
Insektenhotel kaufen und selber bauen
Was ist eigentlich ein Insektenhotel und warum ist ein solches Insektenhotel sinnvoll? Das fragen mehr und mehr Menschen und das ist auch gut so, denn inzwischen sollte jeder erkannt haben, dass Insekten für uns Menschen unglaublich wichtig sind und zunehmend weniger werden. Mit einem Insektenhotel kann ein jeder seinen Beitrag für Insekten leisten.
Das Insektenhotel
Inhalt auf einen Blick
ToggleInsektenhotels helfen dabei, dass sich nützliche Insekten ansiedeln und Insektenhotels schaffen Lebensraum für eben jene kleinen Helfer, die zunehmend keinen Lebensraum mehr finden. Es macht auch für uns sinn, den Insekten zu helfen, denn nicht zuletzt Insekten selbst machen es möglich, den Einsatz von Insektiziden und Pestiziden im Garten zu vermeiden. Tatsächlich gibt es zahlreiche nützliche Insekten, die in unserem Ökosystem eine erhebliche Rolle spielen. Die wohl prominenteste Vertreterin nützlicher Insekten ist die Biene und eben auch für Wildbienen ist ein Insektenhotel ein wichtiges Zuhause, um überwintern zu können. Sie bestäubt neben Schmetterlingen Blumen. Es gibt jedoch auch zahlreiche weitere Nützlinge unter den Insekten. Käfer fressen Schädlinge wie Milben, Läuse oder Schnecken. Nicht zuletzt Marienkäferlarven sind eine Waffe gegen Blattläuse. Tatsächlich kann man Marienkäferlarven und Schlupfwespen sogar kaufen, um Blattläuse, Motten und andere Schädlinge loszuwerden. Ohrenzwicker sind ebenfalls wichtiger Helfer. All jenen ist mit einem Insektenhotel geholfen.
Auch interessant: Kleine schwarze Insekten wie Striche
Insektenhotel – Natur pur
Ein Insektenhotel ist Natur pur und wer das bunte Treiben rund um das Insektenhotel beobachtet, versteht die Natur besser. Nicht zuletzt Eltern sollten die Bedeutung von Natur und Insekten verstehen und auch weitergeben. Ein Insektenhotel ist vielleicht der perfekte Biologieunterricht. So lernen Kinder heute, sich mit diesen Insekten vertraut zu machen und sie nicht zu fürchten.
Kaufen oder selber bauen?
Tatsächlich kann man Insektenhotels heute in jedem Baumarkt oder im Internet kaufen. Wobei man ein solches Insektenhotel auch bestens selbst basteln kann, denn zahlreiche Anleitungen finden sich hierzu im Internet. Tatsächlich muss man jedoch nicht gleich ein wahres Kunstwerk erschaffen, denn schon eine Holzkiste kann einen Unterschlupf für Insekten darstellen.
Unser Tipp für weniger Belästigung im Haus: Insektenschutz Tür: Die besten 12 Angebote
Insektenhotel selber bauen – Anleitung
Hier ein sehr gutes Video, in dem gut beschrieben wird, wie man ein Insektenhotel selber bauen kann:
Was benötigt man für ein Insektenhotel?
Eigentlich braucht es nicht viel, denn hohle Holzstücke, Bambusrohre, mit Lehm gefüllte Hohlziegel, Tannenzapfen, mit Stroh oder trockenen Blättern gefüllte Tontöpfe, Rohrmatten, Rindenstücke, Steine und andere Bausteine helfen dabei ein kleines Insektenparadies zu erschaffen. Übrigens: Beim Aufstellen des Insektenhotels lohnt das Aufstellen des Insektenhotels windgeschützt und nach Süden, um die Insekten vor Sonne, Wind und Witterung zu schützen. Ausserdem sollte das Insektenhotel mindestens ca. 30cm über dem Boden aufgestellt sein.
Damit sich die geliebten Insekten auch wirklich ansiedeln können, müssen sie genügend Nahrung finden: Ist das insektenhotel in der Nähe von Blumen und Pflanzen aufgestellt, ist dies sicherlich hilfreich.
Archive
- April 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021