Du suchst das besondere für Deinen Garten und hast den Rosenpavillon in die engere Wahl gezogen. Damit Du lange Freude an Deinem Rankpavillon hast, möchten wir Dir hier ein Tipps geben zum Kauf geben.
Darauf solltest Du beim Kauf eines Rosenpavillons achten
Beim Kauf eines Rosenpavillons solltest Du unbedingt auf ein paar Dinge achten. Sonst kann es passieren, dass der Pavillon kippt, lange bevor die Rosen eine Chance zum Ranken hatten.
Stabilität – Die Stabilität ist extrem wichtig bei einem Rankpavillon. Gerade durch starken Wind oder gar Stürme kann es sonst leicht zu Unfällen kommen. Des Weiteren musst Du sicherstellen, dass der Pavillon bei starkem Regen nicht umkippen kann.
Montage – Achte bereits vor dem Kauf des Rosenpavillons darauf, dass er sich leicht montieren lässt. Ansonsten ist Dir die Lust auf wohlriechende Rosen vergangen, bevor der Pavillon überhaupt steht.
Material – Rankpavillons bekommst Du aus den verschiedensten Materialien. Sehr oft bestehen Pavillons für Rankpflanzen aus PVC oder aus Polyester. Diese Modelle sind leicht und lassen sich gut transportieren. Einige der Pavillons sind auch aus Holz. Hier musst Du jedoch regelmäßig an die Imprägnierung denken. Beliebt ist der Rosenpavillon aus Metall. Damit der Pavillon nicht rostet, musst Du darauf achten, dass er entweder mit Emaille überzogen ist oder aus einem feuerverzinkten Material besteht.
Wetterschutz – Damit gerade edle Rosen bei Regen keinen Schaden nehmen, solltest Du gezielt nach einem Rosenpavillon mit Dach suchen. Ganz wichtig dabei ist auch, dass der Pavillon winddicht ist, denn auch starker Wind kann den edlen Pflanzen schaden.
Verarbeitung – Der Rosenpavillon sollte in jedem Fall gut verarbeitet sein. Denn wenn die Rosen erst einmal üppig wachsen, möchtest Du nicht nach einem neuen Pavillon suchen, weil der Alte Schaden genommen hat. Die wenigsten Pflanzen vertragen es, wenn Du sie ausgräbst oder wieder einpflanzt.
Preis – Die Anschaffung eines hochwertigen Rosenpavillons ist recht teuer, sodass Du Dir im Vorfeld den Kauf genau überlegen solltest. Deutlich weniger zahlst Du für einen Rosenpavillon klein. Hier kannst Du auch üben, ob Du im wahrsten Sinne den Grünen Daumen hast.
Robuster Rosenpavillon aus pulverbeschichtetem Eisen mit 270 cm Höhe – ideal als stabile Rankhilfe für Rosen, Clematis & Co. Verwandelt jeden Garten in eine romantische Wohlfühloase mit stilvoller Atmosphäre.
Maße 270 x 200 x 200 cm: Großzügiger Rosenbogen mit viel Platz für Pflanzen und Dekoration. Schafft einen einladenden Durchgang oder dient als optisches Highlight im Garten oder auf der Terrasse.
Vielseitig einsetzbar als Hochzeitsbogen, Gartenlaube oder als elegante Unterstützung für Kletterpflanzen wie Jasmin oder Wein. Ein echter Blickfang bei besonderen Anlässen oder im Alltag.
Klassisches Rankgitter-Design in edlem Braun – fügt sich harmonisch in jedes Gartenambiente ein. Die Farbe verleiht dem Pavillon eine warme Ausstrahlung und unterstreicht die romantische Wirkung.
Hochwertiges Metallgestell sorgt für maximale Stabilität und Wetterbeständigkeit. Ideal für den ganzjährigen Einsatz im Freien – auch bei Regen oder starkem Wind zuverlässig und standfest.
QUALITÄT & MATERIAL: Robustes Metallgestell aus pulverbeschichtetem Stahl schützt zuverlässig vor Rost und Witterungseinflüssen. Ideal für den langfristigen Einsatz im Außenbereich – langlebig, wetterbeständig und pflegeleicht.
ABMESSUNG: Mit großzügigen Maßen von 270 x 200 cm bietet der Pavillon ausreichend Platz für Sitzgruppen, Dekoration oder Gäste, perfekt für Gartenpartys, Hochzeiten und andere festliche Anlässe im Freien.
AUFBAU: Dank praktischer Steckverbindungen lässt sich der Pavillon schnell und werkzeuglos montieren. Der einfache Aufbau eignet sich perfekt für saisonale Nutzung im Garten, auf der Terrasse oder bei Events.
STABILITÄT: Mit einem Eigengewicht von ca. 12 kg und Bodenverankerung bietet der Pavillon auch bei Wind stabilen Halt. Die Konstruktion trägt zuverlässig bis zu 100 kg und überzeugt durch Langlebigkeit und Sicherheit.
RANKHILFE & DESIGN: Die seitlichen Gitterelemente dienen als Rankhilfe für Kletterpflanzen wie Rosen oder Efeu. Damit wird der Pavillon nicht nur funktional, sondern auch zum attraktiven Blickfang im Garten.
Benötigst Du eine Baugenehmigung für den Rosenpavillon?
Ob Du für Deinen Rosenpavillon eine Baugenehmigung benötigst, hängt in erster Linie vom Raumvolumen des Pavillons ab.
Du musst dazu die Kubikmeter Deines Pavillons ermitteln. Weicht er von den geltenden Richtlinien in Deinem Bundesland ab, dann musst Du Dir eine Baugenehmigung besorgen. Nur wenn der Rosenpavillon kleiner ist, kannst Du relativ frei drauf los bauen.
In den meisten Bundesländern darf ein Pavillon nicht dichter als neun Meter zum Grundstück des Nachbarn stehen. Dennoch solltest Du Deinen Nachbarn über Dein Vorhaben informieren, damit es später nicht zu Streitereien kommt.
Hier einige besonders schöne Pavillons für die schönsten Rosen
Stimmungsvolle Beleuchtung für Deinen Rosenpavillon
Was gibt es Schöneres, als wenn Du bepflanzter Rosenpavillon am Abend romantisch leuchtet?
Du kannst dies auf der einen Seite mit Laternen, einer Outdoor Lampe und Windlichtern realisieren und auf der anderen Seite auch mittels einer LED Lichterkette für außen oder etwas Ähnlichem. Durch das Licht wird Dein neuer Pavillon zu einer Insel in Deinem Garten, denn dort wo das Licht hinfällt, werden Farben sichtbar und die Schatten sorgen für ein großartiges Spiel.
Welche Rosen für Deinen Rankpavillon?
Am besten geeignet sind Kletterrosen, denn diese wachsen mehr oder weniger von allein und halten sich auch selbst an den Gittern des Pavillons fest. Dies gilt auch für einen Rosenobelisk.
Hast Du Dich für einen größeren Pavillon entschieden, indem Du auch sitzen kannst, dann bieten sich duftende Rosen an. Du kannst dann bei Deiner persönlichen Auszeit vom Duft der Rosen profitieren und fühlst Dich dabei wie in einer anderen Welt.
Planst Du den Rosenpavillon dauerhaft an einem Platz stehen zu lassen, dann solltest Du ihn auf jeden Fall einbetonieren. Übrigens handelt es sich dann um eine bauliche Veränderung, die Du mit dem Bauamt oder auch Deinem Vermieter abstimmen musst.
Zum Einbetonieren Deines Rosenpavillons benötigst Du ein Fundament mit einer Tiefe von mindestens 80 cm. Das hört sich eventuell jetzt nach viel Arbeit an, aber der Aufwand lohnt sich. Du musst nicht bei jedem Sturm Angst haben, dass Dein Pavillon in Schieflage gerät. Außerdem darfst Du den Druck der Pflanzen beim Wachsen niemals unterschätzen.
Vor der Romantik mit dem Rosenpavillon steht die Arbeit
Wenn Du gedacht hast, Du kannst schnell und einfach ein romantisches Plätzchen in Deinem Garten mit einem Rankpavillon gestalten, wirst Du jetzt enttäuscht sein. Das Aufstellen eines Rosenpavillons erfordert einiges an Arbeit. Außerdem musst Du bedenken, dass Du eventuell eine Baugenehmigung beim Bauamt besorgen musst. Umgehst Du dies, kann es Dir passieren, dass Du irgendwann Deinen Rosenpavillon wieder abbauen und im schlimmsten Fall auch noch eine Strafe zahlen musst.
You may also like
Kreative Gestaltung eines Gartenzauns
Kurzer Leitfaden zum Anbau von Zwiebelblumen
Gesunde Ernährung beginnt im Garten: Anbau von Obst und Gemüse zu Hause
Letzte Aktualisierung am 2025-09-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.