Skip to content

Menu

  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Jawina
  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
You are here :
  • Home
  • Garten ,
  • Pflanzen
  • Kirschlorbeer düngen – so gehst Du vor!
düngen-kirschlorbeer
Von Bernd22. Januar 2023

Kirschlorbeer düngen – so gehst Du vor!

Article

Möchtest Du einen Kirschlorbeer pflanzen oder hast Du sogar schon einen, dann solltest Du wissen, wie man diese Pflanze richtig düngen kann. Wir möchten Dir hierzu einige Tipps geben, da man beim Kirschlorbeer düngen eine ganze Menge an Fehlern begehen kann.

Kirschlorbeer düngen: Welcher Dünger ist der passende?

Inhalt auf einen Blick

Toggle
  • Kirschlorbeer düngen: Welcher Dünger ist der passende?
  • Achtung der Kirschlorbeer ist giftig!
Lies auch:Doppelliege Garten - Das ist wichtig beim Kauf

Möchtest Du Deinen Kirschlorbeer düngen, dann solltest Du immer zur organischen Variante greifen. Wichtig dabei ist, dass der organische Dünger langsam wirkend ist. Wer die Möglichkeit hat, kann seinen Dünger auch einfach selbst herstellen. Dazu brauchst Du nicht sonderlich viel.

Organisiere Dir Hornspäne und Kompost.

Lies auch:Ringlo

Tipp: Zum biologischen Düngen kannst Du Dich auch prima auf unserem Portal Bio im Garten erkundigen.

Alternativ kannst Du auch Mist vom Bauern nutzen. Eine Handvoll Hornspäne mischst Du dann mit zwei bis drei Liter Kompost oder Mist. Dieses Gemisch gibst Du nun auf die obere Erdschicht und arbeitete dieses ein. Damit kannst Du eine optimale Versorgung Deines Kirschlorbeer gewährleisten. Die Hornspäne versorgen die Pflanze vor allem mit ausreichend Stickstoff und stellen durch eine langsame Zersetzung oftmals eine Langzeitversorgung dar.

Tipp: Eine Stickstoffunterversorgung erkennst Du meist an den gelben Blättern, welche die Pflanze entwickelt.

Kannst du leider nicht auf die Eigenherstellung des Düngers zurückgreifen? Dann reicht auch der Volldünger aus dem Fachhandel. Achte bitte auch hier auf einen organischen Dünger.

Der Vollzeitdünger aus dem Handel hat natürlich einige Vorteile. Er ist geruchsneutral und kann zeitsparend angewendet werden. Auf der Düngerflasche stehen größtenteils ausreichend Hinweise, wie man das Produkt optimal anwenden kann.

Kirschlorbeer düngen: Alternative Tipps in der Zusammenfassung

  1. Verwenden Sie einen speziellen Kirschlorbeer-Dünger, der reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium ist.
  2. Düngen Sie den Kirschlorbeer im Frühjahr und im Sommer alle 4-6 Wochen.
  3. Vermeiden Sie es, den Dünger direkt auf die Wurzeln des Baumes zu geben, sondern verteilen Sie ihn im Umkreis des Baumes.
  4. Gießen Sie den Baum nach dem Düngen gut, um die Aufnahme des Düngers zu fördern.
  5. Verwenden Sie organisches Mulchmaterial, um Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwachstum zu verhindern.
  6. Beobachten Sie Ihren Baum auf Anzeichen von Überdüngung, wie gelbe Blätter und Wachstumsschwäche.
Mehr erfahren  In der Lounge Muschel wohlfühlen: Top 5 Deals

Die Top 3 Kirschlorbeer Dünger auf Amazon sind:

Angebot
CUXIN DCM Spezialdünger für Kirschlorbeer - Spezialdünger - Langzeitdünger - Mit MINIGRAN® TECHNOLOGY - Für gesundes Wachstum - Bio - organisch-mineralischer Dünger-3 kg
CUXIN DCM Spezialdünger für Kirschlorbeer - Spezialdünger - Langzeitdünger - Mit MINIGRAN® TECHNOLOGY - Für gesundes Wachstum - Bio - organisch-mineralischer Dünger-3 kg
−2,72 EUR 15,50 EUR Amazon Prime

Flora Boost Kirschlorbeer Dünger Flora Boost 1000ml I Für bis zu 200L Gießwasser I Dünger für Kirschlorbeer Pflanzen & Hecken I Flüssiger Blatt- & Wurzeldünger I 100% natürlicher Pflanzendünger
Flora Boost Kirschlorbeer Dünger Flora Boost 1000ml I Für bis zu 200L Gießwasser I Dünger für Kirschlorbeer Pflanzen & Hecken I Flüssiger Blatt- & Wurzeldünger I 100% natürlicher Pflanzendünger
19,95 EUR

Angebot
COMPO Heckenturbo - leistungsstarker Spezial-Dünger für Hecken und Neuanpflanzungen - Heckendünger für schnelles Wachstum - 4 kg, grün
COMPO Heckenturbo - leistungsstarker Spezial-Dünger für Hecken und Neuanpflanzungen - Heckendünger für schnelles Wachstum - 4 kg, grün
Lieferumfang: COMPO Heckenturbo (Spezial-Dünger für Hecken), 4 kg, Art.-Nr.: 22466
−3,00 EUR 16,99 EUR Amazon Prime

Tipp: Welche Bäume sind für den Garten die richtige Wahl?

Kirschlorbeer düngen: Kann ich mineralische Sorten verwenden?

Wir haben bis jetzt nur von den organischen Düngern gesprochen, da diese umweltfreundlicher sind.

Wer jedoch keinen organischen Dünger verwenden möchte oder diesen gerade nicht zu Hause hat, der kann auch mineralischen verwenden.

Greife hier zum Volldünger oder zum Blaukorndünger.

Diese Sorten enthalten alles, was man für ein gutes Pflanzenwachstum benötigt.

Bitte achte bei der Verwendung dieser Sorten unbedingt auf eine genaue Dosierung. Diese wird von den Herstellern angegeben.

Wann solltest Du den Kirschlorbeer düngen?

Der richtige Zeitpunkt ist ebenso wichtig wie der richtige Dünger.

Deswegen möchten wir Dir auch hierzu einige hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben. Die ideale Zeit, um einen Kirschlorbeer zu düngen, ist vor der Wachstumsphase. Diese ist im Februar oder Anfang März.

Also direkt nach dem Winter, der den Pflanzen meist eine ganze Menge abverlangt. Der Dünger versorgt die Pflanze mit ausreichend Nährstoffen, damit sie den Wachstum antreiben kann. Zeitgleich bereitet der Dünger den Lorbeer darauf vor, sich gegen Trockenheit und Wärme zu schützen.

Mehr erfahren  Fugensand gegen Unkraut - So funktionierts

Ich habe meinen Kirschlorbeer zu stark gedüngt – was passiert jetzt?

Ist es doch einmal passiert, dass die Pflanze zu viel des Düngers bekommen hat, dann kannst Du das recht schnell erkennen. Die meisten Pflanzen sehen danach aus, als würden sie vertrocknen. Braune Blattspitzen sind ein sicheres Anzeichen für eine Überdosierung. Wer hier nicht handelt, der wird schnell keine Pflanze mehr zur Versorgung haben. Denn die meisten Pflanzen gehen bei einer Überdosierung ein.

Was kannst Du nun tun? Du kannst versuchen die Pflanze zu spülen. Hast Du den Lorbeer in einem Topf, dann flute diesen. Achte aber darauf, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann. Im Garten kannst du ähnlich vorgehen, jedoch wird das Wasser in diesem Fall in den Erdboden sickern.

Achtung der Kirschlorbeer ist giftig!

Wir haben Dir einiges Tipps zur Pflege des Kirschlorbeer gegeben, möchten Dich aber auch auf die Gefahren hinweisen. Gerade wenn Kinder und Haustiere vorhanden sind, solltest Du diese kennen.

Fruchtfleisch und Blätter sind weniger giftig.

Viele würden diese auch als mäßig beschreiben. Wesentlich gefährlicher sind die Kerne im inneren der rotschwarzen Frucht.

Wer bereits zehn dieser aufnimmt, kann sich in einer akuten Lebensgefahr befinden.

Giftig: Die Kerne im Inneren der Frucht

Es droht in diesem Falle ein Atmen- oder Kreislaufstillstand. Die Früchte des Kirschlorbeer zu zerkauen ist aber praktisch unmöglich. Nimmt man die Früchte im Ganzen auf, sind sie weniger gefährlich. Trotzdem solltest Du diesen Aspekt im Kopf haben, wenn Du einen Kirschlorbeer pflanzen möchtest.

So pflanzt Du den Kirschlorbeer richtig

Abschließend wollen wir Dir noch einige Tipps mit auf den Weg geben, wie Du den Kirschlorbeer am besten pflanzen kannst.

  • Die ideale Zeit ist hierbei der Herbst
  • Vor dem Einpflanzen solltest Du den Kirschlorbeer immer ausreichend wässern. Am besten geht das, wenn Du die Pflanze in einen Eimer mit Wasser stellst. Genug gewässert hast Du die Pflanze, wenn aus dem Wasser keine Luftblasen mehr kommen, sobald Du die Erde eintauchst.
  • Jedes Pflanzenloch sollte gute 10 cm tief sein. Die Breite ist enorm wichtig, damit der Lorbeer richtig wachsen kann. Jedes Pflanzenloch sollte deswegen gute zwei Ballenbreit sein. Das heißt, der Pflanzenballen der Pflanze muss zweimal in der Breite in das Loch passen. Häufe am Ende die Erde an und baue einen Schutzwall, bevor Du die Büsche gießt.
Mehr erfahren  Tauben im Garten gut oder schlecht?

You may also like

So kannst Du Bärlauchöl selber machen!

Kreative Gestaltung eines Gartenzauns

Kurzer Leitfaden zum Anbau von Zwiebelblumen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • Lavendel düngen: So geht es am besten Hast Du Lavendel in Deinem Garten, dann fragst Du Dich...
  • Schafwolle Dünger – Der natürliche Alleskönner Natürlicher Dünger wie etwa Schafwolle-Dünger ist eine gute Alternative zu...
  • Hornmehl: Perfekter natürlicher Dünger Heute geht es um Hornmehl. Als Experten für Gartengestaltung und...
  • Tibouchina – Alles über den Veilchenbaum Die Tibouchina urvilleana wird sehr oft auch als Prinzessinnenblume bezeichnet....
  • Straucheibisch Der Strauch-Eibisch, auch als Garten-Eibisch bekannt, ist eine beliebte Wahl...
  • Der beste Tomatendünger für saftiges Gemüse Bei einem guten Tomatendünger ist die Zusammensetzung entscheidend. Damit sind...
  • Keyzers Dünger: Die drei Top Angebote Herzlich willkommen zum Ratgeber über Keyzers Dünger! In diesem Beitrag...
  • Hortensien überwintern – Das solltest du wissen Um Hortensien zu überwintern muss man auf ein paar Dinge...
  • Eukalyptus – Pflanze im Profil Beim Eukalyptus handelt es sich um einen Baum, der ursprünglich...
  • Weidenkätzchen im Profil Zu Ostern sind Weidenkätzchen besonders begehrt. Ob nun als Strauch...
  • Welche Bäume für den Garten sind die richtige Wahl? Bäume im Garten – die perfekte Ergänzung. Welcher Baum eignet...
  • Feigenbaum: Süße Früchte seit 12.000 Jahren Der Feigenbaum zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Erde. In...
  • Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Calendar

    Mai 2025
    MDMDFSS
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031 
    « Apr.    

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    JAWINA

    Jawina auf Pinterest

    Jawina auf Youtube

    Über Uns

    Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Erfahre mehr zu dieser Plattform

    Aktuell besonders beliebte Artikel:

    Kleine, schwarze Insekten wie Striche

    Gartenbank Metall

    Feldbett

    Quokka

    Khukuri Messer

    Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

    Wir verwenden Cookies. Wenn Sie mit Ihrem Besuch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Daenschutzbestimmungen akzeptieren.
    mehr dazuFortfahren und Akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN