Month: November 2021
So gestaltest du deinen Garten insektenfreundlich!
Viele kennen Insekten nur als nerviges Getier, dass einem das Leben im Garten härter macht. Dabei haben die kleinen Tierchen eigentlich wahnsinnig viele wertvolle Funktionen. Insekten bestäuben beispielweise unter anderem die Pflanzen in deinem Garten, ähnlich wie die Bienen. Wenn Insekten nämlich von Pflanze zu Pflanze springen, nehmen sie dabei auf kurz oder lang auch
Kleiner Tümmler in großer Not
Kleiner Tümmler in großer Not Der Schweinswal ist das Tier des Jahres 2022 der Deutschen Wildtier Stiftung Es gehört zu den Höhepunkten von Strandurlauben auf Amrum oder Angelausflügen auf der Ostsee: Plötzlich pflügt eine dreieckige Finne durch das dunkle Wasser, manchmal eine zweite. „Delfine“, rufen die Kinder und vergessen ihre Sandburgen. Aber es sind Schweinswale
Trockenmauer selber bauen – Wir zeigen wies geht!
Eine Trockenmauer ist nicht nur eine schöne Zierde für deinen Garten, es kann auch einiges an Kopfschmerzen sparen. Wer einen Garten mit einer schiefen Einkerbung besetzt weiss, wie nervtötend es sein kann, einfache Tätigkeiten wie Rasenmähen zu vollziehen. So rutscht man zum Beispiel gerne mal zur Seite ab und der Rasenmäher steckt auf einmal fest.
Rindenmulch – Wie du es richtig im Garten einsetzt
Rindenmulch ist ein praktisches Mittel um die Erde in deinem Garten mit gesunder Erde zu versorgen und ihn feucht zu halten. Hinzu kommt auch noch, dass Rindenmulch super gegen Unkraut wirkt. Allerdings gibt es ein paar Dinge du ´beachten musst, damit du den Pflanzen in deinem Garten nicht ausversehen schadest. Rindenmulch ist ein praktisches Gemisch
Avocado anpflanzen: So gelingt es dir einfach!
Wer hat es noch nicht versucht, eine Avocado anpflanzen! Schwarz oder grün, mit glatter oder unregelmäßiger Oberfläche: In Supermärkten finden Sie verschiedene Avocadosorten. Der Geschmack reifer Avocado bietet ein nussig-weiches Verwöhnprogramm für Ihre Geschmacksknospen. Obst enthält Magnesium und Kalium – überraschend viele essentielle ungesättigte Fettsäuren sowie Vitamin E und Eiweiß. Der Avocadobaum gehört zur Familie
Kokedama selber machen: Der japanische DIY Renner
Bei Kokedamas ist der Name Programm, denn aus dem Japanischen übersetzt bedeutet Kokedama Moosball. Viele denken bei Moss vielleicht zuerst an die negativen Eigenschaften des Störenfrieds auf dem Rasen aber in Form eines Kokedamas lässt sich das ganze schön umdekorieren. Denn diese Mooskugeln werden von dir mit Zierpflanzen bestückt und dann dekorativ im oder ums
Garten Winterfest machen: So einfach gehts!
Wie macht man seinen Garten am besten Winterfest? Jetzt wo die Nächte langsam länger werden und sich der erste Frost anbahnt haben wir für dich eine einfache Übersicht erstellt, was du alles tun kannst um deinen Garten optimal auf den Winter vorzubereiten. Frost verhindern Der Nummer eins Schädling im Winter ist und bleibt der Frost.
So bleibt das Pferd auch in der Kälte gesund
Gerade in der Übergangszeit, wo viele Infekte ihr Unwesen treiben, beschäftigen sich viele Menschen mit dem Thema des Immunsystems. Eine starke körpereigene Abwehr trägt viel dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und Krankheitserreger und Keime abzuwehren. Selbstverständlich trifft das nicht nur auf uns Menschen zu. Auch Pferde benötigen ein starkes Immunsystem, um auch fit und gesund zu
Hortensien überwintern – Das solltest du wissen
Um Hortensien zu überwintern muss man auf ein paar Dinge achten. Hortensien gehören zu der Familie der Blütenhölzler, man kann sie also sowohl im Blumentopf genauso wie im Beet kultivieren. Für die meisten Hortensien benötigt man eine sogenanntes Winterquartier, dass der Pflanze Raum zum gedeihen lässt. Allerdings gilt das nicht für alle Arten. Oft sind
Fugensand gegen Unkraut – So funktionierts
Fugensand kann dabei helfen, deinen Gartenweg unkrautfrei zu halten. Normalerweise wird ein Weg aus Pflastersteinen schnell zur Last, denn aus den Fugen muss man immer wieder kleinere Pflanzen und Unkraut entfernen. Wenn man den Weg aber stattdessen mit Fugensand füllt, kann das verhindert werden. Es gilt allerdings: Nicht jeder Fugensand ist dasselbe wie normaler Sand.
Archive
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021