Skip to content

Menu

  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Jawina
  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
You are here :
  • Home
  • Alles
  • Unberührte Natur: Wandern im Süden von Albanien
Von Bernd2. Mai 2024

Unberührte Natur: Wandern im Süden von Albanien

Article

Ob in Deutschland oder seinen Nachbarländern – völlig unberührte Schauplätze in der Natur gibt es hier kaum noch. Wenn Du in Europa nach ursprünglicher Wildnis suchst, wirst Du eher im Balkanraum fündig, beispielsweise in Albanien. Besonders abwechslungsreich wird es im Süden des Landes, wo neben wilden Küstenabschnitten und antiken Ruinen schroffe Canyons und hohe Berggipfel zum Entdecken einladen. Vor allem in den dortigen Nationalparks erwarten Dich Naturwunder, die unberührter nicht sein könnten. Grund genug, einige Wanderutensilien einzupacken und zu einer Wanderreise durch Südalbanien aufzubrechen.

Südalbanien: Wieso und wo sich hier Wanderungen durch die Wildnis lohnen

Inhalt auf einen Blick

Toggle
  • Südalbanien: Wieso und wo sich hier Wanderungen durch die Wildnis lohnen
  • Wanderreise durch Südalbanien: Wie ein Wanderurlaub aussehen könnte
  • Nationalpark Butrint
  • Qeparo und Kuhdes
  • Llogara Nationalpark
  • Lunxhëria-Berge und Ausgrabungsstätte Antigonea
  • Stadt der Steine (Gjirokaster)
Lies auch:Dachs im Garten - Was tun?

Aus landschaftlicher Sicht ist Albanien eines der abwechslungsreichsten Länder Europas. Von klaren Buchten bis hin zu rauen Gebirgszügen bietet das unterschätzte Reiseziel etwas für jeden Geschmack. Zahlreiche Tageswanderungen führen durch die unterschiedlichen Landschaftsformen und auch mehrtägige Wanderrouten finden sich vielerorts, so beispielsweise der Gipfelweg Peaks of the Balkan und die Via Dinarica. Im Süden des Landes lohnt sich das Wandern besonders. Vor allem wegen der Nationalparks Llogara, Butrint und Germenji. Doch auch die Küste und die südöstliche Grenze zu Griechenland sind spektakulär. Aus kulinarischer und kultureller Sicht lohnt sich Südalbanien ebenfalls. Denn die Region ist für ihre reichhaltige Geschichte, ihre UNESCO-Stätten und ihre traditionelle Küche bekannt. Nicht verpassen solltest Du bei einer Wanderreise durch Südalbanien beispielsweise

  • abenteuerliche Gipfel-Pfade auf den griechisch-albanischen Grenzberg Gramos.
  • entspannte Trekking-Touren durch das verwunschene Vjosa-Tal.
  • Küstenwege zur UNESCO-Stätte Butrint.
  • die Herzlichkeit von ursprünglichen Bergdörfern wie Kudhes.
  • Wanderungen zur antiken UNESCO-Ruine Antigonea.
  • Beobachtungen von Wildtieren auf dem Çika-Berg im höchsten Gebirgsmassivs des südwestlichen Albaniens.
  • den spektakulären Caesar-Pass mit Aussicht auf die Vlora-Bucht.
Mehr erfahren  Ameisen kommen aus den Fugen

Du willst schon bei der Anreise unvergessliche Erinnerungen sammeln? Dann solltest Du mit der Fähre nach Albanien übersetzen. Am besten suchst Du etwas im Voraus Fährverbindungen zwischen Korfu und Saranda heraus, die Dir die Möglichkeit zu einem Zwischenstopp auf der Insel bieten. Denn wer in Südalbanien wandern will, sollte unbedingt auch die zahlreichen Wanderrouten auf der griechischen Insel erlebt haben. Sowohl im Hinblick auf das Terrain als auch Klima herrschen auf Korfu einzigartige Bedingungen. Dabei ist unter Wanderern vor allem die Westküste der Ionischen Insel beliebt. Eine ideale Einstimmung auf den Wanderurlaub im südlichen Albanien!

Wanderreise durch Südalbanien: Wie ein Wanderurlaub aussehen könnte

Lies auch:Eichhörnchen vertreiben in wenigen Schritten

Wenn Du mit der Fähre nach Südalbanien reist, beginnt Deine Wanderreise zwischen zerklüfteten Bergen und malerischen Stränden auf der griechischen Insel Korfu. Durchstreife die dichten Wälder nahe des Touristen-Ortes Kávos und wandere bei einer dreistündigen Tour entlang hoher Steilküsten zu einer einsamen Klosterruine nahe eines unberührten Sandstrandes. Panorama-Ausblick gefällig? Dann nimm Dir vier Stunden Zeit, um von der Nordflanke des heiligen Berges Pantokrátoras abzusteigen und dabei ganz Korfu zu überblicken. Genauso aussichtsreich ist ein Besuch der Byzantinischen Burg Angelókastro. Innerhalb von drei Stunden steigst Du danach auf einem Saumpfad in die Ágios-Geórgios-Bucht ab, wo Du Dich nach der Anstrengung erfrischst. Nicht nur zum Wandern lohnt sich die Reise über Korfu. Auch das Tafeln in traditionell griechischen Tavernen solltest Du Dir nicht entgehen lassen, bevor Du nach Saranda weiterreist. Hier wanderst Du zum 40-Heiligen-Kloster, von wo aus Du einen atemberaubenden Ausblick genießt. Nicht entgehen lassen solltest Du Dir zudem den antiken Synagogen-Komplex in der Nähe des Rathauses. Am nächsten Morgen ziehst Du per Mietwagen ins nahe gelegene Butrint weiter. Fahre über den Muzina-Pass und mache einen Zwischenstopp an der Quelle „Blaues Auge“, wo Du nach einem Spaziergang baden kannst.

Nationalpark Butrint

Im Nationalpark Butrint eröffnen sich Dir neben Ruinen aus verschiedenen Epochen zahlreiche Rundwege und unterschiedlich lange Wanderungen mit verschiedenem Schwierigkeitsgrad. Besonders schön sind die Wege am Butrint-See, wo Du die besondere Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks aus nächster Nähe erleben kannst. Wenn Du genügend Zeit einplanst, kannst Du von hieraus sogar bis nach Qeparo wandern. Dort solltest Du Dir die Festung Ali Pasha nicht entgehen lassen. Falls Du den ganzen Tag im Nationalpark Butrint verbringen willst, kannst Du gegen Abend auch mit dem Auto nach Qeparo fahren.

Mehr erfahren  Wo leben Riesenschlangen?

Qeparo und Kuhdes

Von Qeparos heutigem Ortskern an der Küste aus wanderst Du durch dichte Olivenhaine mit Blick auf das Meer bergauf. Nach einer Weile erreichst Du das alte Qeparo und besichtigst die Altstadt. Danach ziehst Du ins Bergdorf Kudhes weiter, wo Dich ursprüngliche Kultur und Gastfreundschaft erwartet. Gegen Abend fährst Du über den Llogara-Pass ins Herz des Nationalparks Llogara. Auf der mehr als 1.000 Meter hohen Passhöhe überblickst Du die Albanische Riviera und erkennst an klaren Tagen sogar Korfu.

Llogara Nationalpark

Als eine eher kurze Wanderung im Nationalpark Llogara gilt die Tour zum Caesar-Pass. Schon Julius Caesar soll jenen mit seinen Truppen beschritten haben. Über steinige Schluchten steigst Du von dem Pass aus zu herrlichen Badestränden ab. Wandere zum Gjipe-Strand, der für Autos unzugänglich ist und daher als einer der unberührtesten Strände in Albanien gilt. In der Nähe befindet sich auch ein Campingplatz, auf dem Du die Nacht verbringen kannst. Eine ebenfalls beliebte Route im Nationalpark ist der Pfad auf den Çika-Berg. Durch Kiefernwälder steigst Du hier über Kiespfade und Felsen zum Dholpur-Sattel auf und überblickst von dort aus die Ionische Küste.

Lunxhëria-Berge und Ausgrabungsstätte Antigonea

Am nächsten Tag geht es mit dem Auto zum östlichen Ende von Albanien, wo der Lunxhëria-Gebirgszug liegt. Dort wanderst Du durch die Ausgrabungsstätte Antigonea, von wo aus Du das Drino-Tal überblickst. Anschließend kannst Du ins nahegelegene Dhoksat weiter wandern und fährst gegen Abend mit dem Auto nach Gjirokaster. Die warmen Quellen von Benja und die osmanische Brücke Katiu sind nicht weit von dort entfernt und bei der Anreise eine Besichtigung wert.

Mehr erfahren  Am 9. Oktober ist Welt-Zugvogel-Tag

Stadt der Steine (Gjirokaster)

Gjirokaster gilt als eine der schönsten historischen Städte in ganz Albanien, sodass Du Dir etwas Zeit für einen Spaziergang entlang der Steingebäude nehmen solltest. Danach führt Dich eine kurze Wanderung am Fuße des Nemërçka zum spektakulären Sopoti-Wasserfall. Anschließend brichst Du entlang des Flusses zur Kelcyra-Schlucht auf. Nach deren Durchschreitung führt Dich der Weg bis zu einem Gasthaus, wo Du Dich an der traditionellen Küche Albaniens stärken kannst.

You may also like

So kannst Du Bärlauchöl selber machen!

So vermeidest Du die Waldmeister Verwechslung

Gewächshaus im Garten – alles was man wissen sollte

  • Welche Vögel fliegen in den Süden? Welche Vögel fliegen in den Süden? In den Wintermonaten fliegen...
  • Was braucht man zum Wandern? Du planst eine Tagestour und stellst Dir die Frage, was...
  • Mit energiesparender Beleuchtung etwas Gutes für Natur und Umwelt tun Lange ist der Umweltschutz bereits ein großes Thema – immerhin...
  • Miniteich mit Wasserfall – ein kleines Stück Natur für Terrasse oder Balkon Wer auf seiner Terrasse oder seinem Balkon etwas Abwechslung sucht,...
  • Der Rotfuchs: Ein faszinierendes Tier unserer Natur Als Portal für Garten und Wildnis sind wir stolz darauf,...
  • Combat Shirt: Mehr Deckung in Wald und Natur Das Combat Shirt ist das ideale lockere Oberteil für Deinen...
  • Geld verdienen in der Natur: 6 Einnahmequellen für unterwegs Immer mehr Menschen können und wollen heutzutage ortsunabhängig arbeiten, was...
  • Verbundenheit mit der Natur: Schwarzwald T-Shirts Schwarzwald-T-Shirts sind nicht nur modische Kleidungsstücke, sondern tragen auch die...
  • Zeige deine Verbundenheit zur Natur: T-Shirts mit Hirsch-Motiv T-Shirts mit Hirsch-Motiven sind nicht nur modische Statements, sondern auch...
  • Unterwegs in der Natur: Stilvolle Wander Shirts für Damen In diesem Artikel werden wir uns mit stilvollen Wander Shirts...
  • Ist Melonen selber Ziehen giftig? Ist Melonen selber Ziehen giftig? Die Antwort gibt es hier:...
  • Labrador Rasseportrait Der Labrador Retriever ist eine der beliebtesten Hunderassen der Welt....
  • Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Calendar

    Mai 2025
    MDMDFSS
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031 
    « Apr.    

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    JAWINA

    Jawina auf Pinterest

    Jawina auf Youtube

    Über Uns

    Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Erfahre mehr zu dieser Plattform

    Aktuell besonders beliebte Artikel:

    Kleine, schwarze Insekten wie Striche

    Gartenbank Metall

    Feldbett

    Quokka

    Khukuri Messer

    Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

    Wir verwenden Cookies. Wenn Sie mit Ihrem Besuch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Daenschutzbestimmungen akzeptieren.
    mehr dazuFortfahren und Akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN