Category: Pflanzen
Sauerampfer: Allrounder Heilpflanze im Portrait
Sauerampfer gehört zur Pflanzenart der Familie Knöterich Gewächse. Er wird sowohl als Wildgemüse als auch als Heilpflanze eingesetzt. Wir zeigen Dir im Folgenden, was Du mit der Pflanze alles machen kannst. Wie sieht der Sauerampfer aus? Es handelt sich hier um eine ausdauernde krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 100 cm erreichen kann.
Weidenkätzchen im Profil
Zu Ostern sind Weidenkätzchen besonders begehrt. Ob nun als Strauch oder im Garten, die besonderen Pflanzen werden gern angesehen. Ostern ohne Weidenkätzchen sind kaum vorstellbar. Deswegen möchten wir Dir einige Dinge über diese besonderen Pflanzen mit auf den Weg geben. Weidenkätzchen sind heute eine Seltenheit geworden. Vor einigen Jahrzehnten noch war die Weidenkätzchen überall zu
Die besten Pflanzen gegen Mücken
Es gibt zahlreiche Pflanzen gegen Mücken. Mücken sind sowohl in Räumen als auch auf der Terrasse oder dem Balkon eine echte Plage. Wohnst Du in einer Region, in der es sehr viele Mücken gibt, dann wirst Du Dich über die nachfolgenden Tipps freuen können. Es gibt verschiedene Pflanzen gegen Mücken. Diese kannst Du entweder drinnen
Mit Nematoden gegen Schnecken
Deine Beete im Garten werden regelrecht kahl gefressen, aber mit Nematoden gegen Schnecken kannst Du gegen den Kahlfraß angehen. Was sind Nematoden? Bei Nematoden handelt es sich um Fadenwürmer, die mehr als 80 % aller mehrzelligen Tiere auf der Erde ausmachen. Lies auch:Doppelliege Garten – Das ist wichtig beim KaufNematoden kommen nahezu überall vor. Du
Eukalyptus – Pflanze im Profil
Beim Eukalyptus handelt es sich um einen Baum, der ursprünglich aus Australien stammt. Dies ist auch der Grund, warum die Pflanze höhere Temperaturen bevorzugt, obwohl es zwischenzeitlich auch frostsichere Sorten gibt. Letztere gedeihen sowohl im Kübel auf Balkon oder Terrasse als auch eingepflanzt im Garten. Eukalyptus – nicht ohne In Portugal und Spanien wird der
Tibouchina – Alles über den Veilchenbaum
Die Tibouchina urvilleana wird sehr oft auch als Prinzessinnenblume bezeichnet. Es handelt sich hier um eine Pflanzenart aus der Familie der Schwarzmundgewächse. Doch was hat es damit auf sich? Wie musst Du die Pflanze pflegen und ist sie winterhart? Diese und andere Fragen möchten wir im Folgenden beantworten. Der Steckbrief der Tibouchina Wuchs Typ –
Wilder Schnittlauch im Profil: Essbar und nicht giftig
Eines vorweg, Wilder Schnittlauch (Allium schoeneprasum) ist essbar und nicht giftig. Er wird ähnlich wie der Schnittlauch aus dem Supermarkt in der Küche für Salate, Pestos und Co. verwendet. Was genau ist Wilder Schnittlauch? Du findest ihn auf der Wiese. Er sieht dabei dem echten Schnittlauch sehr ähnlich. In der Zwiebelgattung sind die mehrjährigen Monokotylen
Feigenbaum: Süße Früchte seit 12.000 Jahren
Der Feigenbaum zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Erde. In unseren Breitengraden ist die Pflanze in Kübeln sehr beliebt. Eingepflanzt wächst sie in milden Regionen auch im Freien. Besonderheiten des Feigenbaums Der Feigenbaum stammt aus Kleinasien. Der Baum ist bereits seit 12.000 Jahren bekannt und wird als Nutzpflanze sehr geschätzt. Er wird wegen seiner
Teich in Zinkwanne – Unser Ratgeber
Ein Teich in der Zinkwanne ist eine optimale Lösung für alle, die einen sich einen schönen Hingucker für ihren Garten oder Balkon wünschen. Normalerweise kann es schwer sein, die perfekten Umstände für einen Teich zu besitzen. Entweder fehlt es an Geld, für sehr kostspielige Teichwannen oder an Platz um eine solche aufzustellen. Ein Teich in
Wasserpflanzen Teich – Unser Ratgeber und Tipps
Warum Wasserpflanzen im Teich? Wasserpflanzen im Teich sehen nicht nur gut aus: Sie erfüllen für das Ökosystem des Teiches auch noch einen guten Zweck. Wenn du zum Beispiel Fische hälst, können die Pflanzen denen als idealer Rückzugsort dienen. Fische verstecken sich nämlich gerne zwischen den Gebüsch der Wasserpflanzen. Außerdem dienen die nützlichen Pflanzen der Wasserreinheit.
Archive
- April 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021