedem Fall auf die entsprechende Legalität.
- Schliff der Klinge? Lieber einen Flachschliff oder doch einen Hohlschliff bzw. einen Wellenschliff.
- Finish der Klinge – satiniert, hochglänzend oder taktisch schwarz?
- Links- oder Rechtshänder? Bist Du Linkshänder musst Du gezielt nach einem speziellen Messer suchen.
Was solltest Du beim Kauf beachten?
Zuerst einmal solltest Du Dir überlegen, ob Dir ein Messer reicht oder ob Du eher ein Multifunktionsmesser mit den erwähnten Zubehörteilen benötigst. Möchtest Du in erster Linie Dinge durch- oder aufschneiden, dann reicht ein einfaches Zweihandmesser vollkommen aus.
- Größe – Hier gilt es darauf zu achten, dass die Gesamtlänge Deines Zweihandmessers noch gesetzlich relevant ist. Im ungeöffneten Zustand hat das Messer meist eine Länge von 5 bis 10 Zentimeter. Du kannst es so leicht transportieren. Bei der Legalität spielt die Klinge bzw. deren Länge eine sehr große Rolle. In Deutschland darf das Zweihandmesser keine Klinge haben, die länger als 8,5 cm ist. Das Messer wird sonst illegal.
- Material – Gerade, wenn Du das Zweihandmesser für Outdoor-Aktivitäten nutzen willst, sollte die Klinge aus Stahl bestehen. Stahl ist nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht. Wichtig ist, dass Dein Zweihandmesser rostfrei ist und nicht sofort bei Feuchtigkeit unbrauchbar wird. Im Übrigen lassen sich Klingen aus Stahl sehr leicht und schnell nachschärfen. Der Griff besteht meist aus Kunststoff. Er lässt sich so leicht reinigen, ist wetterbeständig und robust, da er Feuchtigkeit standhält. Es gibt auch Zweihandmesser mit einem Holzgriff. Hier solltest Du darauf achten, dass dieser nicht nass wird. Als sehr praktisch haben sich Messer mit einem Edelstahlgriff erwiesen. Diese sind nicht nur robust, sondern in jedem Fall auch rostfrei.
- Klingenform – Unterschieden wird hierbei zwischen der Normalklinge, der Drop-Point-Klinge und der Spear-Point-Klinge. Jede Klingenform hat seine besondere Einsatzform.
Tipp: Ein prima Werkzeug für Camper, Survival Praktiker und alle anderen ist das Kukri Messer aus Nepal.
Ist die Verriegelung am Zweihandmesser erlaubt?
Ja, denn die hat nichts mit dem Öffnen zu tun. Die Verriegelung schützt lediglich die Klinge des Messers. Damit das Messer sich nicht in Deiner Hosentasche öffnet, ist es meist mit einem Feder- oder Spannungsmechanismus gesichert. Beliebte Mechanismen sind:
- Liner Lock
- Back Lock
- Slip Joint
- Frame Lock
Kaum Einschränkungen beim Zweihandmesser
Wenn Du Dich zum Kauf eines Zweihandmessers oder eines Taschenmessers entscheidest, gibt es kaum Einschränkungen. Selbst Frauen nutzen das Zweihandmesser sehr gerne, denn es hat ihnen schon so manche Situation im Alltag erleichtert. Im ‚Grunde genommen kann gesagt werden, dass das Zweihandmesser das verbotene Teppichmesser mit den Abbrechklingen ersetzt und somit gut abschneidet.
Letzte Aktualisierung am 2.09.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API