Du suchst nach einer praktischen und gemütlichen Sitzmöglichkeit für Deinen Garten und bist dabei auf die Garteneckbank gestoßen. Doch was ist das Besondere an diesem Sitzmöbel im Vergleich zum klassischen Set? Ein wesentliches Kriterium ist dabei die Größe, denn Du benötigst keinen riesigen Garten oder Balkon, um Dir eine gemütliche Sitzecke zu gestalten.
Gleich zum Start dieses Beitrags präsentieren wir Dir die beliebtesten drei Garteneckbänke auf Amazon.
Diese drei Deals werden am öftesten genutzt. Es handelt sich also aktuell um die besten Artikel, wenn man auf Amazon und die dortigen Empfehlungen und Bewertungen blickt.
- ✅ Bis 7 Personen — Komfortable Polyrattan Lounge in trendiger Rattan Optik; Gartenlounge aus großem Sofa, 2 Hocker, Tisch & Kissen für gemütliche Stunden im Garten, auf der Terrasse oder einem Balkon
- ✅ Gemütlich — Große Couch mit hoher Rückenlehne sowie weiche, 5 cm dicke Sitz- und Rückenkissen für hohen Sitzkomfort; Bezüge aus 100% Polyester durch Reißverschlüsse abnehmbar und bei 30 Grad waschbar
- ✅ Praktisch — 116 x 66 x 66 cm großer Esstisch mit viel Platz zum Speisen mit der Familie; 5mm starke Tischplatten aus Glas leicht entnehmbar & leicht zu reinigen; 2 Hocker mit Sitzauflagen dienen als Fußablage oder zusätzliche Sitzplätze
- ✅ Wetterfest & robust — Polyrattan Geflecht äußerst widerstandsfähig gegen Wettereinflüsse & UV-Strahlung; zudem reißfest, formstabil und dennoch elastisch, auch ohne Auflagen bequemes Sitzen möglich
- ✅ Stabile Bauweise — Stabiler Stand der Gartenmöbel über Jahre hinweg dank pulverbeschichtetem Gestell aus mehrfach verstrebtem Metall in Käfigbauweise, dennoch sind die Outdoor Möbel leicht und bequem tragbar
- 🍁【Outdoor Bank】Entspannen Sie sich in dieser Vintage-inspirierten Garten-Eckbank.
- 🍁【Parkbank】Mit seinem eleganten und zeitlosen Design ist er eine praktische und klassische Ergänzung für Ihren Wohnraum im Freien.
- 🍁【Gartenmöbel】Die Outdoor-Eckbank aus massivem Kiefernholz zeichnet sich durch Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit aus.
- 🍁【Terrassenmöbel】Sie können den Gartensitz im Garten oder auf Ihrer Terrasse platzieren, um großartige Bücher und eine Tasse Kaffee zu genießen.
- 🍁【Wetterfeste Bank】Die Rückenlehne und Armlehnen tragen zu Ihrem Sitzkomfort bei.Hinweis: Waren können innerhalb von 9-11 Werktagen ankommen.
- Entspannen Sie sich in dieser Vintage-inspirierten Garten-Eckbank. Mit seinem eleganten und zeitlosen Design ist er eine praktische und klassische Ergänzung für Ihren Wohnraum im Freien.
- Die Outdoor-Eckbank aus massivem Kiefernholz zeichnet sich durch Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit aus.
- Sie können den Gartensitz im Garten oder auf Ihrer Terrasse platzieren, um großartige Bücher und eine Tasse Kaffee zu genießen. Die Rückenlehne und Armlehnen tragen zu Ihrem Sitzkomfort bei
- Zusätzlich kann die lange Bank sowohl links als auch rechts montiert werden, um verschiedenen räumlichen Anordnungen zu entsprechen. Die Eckbank ist einfach zu montieren.
- Material: Imprägniertes Kiefernholz Abmessungen: 239 x 164,5 x 76 cm (L x B x H) Mit Rückenlehne und Armlehnen Die lange Bank kann sowohl links als auch rechts montiert werden Zusammenbau erforderlich: Ja
Ist die Garteneckbank wetterfest?
Inhalt auf einen Blick
Sicherlich haben alle Gartenmöbel eine gewisse Wetterfestigkeit, doch wie wetterfest Deine neue Garteneckbank letztendlich ist, liegt am Material und an der Pflege.
Eine Garten Eckbank aus Aluminium ist zwar sehr robust, wird aber in der Sonne schnell heiß, sodass Du sie nur mit Sitzkissen nutzen kannst.
Holz dagegen heizt sich weniger stark auf, doch Du musst das Gartenmöbelstück vor Nässe schützen bzw. regelmäßig imprägnieren. Dies gilt vor allen Dingen für die weichen Holzarten wie Kiefer und Fichte.
Entscheidest Du Dich für eine Garteneckbank aus Rattan, ist diese zwar robust, aber anfällig gegen Kälte. Du solltest sie im Winter nicht zum Sitzen nutzen, da die Fasern reißen könnten.
Egal für welches Material Du Dich entscheidest, Du solltest die Garten Eckbank oder Eckbank Balkon bei längerer Nichtnutzung immer mit einer Schutzhülle abdecken. So kannst Du die Witterungseinflüsse deutlich minimieren.
Varianten der Garteneckbank
Eine kleine Garteneckbank, die Du regelmäßig nur mit 3 oder 4 Personen nutzt, kannst Du mit einem kleinen und niedrigen Gartentisch ergänzen. So kannst Du Gläser und anderes Geschirr gut darauf abstellen.
Sollen allerdings regelmäßig mehr Personen Platz auf Deiner neuen Garteneckbank finden, ist es ratsam , wenn Du Dich gleich für ein Modell mit passendem Tisch entscheidest. Es passt alles perfekt zusammen und Du kannst mit Hockern und Stühlen die Sitzgelegenheiten erweitern.
Welchen Stil solltest Du wählen?
Natürlich soll Deine neue Garteneckbank auch perfekt zu den anderen Einrichtungsgegenständen im Garten oder der Terrasse passen. Wir empfehlen Dir bei einem romantischen bis barocken Garten eine verspielte, gewellte und verschnörkelte Garten Eckbank. Rustikaler sollte die Garteneckbank ausfallen, wenn sie zu Deinem Bauerngarten passen soll. Einen modernen oder gar japanischen Garten kannst Du sehr gut mit einer Garteneckbank aus Beton oder Edelstahl vervollständigen.
Worauf beim Kauf achten?
Vermutlich möchtest Du nicht jedes Jahr eine neue Garteneckbank kaufen. Daher solltest Du bereits beim Kauf auf ein paar Dinge achten.
- Komfort – Die Garteneckbank soll Dir beim Sitzen natürlich Komfort bieten. Daher ist eine hohe und ergonomisch geformte Rückenlehne sehr wichtig. Auch die Sitzfläche sollte ausreichend groß sein. Mittels Sitzauflagen kannst Du den Komfort noch erhöhen.
- Haltbarkeit – Hier geht es in erster Linie um eine gute Verarbeitung und hochwertige Materialien.
- Montage – Ein sehr wichtiges Merkmal ist die einfache Montage, da Du eine Garteneckbank kaum in einem Stück bekommst. Achte darauf, dass alle Löcher perfekt gebohrt sind und dass die Einzelteile gut zusammenpassen.
Vorteile und Pflegeaufwand der verschiedenen Materialien
- Stein – Eine solche Garteneckbank ist langlebig. Sie vermittelt gerade im Sommer ein kühlendes Gefühl und wird auch oft in Handarbeit hergestellt. Die Reinigung geht leicht von der Hand, denn es reicht meistens eine sanfte Lauge, um Grünbeläge zu entfernen.
- Polyrattan – Bietet Dir ein natürliches Design und lässt sich aufgrund ihres leichten Gewichts leicht verstellen. Zudem ist Polyrattan UV-resistent. Polyrattan Gartenmöbel musst Du nur feucht abwischen, während Du bei echtem Rattan regelmäßig ein spezielles Öl auftragen musst.
- Metall – Du bekommst hier eine stabile Garteneckbank, die sich bei Bedarf leicht verstellen lässt. Im Sommer wirkt das Material angenehm kühlend. Die Reinigung erfolgt einfach mit Wasser. Nur bei Schäden musst Du zu Korrosionsspray greifen.
- Holz – Bietet Dir eine warme und natürliche Optik. Du bekommst die Garteneckbank in verschiedenen Designs und Holzarten, sodass sie zu jeder Garteneinrichtung passt. Das Reinigen erfolgt mit einer speziellen Lauge. Jedoch musst Du das Sitzmöbel regelmäßig ölen oder lackieren.
Tipp: Französische Gartenmöbel aus Metall machen sich in jedem Garten besonders gut.
Garteneckbank aus Holz – worauf gezielt achten?
Hast Du Dich für die Eckbank Balkon oder die Garteneckbank gezielt für Holz entschieden, solltest Du schon beim Kauf ein paar Dinge beachten.

Sicher ist Holz umweltfreundlich, da es sich um einen nachwachsenden Rohstoff handelt, der auch recycelt werden kann. Dennoch ist es wichtig, dass Du beim Kauf klärst, welches Holz verwendet wurde. Dies gilt insbesondere für Tropenholz wie Teak oder Akazie.
Nicht selten müssen wegen der Anbauplantagen ganze Urwälder weichen. Bei der Rodung der Bäume wird auch nur selten darauf geachtet, dass die Bäume ausreichend Zeit zum Nachwachsen haben. Mittels eines seriösen Zertifikats kannst Du sicher sein, dass die Waldbewirtschaftung einige Standards und Auflagen sowie eine biologische Vielfalt erfüllen. Zu den seriösen Siegeln gehören
Tipp: Eine Gartenbank mit Tisch findest Du ebenfalls auf Jawina.
Die Garteneckbank als Eyecatcher in Deinem Garten
Was gibt es Schöneres als nach einem anstrengenden Tag eine Auszeit im Garten zu nehmen.
Mit der Garteneckbank bekommst Du auch gleich ein passende Sitzmöbel, das bei Bedarf auch Platz für Freunde und Familie bietet. Je nach Material und Optik hast Du die Wahl zwischen zahlreichen verschiedenen Modellen rund um die Eckbank Balkon oder Garten Eckbank.
Lass Dich beim Bummeln einfach inspirieren.
Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API