
Gartenbank mit Tisch für das gesellige Beisammensein
Für Deine Terrasse suchst Du nach einem speziellen Sitzmöbel, das für gesellige Stunden sorgt, die Gartenbank mit Tisch ist hierfür optimal. Du kannst mit Freunden und Familie daran auch essen oder einfach einen Spieleabend erleben.
Für wen lohnt eine solche Anschaffung?
Inhalt auf einen Blick
ToggleDie Gartenbank mit Tisch lohnt sich für Dich ganz besonders, wenn Du in Deinem Garten oder auf Deinem Balkon zusätzlichen Sitzraum schaffen möchtest. Du kannst daran mit Freunden essen oder einfach eine Auszeit genießen.
Hier vorab die drei richtig guten Angebote. Diese werden häufig gekauft und man kann daher kaum etwas falsch machen.
- SVITA Rattan Bank CHICAGO inkl. Tisch in schwarz - Gesamtgröße: ca. 130 x 83 x 60 cm (LxHxT) - Tischgröße: ca. 52 x 26 x 2,5 cm (LxBxT)
- 2er Bank mit Coffee-Table mit hohem Komfort - dick gepolsterte Sitzflächen - durchgehende Rückenlehne
- Polyrattan: langlebiges, unempfindliches Material, wetterfest und UV-beständig - Schmutz - und Wasserabweisend - Kissenbezüge aus pflegeleichtem Polyester – mit Reißverschluss, abnehmbar und waschbar
- Gewicht: ca. 13 kg - Lieferung zerlegt im Karton - inkl. Aufbauanleitung - leichte und schnelle Montage
- Neu und originalverpackt - Schnell und zuverlässig nach Hause geliefert
- 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐍 𝐒𝐎𝐌𝐌𝐄𝐑: Unsere innovative Gartenbank bringt Schwung in Ihren Garten, Balkon oder auf die Terrasse. Die Sitzlandschaft ist durch das moderne Kino Design ein optische Highlight in Ihrem Zuhause. Machen Sie es sich bequem auf der stabilen und stilvollen Polyrattan-Bank von KESSER und genießen Sie den Sommer mit kühlen Getränken und leckeren Speisen - direkt auf dem ausreichend platzbietendem Tisch aus sicherem, temperiertem Glas.
- 𝐈𝐍𝐓𝐄𝐆𝐑𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄𝐑 𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇: Gönnen Sie sich ein wenig Luxus und Entspannung, denn dank des Tisches sind alle Ihre liebsten Dinge nur einen Handgriff weit von Ihnen entfernt. Lehnen Sie sich auf der Polyrattan-Gartenbank entspannt zurück oder genießen Sie nach einem langen Tag Ihren wohlverdienten Feierabend. Die schlichte und dekorative Rattan-Optik fügt sich perfekt in jeden Garten ein! Egal ob alleine oder zu zweit die Arm und Rückenlehnen sorgen für den perfekten Komfort
- 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃: Sie haben nur wenig Platz auf Ihrem Balkon oder möchten diesen clever nutzen? Dann ist die Polyrattan Bank mit integriertem Tisch genau das Richtige für Sie! Optisch ein Highlight, stabil und platzsparend. Hervorragend für schmale Balkone geeignet! Dank der unterschiedlichen Farbausführungen finden Sie garantiert den perfekt für Sie abgestimmten Gartenstuhl. Durch das geringe Gewicht lässt sich die Gartenbank mit nur wenig Mühe nach Ihren Wünschen umstellen.
- 𝐖𝐈𝐓𝐓𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆𝐒𝐁𝐄𝐒𝐓Ä𝐍𝐃𝐈𝐆: Dank der extrem hohen Widerstandsfähigkeiten gegen Wetter und UV und einem mitgelieferten Cover ist die Gartenbank von KESSER besonders langlebig! Ultra bequeme Sitzkissen mit Schaustofffüllung und hochwertigem Polyesterbezug sorgen für einen hohen Sitzkomfort. Regulieren Sie die Höhe der Gartenbank aus dem Hause KESSER dank der höhenverstellbaren Füße.
- 𝐑𝐄𝐈𝐍𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆: Es regnet und hektische Stimmung bricht auf, denn alle Möbel müssen im Trockenen untergebracht werden. Dies ist dank Materialverarbeitung Geschichte, denn durch das Material ist die Bank wetterfest. So bleibt das aufweichen ausgeschlossen und der Campingstuhl kann schnell wieder genutzt werden. Dadurch ist die Reinigung unkompliziert, einfach mit Wasser abspülen oder einem Lappen abwischen. Die Sitzbezüge können abgenommen werden und lassen sich bei 30° waschen.
- Die Größe beträgt ca. 150 cm x 88 cm x 56 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
- Material: Metall - Farbe: anthrazit
- Gartenbank mit 2in1 Funktion - 3 Sitzer oder 2 Sitzer mit Tisch
- mittlerer Sitzplatz kann zum praktischen Tisch umfunktioniert werden
- Belastbarkeit je Sitz ca. 150kg / Gesamtbelastung maximal 450kg
Die Vor- und Nachteile einer Gartenbank mit Tisch
Vorteile
- Bank, die bei Bedarf als Tisch genutzt werden kann
- Ideal für wenig Stellplatz
Nachteile
- Oft nicht billig in der Anschaffung
Vor- und Nachteile einer Gartenbank aus Holz
Neben den bereits erwähnten Vor- und Nachteilen, solltest Du auch solche kennen, die speziell mit Holz in Zusammenhang stehen.
Vorteile
- Wirkt natürlich
- In verschiedenen Holzarten zu bekommen
- Natürlicher Rohstoff
- Leicht zu reparieren
Nachteile
- Je nach Holzart eventuell sehr teuer
- Muss regelmäßig gepflegt werden
- Je nach Holzart unterschiedlich wetterfest
Vor- und Nachteile einer Gartenbank mit Tisch aus Metall
Auch bei Metall gibt es Vor- und Nachteile, die Du vor dem Kauf kennen solltest.
Vorteile
- Eleganter und edler Look
- Witterungsbeständig
- Pflegeleicht
- Stabil
Nachteile
- Heizt sich insbesondere im Sommer schnell auf
Die wichtigsten Kaufkriterien
Damit Du lange Freude an Deiner neuen Gartenbank hast, solltest Du schon beim Kauf ein paar Punkte beachten.
- Anzahl der Sitzplätze – In den meisten Fällen verfügt die Gartenbank mit Tisch über 2 bis 3 Sitzplätze. Es gibt aber auch andere Modelle, da finden auch 4 bis 6 Personen bequem Platz. Selten wirst Du die Gartenbank mit Tisch für ich allein finden.
- Montage – Je nach Modell musst Du die Gartenbank mit Tisch eigenhändig aufbauen. Wichtig ist daher, dass alle Zubehörteile zum Lieferumfang gehören und dass auch eventuelle Löcher richtig vorgebohrt sind.
- Montageanleitung – Diese sollte nach Möglichkeit selbsterklärend sein und in jedem Fall in Deutsch vorliegen.
- Zertifizierung – Damit sind insbesondere die Modelle aus Holz gemeint. Das Holz sollte über eine entsprechende FSC-Zertifizierung verfügen. So kannst Du sicher sein, dass das Holz aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft stammt. Nicht unwichtig ist auch eine TÜV-Zertifizierung, denn nur so ist die Gartenbank sicher und effektiv nutzbar.
- Zubehör – Je nach Modell bekommst Du Polster und Sitzkissen mit dem Lieferumfang. Ist dies nicht der Fall, musst Du selbst welche kaufen.
Welche Art Tisch gehört zur Gartenbank?
Die Gartenbank bekommst Du entweder mit einem Klapptisch oder mit einem separaten Tisch. Beim Klapptisch musst Du darauf achten, dass der Klappmechanismus sich leicht öffnen, fixieren und anschließend wieder schließen lässt. Sehr oft findest Du bei diesen Modellen den Tisch mittig zwischen den beiden sitzenden Personen. So kannst Du mit Deinem Gegenüber gut agieren.
Bei Modellen ohne Klapptisch ist der Tisch meist an der Seite oder an der Front befestigt. Dies sorgt insgesamt für mehr Sitzfreiheit.
Aus welchem Material sollte die Gartenbank bestehen?
In der Regel wird die Gartenbank aus einem wetterfesten und robusten Material hergestellt, denn sie kommt primär im Freien zum Einsatz. Die wetterfeste Gartenbank sollte daher auch keinem zu starken Verschleiß unterliegen, denn Du möchtest nicht Jahr für Jahr eine neue Sitzgruppe kaufen.
Bei der Gartenbank mit integriertem Tisch hast Du die Wahl zwischen:
- Heimischen und tropischen Massivhölzern
- Rostfreiem Stahl
- Gusseisen
- Kunststoffe wie zum Beispiel Polyrattan
Achte bei jedem Material auf eine gute Verarbeitung, denn so kannst Du die Gartenbank wetterfest rund um das Jahr im Freien stehen lassen.
Gartenbank mit Tisch, das Highlight zum Entspannen
Sicherlich dient eine Gartenbank allein schon sehr gut zur Entspannung. In Kombination mit einem Tisch ist sie vielseitiger einsetzbar, sodass auch der Entspannungsfaktor steigt. Du kannst jederzeit etwas Essen und hast ausreichend Platz für Besteck und Teller. Aber auch ohne Essen bietet sich der Tisch für viele Aktivitäten an. Suchst Du nach mehr Komfort auf Deinem Balkon oder Deiner Terrasse, dann kommst Du um die Gartenbank mit Tisch nicht herum.
You may also like
Letzte Aktualisierung am 2025-05-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Archive
- April 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
Calendar
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |