
Hechtschleimfisch
Was ist ein Hechtschleimfisch? Die Familie der Schleimfische (Chaenopsidae), die 14 Gattungen und 91 Arten umfasst, ist typischerweise in den tropischen Küstengebieten Nord-, Mittel- und Südamerikas beheimatet. Kleinere Mitglieder dieser Familie, die in hohlen Röhren von Röhrenwürmern leben, sind im Volksmund als Röhrenschleimfische bekannt.
Information | Details |
---|---|
Systematik | Stachelflosser (Euacanthomorphacea), Barschverwandte (Percomorphaceae), Ovalentaria, Ordnung: Blenniiformes, Unterordnung: Schleimfischartige (Blennioidei), Familie: Hechtschleimfische, Wissenschaftlicher Name: Chaenopsidae |
Größe | Die größte Art Neoclinus blanchardi erreicht eine Größe bis zu 30 cm. Die größte Art (Neoclinus blanchardi) kommt vor der kalifornischen Küste vor. |
Lebensraum | Die kleineren Arten leben oft in leeren Röhren von Rohrwürmern. |
Körperbau | Langgestreckter, seitlich abgeplatteter Körper, ähnlich einem Aal, schuppenlos, keine Seitenorganlinien. Bedornte Kopf mit spitze Schnauze und saumartige, hartstrahlige Rücken- und Afterflosse im vorderen Abschnitt. |
Weitere Informationen zu Hechtschleimfischen
Inhalt auf einen Blick
ToggleDas größte Mitglied dieser Familie, Neoclinus blanchardi, das an der Küste Kaliforniens vorkommt, kann eine Länge von 30 Zentimetern erreichen, während die meisten anderen Tiere viel kleiner sind. Emblemariopsis, eine zu dieser Familie gehörende Gattung, ist dafür bekannt, dass sie in der Karibik eine symbiotische Beziehung mit Steinkorallen eingeht.
Auch interessant: Der Blobfisch
Hechtschleimfische haben einen langgestreckten Körper, der an Aale erinnert, und ihnen fehlen Schuppen und Seitenlinienorgane. Der vordere Teil der einzigen Rückenflosse ist in der Regel viel höher und spielt eine entscheidende Rolle bei der Paarung und beim Drohen. Der Kopf dieser Familie weist in der Regel Stacheln und Tentakel auf. Die Schwanzflosse kann entweder mit der Rücken- und der Afterflosse verschmolzen sein oder separat stehen.
Farbenfrohe Bewohner des Aquariums
Hechtschleimfische (Familie Chaenopsidae) sind kleine, aalähnliche Fische, die in den tropischen Küstengebieten Nord-, Mittel- und Südamerikas beheimatet sind. Mit einer Länge von 0,5 bis 5 cm sind sie die perfekten Bewohner für kleinere bis große Aquarien.
Die Wahl der Größe des Aquariums hängt vor allem auch von der Anzahl der Tiere ab.
Hechtschleimfische sind friedliche Gesellschaftstiere und eignen sich daher ideal für ein Gesellschaftsaquarium. Sie bevorzugen eine Wassertemperatur von 24°C bis 28°C und stammen aus dem Ost-Pazifik. In ihrem natürlichen Lebensraum leben sie im unteren Drittel des Wassers.
In ihrem Aquarium sind Hechtschleimfische in der Regel korallenkompatibel und eignen sich daher auch für Einsteiger. Die empfohlene KH- und pH-Bereiche liegen zwischen 7 und 9 bzw. zwischen 7,7 und 8,5. Die Dichte des Wassers sollte 1,023 betragen.
Hechtschleimfische sind carnivor und benötigen eine ausgewogene Ernährung aus Trockenfutter, Frostfutter und Lebendfutter. Geschlechtsunterschiede sind nicht bekannt, und die Vermehrung dieser Fischart ist bislang unerforscht. Die Liefergröße liegt in der Regel bei 1-3 cm.
Insgesamt bieten Hechtschleimfische eine farbenfrohe und interessante Ergänzung für jedes Aquarium. Mit ihrer friedlichen Vergesellschaftung und ihren anspruchsvollen Bedürfnissen eignen sie sich für Einsteiger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen.
Archive
- April 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021