Wandern und Fotografieren gehören für viele Menschen zusammen wie die Berge und der Himmel. Doch wer auf Wandertouren die Kameraausrüstung mitschleppen möchte, benötigt den passenden Rucksack. Ein Wanderrucksack mit Kamerafach bietet den notwendigen Stauraum für Kamera, Objektive und Zubehör und schützt die wertvolle Ausrüstung vor Witterungseinflüssen und Beschädigungen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über einen Wanderrucksack mit Kamerafach wissen müssen.
Warum ein Wanderrucksack mit Kamerafach?
Ein Wanderrucksack mit Kamerafach bietet zahlreiche Vorteile für Fotografen, die gerne auf Wandertouren gehen. Hier sind einige Gründe, warum ein solcher Rucksack unverzichtbar ist:
Schutz für die Kameraausrüstung
- Ein Wanderrucksack mit Kamerafach schützt die Kameraausrüstung vor Beschädigungen durch Stöße und Schläge.
- Die Polsterung im Kamerafach sorgt für zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub.
- In einem Wanderrucksack mit Kamerafach können Sie Ihre Kameraausrüstung sicher verstauen und so jederzeit griffbereit haben.
- PRAKTISCH: Der Flipside Zugriff über die Rückseite erlaubt die Entnahme der Ausrüstung ohne den Rucksack absetzen zu müssen
- SICHER: Der rückseitige Zugang garantiert die sichere Aufbewahrung ihrer Fotoausrüstung beim tragen
- STETS GEORDNET: Der Flipside Rucksack ist sehr geräumig und vielseitig und kann somit eine Vielzahl an Fotoausrüstung, wie DSLR-Kameras, Objektive, Gimbals und kompakte Drohnen, tragen
- GESCHÜTZTE AUSRÜSTUNG: Dank des speziell dafür ausgerichteten Tablet-Fachs ist dein Gerät immer sicher verstaut und das "All Weather Cover" bietet zuverlässigen Wetterschutz
- NIMM ALLES MIT: Verschiedene Befestigungspunkte ermöglichen es, die Kapazität der Tasche nach außen zu erweitern
- Professioneller Outdoor-Kamerarucksack mit durchdachtem Trage und Aufbewahrungssystem, geeignet für eine größere DSLR oder Systemkamera-Ausrüstung mit Platz für bis zu vier Objektive, Netzteil und viel weiteres Zubehör
- weitere Zubehörfächer für Tablet oder Laptop (bis 14 Zoll, max. 25x30cm), Proviant, persönliche Gegenstände, Trinkflasche, Filter, SD-Karten etc. Befestigung für ein Stativ und Trekkingstöcke, kompakt und leicht, atmungsaktive Airmesh-Polsterung am Rücken für optimalen Tragekomfort
- Herausnehmbarer Aluminiumrahmen für noch stabileres Rucksack-Tragesystem, schneller, seitlicher Zugriff auf Kamera inkl. abnehmbaren Bauchgurt und abnehmbarer Regenhülle, Innenmaße Kamerafach (H x B x T) ca. 23 x 28 x 12 cm, Innenmaße Zubehörfach oben (H x B x T) ca. 27 x 28 x 12 cm, Innenmaße Zubehörfach unten (H x B x T) ca. 20 x 28 x 16 cm
- Bauchgurt mit Fächern für Geldbeutel, Handy oder Schlüssel, Kamerafach kann komplett entnommen werden, um den Rucksack auch ohne Kameraequipment nutzen zu können, flexibel einteilbarer Innenraum ganz nach Ihren Bedürfnissen
- Lieferumfang: Mantona ElementsPro 40 Profi-Outdoor-Rucksack orange
- Outdoor-Daypack Kamerarucksack mit verbessertem Trage- und Aufbewahrungssystem, geeignet für eine DSLR oder Systemkamera-Ausrüstung mit Platz für bis zu vier Objektive inkl. Kamerabody, Netzteil und viel weiteres Zubehör
- Weitere Zubehörfächer für Tablet, Proviant, persönliche Gegenstände, Trinkflasche, Filter, SD-Karten etc.; Kompakt und leicht; Mit Stativschlaufen; Atmungsaktive Polsterung am Rücken für optimalen Tragekomfort
- Höhenverstellbares Rucksack-Tragesystem mit breitem Hüftgurt, schneller, seitlicher Zugriff auf Kamera inkl. abnehmbarer Regenhülle; Innenmaße Kamerafach (H x B x T) ca. 20 x 28x 13 cm, Innenmaße Zubehörfach oben (H x B x T) ca. 25 x 28 x 15 cm
- Hüftgurt mit Taschen für Geldbeutel, Handy oder Schlüssel. Kamerafach kann komplett entnommen werden, um den Rucksack auch ohne Kameraequipment nutzen zu können. Flexibel einteilbarer Innenraum - ganz nach Ihren Bedürfnissen
- Lieferumfang: Mantona ElementsPro 30 Outdoor-Rucksack schwarz mit Regenschutzhülle
- Idealer Sportkamerarucksack: Der 18 x 28 x 50 cm große Rucksack bietet besonders viel Stauraum, während mehrere kleine Fächer für eine perfekte Ordnung im Wanderrucksack sorgen
- Angenehmer Transport der Foto Tasche: Das AIR CIRCULATION Belüftungssystem sorgt auch bei großer Anstrengung und hoher Schweißbildung für eine durchgehende Luftzirkulation am Rücken
- Flexibler Hüftgurt: Der Hüftgurt sorgt für einen sicheren Halt, während er für Skitouren oder Klettereinheiten abgenommen werden kann, sodass das Tragen eines doppelten Gurt vermieden wird
- Praktische Features: Die Kameratasche verfügt über ein Trinkblasenfach, ein Laptop- und Verpflegungsfach sowie eine Hüftgurttasche. Dadurch kann alles ordentlich verstaut werden
- Lieferumfang: EVOC PHOTOP 22 - praktischer Trekkingrucksack - vielseitiger Sportrucksack - ideale Hüftgurttasche - Maße: 18 x 28 x 50 cm - Gewicht: 1620 g - Farbe: heather carbon grey
- ✅ PREMIUM QUALITÄT: Der graue Rucksack besteht aus 420D Ripstop-Nylon sowie 600D Terra Pro Polyester und ist mit YKK Reißverschlüssen ausgestattet für lange Wanderungen. Dank 30 Liter Volumen und einem Maß von (L)34x(B)16x(H)55cm ist er ein perfekter Daypack und Allrounder und wiegt nur 1,2 kg.
- ✅ RÜCKENSYSTEM: Das Air Stream Contact Rückensystem mit 3D AirMesh-Polsterung bietet die optimale Balance aus perfektem Tragekomfort und guter Ventilation und garantiert einen perfekten Sitz. Der zentrale Ventilationskanal sorgt für optimale Rückenbelüftung. Hoher Tragekomfort durch individuell anpassbare, anatomisch vorgeformte, gepolsterte Schulterträger mit einem höhenverstellbaren, elastischen Brustgurt und einem Hüftgurt.
- ✅ BESONDERE FEATURES: Vielseitiger Rucksack für Wanderungen und Trekking-Touren Er bietet ein großes Hauptfach mit A4 Einstecktasche für Laptop oder Tablet und eignet sich deshalb auch für Schule, Uni, Arbeit. Trinkflaschen, Wanderstöcke, Fahrradhelm, Fahrradlicht, Isomatten oder Jacken können befestigt werden. Bei Regen ist der Rucksack durch wasserabweisendes Material und eine Regenhülle geschützt.
- ✅ FÄCHER: Der Rucksack ist mit 4 Fächern ausgestattet. Ein Hauptfach mit extra großer Öffnung zur einfachen Beladung mit der Größe eines A4 Aktenordners und kompatibel mit universellen Trinksystemen, ein Vorfach für Tourengepäck, ein Frontfach für kleine Gegenstände und einem gepolstertem Fach für Wertgegenstände. Unser Rucksack ist universal einsetzbar als: Wanderrucksack, Trekkingrucksack, Tages- und Tourenrucksack, Backpack-Rucksack, Skirucksack und Fahrradrucksack.
- ❤️ START-UP FEELING: Designed und Entwickelt in Deutschland sind wir 2018 als junges Unternehmen in Bayern gestartet mit der Mission, Dir durch ausgezeichnete Qualität für Dein nächstes Outdoor-Abenteuer GLÜCK und FREUDE zu bieten.
Mehr Stauraum durch einen Wanderrucksack mit Kamerafach
- Ein Wanderrucksack mit Kamerafach bietet mehr Platz für Ihre Kameraausrüstung und Zubehör als herkömmliche Rucksäcke.
- In einem Wanderrucksack mit Kamerafach können Sie auch weitere Ausrüstung, wie z.B. Proviant, Kleidung oder Regenschutz verstauen.
- Das Kamerafach ist meist von außen zugänglich, so dass Sie schnell auf Ihre Kamera zugreifen können, ohne den gesamten Rucksack auszuräumen.
Komfort beim Tragen
- Ein Wanderrucksack mit Kamerafach ist speziell auf die Bedürfnisse von Fotografen ausgelegt und bietet somit einen höheren Tragekomfort als herkömmliche Rucksäcke.
- Die gepolsterten Schultergurte und der gepolsterte Rücken sorgen für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und verhindern Verspannungen.
- Einige Wanderrucksäcke mit Kamerafach verfügen über zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten für Stativ oder Wanderstöcke.




Tipp für Wanderfreunde: Der optimale Wandergürtel und anderes Wanderzubehör findest Du auf Jawina
Kriterien beim Kauf eines Wanderrucksacks mit Kamerafach
Beim Kauf eines Wanderrucksacks mit Kamerafach sollten Sie auf folgende Kriterien achten:
Größe und Gewicht
- Die Größe und das Gewicht des Rucksacks sollten auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt sein.
- Achten Sie darauf, dass der Rucksack
- Achten Sie darauf, dass der Rucksack groß genug ist, um Ihre gesamte Kameraausrüstung aufzunehmen, aber dennoch leicht genug, um den Tragekomfort nicht zu beeinträchtigen.
- Ein zu schwerer Rucksack kann schnell zur Belastung auf längeren Wanderungen werden.
Passform und Tragesystem
- Die Passform des Rucksacks ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Achten Sie darauf, dass der Rucksack gut auf Ihre Körpergröße und -form abgestimmt ist.
- Das Tragesystem des Rucksacks sollte gepolstert und gut belüftet sein, um den Tragekomfort zu erhöhen und ein Schwitzen am Rücken zu vermeiden.
- Einige Rucksäcke verfügen über verstellbare Gurte, die es ermöglichen, den Rucksack individuell anzupassen und so den Tragekomfort zu optimieren.
Material und Verarbeitung beim Rucksack mit Kamerafach
- Das Material und die Verarbeitung des Rucksacks sollten robust und strapazierfähig sein, um den Anforderungen bei Outdoor-Aktivitäten standzuhalten.
- Achten Sie darauf, dass der Rucksack wasserabweisend oder sogar wasserdicht ist, um Ihre Kameraausrüstung bei Regen oder Schnee zu schützen.
- Auch auf eine gute Verarbeitung und stabile Nähte sollten Sie achten, um eine lange Lebensdauer des Rucksacks zu gewährleisten.
Zusätzliche Features
- Einige Wanderrucksäcke mit Kamerafach verfügen über zusätzliche Features, wie z.B. eine integrierte Regenhülle oder eine Diebstahlsicherung.
- Einige Rucksäcke bieten auch die Möglichkeit, das Kamerafach herauszunehmen und den Rucksack somit auch als herkömmlichen Wanderrucksack zu nutzen.
- Prüfen Sie auch, ob der Rucksack genügend Taschen und Fächer hat, um Ihre Ausrüstung organisiert zu verstauen.
Auch interessant zum Thema Rucksack: Wanderrucksack im Vergleich
Häufige Fragen zum Wanderrucksack mit Kamerafach
Welche Kamera passt in einen Wanderrucksack mit Kamerafach?
- Die meisten Wanderrucksäcke mit Kamerafach bieten Platz für eine Spiegelreflex- oder Systemkamera sowie ein bis zwei Objektive und Zubehör wie Akkus und Speicherkarten.
- Wenn Sie eine größere Kameraausrüstung haben, sollten Sie auf einen entsprechend größeren Rucksack achten.
Kann ich auch andere Gegenstände im Kamerafach verstauen?
- Ja, in der Regel bieten Wanderrucksäcke mit Kamerafach genügend Platz für weitere Gegenstände wie Proviant, Kleidung oder Regenschutz.
- Achten Sie jedoch darauf, dass die Kameraausrüstung immer gut geschützt und gepolstert verstaut wird.
Wie pflege ich meinen Wanderrucksack mit Kamerafach?
- Wanderrucksäcke mit Kamerafach sollten regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen.
- Verwenden Sie dazu am besten eine weiche Bürste oder einen feuchten Lappen und lassen Sie den Rucksack anschließend gut trocknen.
- Bei Bedarf können Sie auch spezielle Imprägniersprays verwenden, um den Rucksack wasserabweisend zu machen oder zu imprägnieren.
- Achten Sie jedoch darauf, dass Sie dafür ein Spray verwenden, das für den speziellen Rucksack und das Material geeignet ist.
- Auch das regelmäßige Überprüfen und gegebenenfalls Nachziehen der Nähte kann dazu beitragen, die Lebensdauer des Rucksacks zu verlängern.
Rucksack mit Kamerafach: Fazit
Ein Wanderrucksack mit Kamerafach ist die perfekte Wahl für alle Outdoor-Fotografen, die ihre Kameraausrüstung sicher und bequem transportieren möchten. Bei der Auswahl des richtigen Rucksacks sollten Sie auf eine gute Passform, ein gepolstertes Tragesystem, robustes Material und eine ausreichende Größe achten. Zusätzliche Features wie eine Regenhülle oder eine Diebstahlsicherung können ebenfalls von Vorteil sein. Mit einem gut ausgewählten Wanderrucksack mit Kamerafach können Sie unbesorgt in die Natur aufbrechen und tolle Fotos machen.
Letzte Aktualisierung am 2.09.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API