
Rankgitter als schöne Gartendekoration
Rankgitter eignen sich hervorragend als Gartendekoration, da sie nicht nur Pflanzen und Sträucher unterstützen, sondern auch als attraktives Element in der Landschaft fungieren können. Sie können verwendet werden, um Pflanzen zu strukturieren und zu definieren, sowie um Blickfänge in einem Garten zu schaffen.
Rankgitter sind langlebig und können sowohl in traditionellen als auch in modernen Gärten verwendet werden. Sie sind einfach zu installieren und zu pflegen und bieten zahlreiche Möglichkeiten für kreative Gestaltung.

Welches Material Rankhilfe oder Rankgitter?
Eine Rankhilfe oder ein Rankgitter sollte aus robustem und langlebigem Material bestehen, um die Pflanzen sicher und stabil zu unterstützen.
Rankgitter Holz
Ein gutes Material für Rankgitter ist Holz, da es natürlich, langlebig und leicht zu bearbeiten ist, und es auch angenehm für die Pflanzen ist.




- 👉 Maße der großen Rankhilfe: ca. 58,5 x 6 x 175 cm (L x B x H)
- 👉 Die Rankhilfe wird gefertigt aus robustem und widerstandsfähigem Kiefernholz
- 👉 Simpler und einfach verständlicher Bausatz mit Aufbauanleitung
- 👉 Sicherer und stabiler Halt dank mitgeliefertem Metall-Erdspieß
- 👉 Das Design der Rankhilfe ist einem Baumblatt nachempfunden
- FÜR IHR ZU HAUSE: Dieses wunderschöne Spalier wird auch Ihr Zuhause schmücken. Das praktische Pflanzengitter ist freistehend und kann als Gartenzaun, Raumtrenner oder als Rankhilfe für verschiedenste Kletterpflanzen genutzt werden.
- PRAKTISCHE GRÖßE: Der Holzzaun lässt sich bis zu einer Breite von 200cm ausziehen. Zum platzsparenden Verstauen können Sie diesen auch komplett zusammenfalten. So lässt sich die Größe optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- VIELSEITIG: Der Rankzaun ist freistehend und kann sowohl im In- als auch im Outdoorbereich verwendet werden. Nutzen können Sie die Rankhilfe beispielsweise auch im Garten als Gartenzaun oder im Innenbereich als Raumteiler.
- AUF- UND ABBAU: Der Auf- und Abbau des Pflanzengitters ist kinderleicht und im Handumdrehen erledigt. Durch einfaches auseinanderziehen des Zaunes können Sie die Breite selbst entscheiden und durch die Standfüße steht das Rankgitter frei, benötigt also keine gesonderte Befestigung.
- PRODUKTDETAILS UND LIEFERUMFANG: max. Breite - 200cm / max. Höhe - 107cm / Material - Holz / freistehend / faltbar / Lieferumfang - 2x freistehendes Rankgitter / inkl. Montagematerial / inkl. Aufbauanleitung
- 👉 Maße der großen Rankhilfe: ca. 51 x 6 x 197 cm (L x B x H)
- 👉 Die Rankhilfe wird gefertigt aus robustem und widerstandsfähigem Kiefernholz
- 👉 Simpler und einfach verständlicher Bausatz mit Aufbauanleitung
- 👉 Sicherer und stabiler Halt dank mitgeliefertem Metall-Erdspieß
- 👉 Das Design der Rankhilfe ist einem Baumblatt nachempfunden
Für Rosen ist im Übrigen ein Rosenobelisk eine schöne Alternative oder Ergänzung.
Rankgitter Metall
Metall, wie z.B. Stahl oder Aluminium, kann auch verwendet werden, es sind aber etwas schwerer und können die Pflanzen beschädigen, wenn sie sich daran verheddern.






- Outdoor: Schwarze Rankgitter im 2er Set für Kletterpflanzen - Ideal für Garten, Balkon und Terrasse
- Design: Pflanzgitter im klassischen Design - Schlicht und funktional - Fügt sich überall gut ein
- Rankhilfe: Blumengitter für ein besseres Pflanzenwachstum - Für Kletterpflanzen wie Efeu, Wein uvm.
- Metall: Pflanzengitter komplett aus Stahl gefertigt - Robuste und langlebige Rankhilfen für draußen
- Basics: Gesamtmaße des Kletterpflanzengerüsts HxBxT: ca. 150x60x1 cm - Einfach in den Boden stecken
- Set: 2 Rankgitter für Zier- und Nutzpflanzen im Garten - Je Element H x B x T: ca. 220 x 50 x 2 cm
- Design: Blumenspalier im Vintage-Look - Bepflanzt oder unbepflanzt ein Hingucker für jeden Garten
- Rankhilfe: Blumengitter für ein besseres Pflanzenwachstum - Für Kletterpflanzen wie Efeu, Wein uvm.
- Material: Witterungsbeständige Pflanzengitter aus beschichtetem Eisen in Grün - Stabil und robust
- Steckverbindung: Rankgerüste über Scharniere miteinander verbinden - Einzeln oder zusammen verwenden
- Set: 2 Rankgitter für Zier- und Nutzpflanzen im Garten - Je Element H x B x T: ca. 220 x 50 x 1,5 cm
- Design: Pflanzgitter mit geschwungenen Streben und Blumenverzierung - Auch unbepflanzt ein Hingucker
- Rankhilfe: Blumengitter für ein besseres Pflanzenwachstum - Für Kletterpflanzen wie Efeu, Wein uvm.
- Material: Witterungsbeständige Pflanzengitter aus schwarz beschichtetem Eisen - Stabil und robust
- Steckverbindung: Rankgerüste über Scharniere miteinander verbinden - Einzeln oder zusammen verwenden
Es gibt auch Gitter aus Kunststoff, die leicht und kosteneffektiv sind, jedoch nicht so langlebig und robust wie Holz oder Metall. Es kommt auf die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen an, welches Material am besten geeignet ist.
Kunststoff empfehlen wir nicht.
Rankhilfen selbst gebaut
Wie baue ich ein Rankgitter?
Ein Rankgitter selber zu bauen ist eine einfache und kosteneffektive Möglichkeit, um Pflanzen im Garten zu unterstützen und als attraktive Gartendekoration zu nutzen. Hier sind die notwendigen Schritte, um ein Gitter selbst zu bauen:
- Wählen Sie einen geeigneten Ort im Garten für das Rankgitter. Es sollte genug Platz für die Pflanzen geben, die Sie darauf pflanzen möchten, und es sollte in der Nähe einer Wasserquelle oder eines Gartenschlauchs sein.
- Messen Sie die Größe des Gebietes, in dem Sie das Rankgitter aufstellen möchten, und berechnen Sie die Anzahl der erforderlichen Materialien.
- Besorgen Sie sich das Material, das Sie benötigen, wie zum Beispiel Holz, Schrauben, Nägel oder Draht.
- Zersägen Sie das Holz in die benötigten Größen und schneiden Sie es auf die gewünschte Länge.
- Bauen Sie das Rankgitter durch Zusammenbau der Holzstücke mit Schrauben oder Nägeln und befestigen Sie es an den bereits vorbereiteten Stellen im Garten.
- Befestigen Sie Draht oder andere Materialien, um Pflanzen daran zu befestigen und zu unterstützen.
- Pflanzen Sie Ihre Wunschpflanzen und befestigen Sie diese an dem Gitter, damit sie sich daran hinauf ranken können.
- Pflegen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig und stellen Sie sicher, dass das Gitter stabil und sicher ist.

Wie befestigt man Rankgitter im Boden?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Rankgitter im Boden zu befestigen:
- Pfosten einbetonieren: Dies ist die sicherste und stabilste Methode. Dazu graben Sie Löcher, in die die Pfosten des Rankgitters eingesetzt werden, und betonieren diese dann ein.
- Pfosten in den Boden rammen: Diese Methode eignet sich besonders für lockere Böden und erfordert keinen Einsatz von Beton. Hierbei werden die Pfosten des Rankgitters mit einem Vorschlaghammer in den Boden gerammt, bis sie stabil stehen.
- Pfosten in den Boden stecken: Diese Methode eignet sich besonders für leichtere Rankgitter oder für Gebiete mit schlechtem Boden, in denen das Einbetonieren oder das Rammen nicht möglich ist. Hierbei werden die Pfosten des Gitters in den Boden gesteckt und mit Erde aufgefüllt, um sie zu stabilisieren.
- Verwendung von Bodenhaken: Hierbei werden spezielle Bodenhaken verwendet, die in den Boden geschraubt werden und das Gitter darauf befestigt werden.
Es ist wichtig, dass die Gitter stabil und sicher im Boden verankert sind, um eine gute Unterstützung für die Pflanzen zu gewährleisten und um das Risiko von Unfällen zu vermeiden.

Kauftipps: Gärtnerei oder Amazon?
Es gibt verschiedene Optionen für den Kauf. Entscheiden sie selbst, welche Ihnen die liebste ist.
- Baumärkte: Hier finden Sie eine große Auswahl an Rankgittern in verschiedenen Größen, Materialien und Preisklassen.
- Online-Shops: Es gibt viele Online-Shops, die Gitter verkaufen. Hier kann man bequem von zu Hause aus stöbern und bestellen. Wir haben gute Erfahrungen gemacht.
- Gartencenter: Hier finden Sie eine große Auswahl an Rankgittern und anderem Gartenzubehör.
- Gartenbaubetriebe und Landschaftsgärtner: Diese können auch individuelle Gitter herstellen und verkaufen.
You may also like
Letzte Aktualisierung am 2025-05-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Archive
- April 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
Calendar
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |