Skip to content

Menu

  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Jawina
  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
You are here :
  • Home
  • Pflanzen
  • Enzian: Die Gebirgsblume im Portrait
enzian-alpenblume
Von Bernd21. Oktober 2022

Enzian: Die Gebirgsblume im Portrait

Article

Es gibt wohl kaum eine andere Pflanze, die so leuchtend blaue Blüten hat wie der Enzian. Wir möchten Dir hier zeigen, wo die Pflanze herkommt, wie Du sie pflegen musst und was Du sonst noch so alles rund um Pflege und Vermehrung wissen solltest.

Steckbrief

Inhalt auf einen Blick

Toggle
  • Steckbrief
  • Wo kommt der Enzian her?
  • Wie sieht er aus und wie wächst er?
  • Wann blüht der Enzian?
  • Wie wird er nach der Blüte gepflegt?
  • Wie sieht der optimale Standort aus?
  • Wann kannst Du Enzian pflanzen?
  • Wie pflegst Du den Enzian im Garten?
  • Ist die Pflanze winterhart?
  • Krankheiten und Schädlinge am Enzian
  • Wissenswertes rund um den Enzian Schnaps
  • Verwechslungsgefahr beim Enzian
  • Botanischer Name: Gentiana
  • Weitere Namen: Kreuzenzian, Chinesischer Enzian, Lungenenzian, Sommer Enzian, Frühlingsenzian
  • Verwendung: Gartenpflanze, Balkonpflanze, Friedhofspflanze, Schnittblume, Insektennährpflanze
  • Blütenfarbe: blau, hellblau, gelb, rosa, weiß

Wo kommt der Enzian her?

Lies auch:Ringlo

Der Enzian (Gentiana) gehört zur Familie der Enziangewächse. Bisher sind weltweit rund 400 Arten bekannt. In erster Linie findest Du die Pflanze in den gemäßigten Zonen auf der Nord- und Südhalbkugel. Dabei erstreckt sich der Lebensraum des Pflanze von den Küsten über die Wälder bis ins Hochgebirge.

Die 35 Arten aus Mitteleuropa findest Du in erster Linie im alpinen Raum. Für Dich ist es wichtig zu wissen, dass der Enzian unter Naturschutz steht.

  • Enzian-blüte
  • Enzian
  • Enzian-Alpemblume
Schöner Farbpunkt auf jeder Wiese

Wie sieht er aus und wie wächst er?

Lies auch:Wasserpflanzen Teich - Unser Ratgeber und Tipps

Aus einer Blattrosette entspringen die Blätter der Pflanze. Es gibt neben den kleinen Arten mit einer Höhe von 5 bis 10 cm, aber auch sehr großwüchsige Arten, die bis zu 1,40 m hoch werden. Mit letzterem ist der Gelbe Enzian (Gentiana lutea) gemeint.

Mehr erfahren  Warum eine Eibe giftig ist – die Risiken

Wann blüht der Enzian?

Je nach Art blüht sie das ganze Jahr über. Die ersten Blüten zeigen sich im zeitigen Frühjahr oder erst im Sommer bis in den Herbst hinein. Bekannt ist die Blume für seine schöne und nahezu einzigartige blaue Farbe. Dabei gilt der Blaue Enzian als Symbol der Treue. Neben den hübschen Blautönen blüht er auch in:

  • Gelb
  • Rosa
  • Rot
  • Violett
  • Weiß

Die Blüten sind meist groß- und trompeten- bis trichterförmig. Bei Bewölkung oder bei Regen schließen sie sich.

Wie wird er nach der Blüte gepflegt?

Nach der Blüte kannst Du den Enzian ein wenig zurückschneiden. Die Pflanze kann sich so gut verzweigen und bildet keine Samen. Verblühte Stauden solltest Du immer abschneiden, damit diese nicht unnötig Kraft aus der Pflanze saugen. In rauen Lagen ist es sinnvoll, wenn Du die Pflanze mit Reisig oder trockenem Laub über den Winter schützt.

Tipp: Hier erfährst Du alles über Weidenkätzchen.

Wie sieht der optimale Standort aus?

Einen vollsonnigen Standort verträgt die Pflanze nicht. Wichtig ist auch, dass der Boden immer feucht und humusreich ist. Bei den kleinen herbstblühenden Arten musst Du auf eine gute Drainage und einen sauren bis neutralen Boden achten.

Wann kannst Du Enzian pflanzen?

Optimal zum Pflanzen ist das Frühjahr oder der Herbst. Die Pflanzen lieben einen nährstoffreichen Boden, weshalb Du magere Böden vor der Pflanzung mit ein wenig Kompost anreichern solltest. Ist der Boden sehr schwer, kannst Du mit ein wenig Sand für mehr Durchlässigkeit sorgen. So kann sich im Laufe der Zeit auch keine Staunässe bilden.

Mehr erfahren  Bodenaktivator: So bringen Sie Ihren Garten zum Blühen

Wie pflegst Du den Enzian im Garten?

Ist die Pflanze in Deinem Garten heimisch geworden, dann solltest Du ihn möglichst ungestört wachsen lassen. Dies gilt insbesondere für den Gelben Enzian, der es nicht mag, wenn der Boden rundherum bearbeitet wird. Seine fleischigen Wurzeln reagieren überaus empfindlich auf jegliche Störung.

Übrigens kannst Du im zeitigen Frühjahr Deine Pflanze teilen.

Ist die Pflanze winterhart?

Aufgrund seiner Herkunft verträgt die Pflanze einiges. Dennoch solltest Du bei extremen Temperaturen die Pflanze schützen. Es darf sich auf keinen Fall stauende Nässe bilden, denn dies schadet den Wurzeln unweigerlich und die Pflanze geht ein.

Krankheiten und Schädlinge am Enzian

Vielfach ist Enzian von Blattläusen und vom Enzianrost betroffen. Steht die Pflanze zu feucht, kommt es auch schnell zur sogenannten Stängelfäule. Schnecken lieben Enzian und machen sich gerne über ihn her.

Wissenswertes rund um den Enzian Schnaps

Wegen seiner Inhaltsstoffe ist die Pflanze sehr beliebt und wird gerne in den Alpenregionen komplett ausgegraben. Du solltest Dich daran besser nicht beteiligen, denn alle Enzianarten stehen unter Naturschutz.

Aus diesem Grund wird der bekannte Bitter Schnaps nur noch aus kulturmäßig angebauten Pflanzen hergestellt.

Der Enzian Schnaps wird nicht aus den Blüten, sondern aus den Wurzeln hergestellt. Bei dem Schnaps handelt es sich um einen Wurzelbrand. Dieser wird aus der Maische der kleingehackten Wurzeln destilliert. Der Schnaps hat einen Mindestalkoholgehalt von 37,5 Volumenprozent. Damit 1 Liter Enzian Schnaps hergestellt werden kann, werden zwischen 60 und 70 Wurzelstöcke benötigt. Dies erklärt, warum Enzian Schnaps zu den Delikatessen gehört und entsprechend teuer ist.

Mehr erfahren  Sauerampfer: Allrounder Heilpflanze im Portrait

Verwechslungsgefahr beim Enzian

Es ist nicht ohne, wenn Du dennoch und trotz Naturschutz sammeln gehst. Die Pflanze lässt sich leicht mit dem hochgiftigen Germer verwechseln, weshalb Du Erfahrung im Sammeln von Wildkräuter benötigst.

You may also like

So kannst Du Bärlauchöl selber machen!

Stachelbeere Krankheiten: Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten bei Stachelbeeren

Pflegeleichte Sträucher winterhart: Winterharte, pflegeleichte Sträucher für den Garten

  • Sauerampfer: Allrounder Heilpflanze im Portrait Sauerampfer gehört zur Pflanzenart der Familie Knöterich Gewächse. Er wird...
  • Der Schneeleopard im Portrait Größe Bis 60 cm Stockmaß von Pfote bis zur Schulter...
  • Ein Portrait der Rasse Cane Corso Der Cane Corso ist eine mittelgroße Rasse, die ursprünglich aus...
  • Landwirtschaftliche Partnervermittlung: 7 Portale im Portrait Landwirtschaftliche Partnervermittlung ist ein wichtiger Bestandteil der Agrarwirtschaft. In Zeiten...
  • Weidenkätzchen im Profil Zu Ostern sind Weidenkätzchen besonders begehrt. Ob nun als Strauch...
  • Storchschnabel Bodendecker Heute geht es um Storchschnabel Bodendecker. Storchschnäbel, auch bekannt als...
  • Lavendel düngen: So geht es am besten Hast Du Lavendel in Deinem Garten, dann fragst Du Dich...
  • Eukalyptus – Pflanze im Profil Beim Eukalyptus handelt es sich um einen Baum, der ursprünglich...
  • Warum eine Eibe giftig ist – die Risiken Die Eibe ist ein deutscher Nadelbaum, der zudem auch noch...
  • Tibouchina – Alles über den Veilchenbaum Die Tibouchina urvilleana wird sehr oft auch als Prinzessinnenblume bezeichnet....
  • Straucheibisch Der Strauch-Eibisch, auch als Garten-Eibisch bekannt, ist eine beliebte Wahl...
  • Kirschlorbeer düngen – so gehst Du vor! Möchtest Du einen Kirschlorbeer pflanzen oder hast Du sogar schon...
  • Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Calendar

    Mai 2025
    MDMDFSS
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031 
    « Apr.    

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    JAWINA

    Jawina auf Pinterest

    Jawina auf Youtube

    Über Uns

    Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Erfahre mehr zu dieser Plattform

    Aktuell besonders beliebte Artikel:

    Kleine, schwarze Insekten wie Striche

    Gartenbank Metall

    Feldbett

    Quokka

    Khukuri Messer

    Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

    Wir verwenden Cookies. Wenn Sie mit Ihrem Besuch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Daenschutzbestimmungen akzeptieren.
    mehr dazuFortfahren und Akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN