Skip to content

Menu

  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Jawina
  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
You are here :
  • Home
  • Survival
  • Überlebensrucksack: Darauf solltest Du achten
Notfallrucksack
Von Bernd30. August 2022

Überlebensrucksack: Darauf solltest Du achten

Article

In vielen Fällen wird der Überlebensrucksack auch als Notfallrucksack, Survival Rucksack oder Fluchtrucksack bezeichnet. Eines haben alle diese Bezeichnungen gemeinsam. Du kannst mit dem Rucksack und seinem Inhalt lange in der Natur überleben oder Dich und Deine Familie in einer Krise schützen.

Was bringt Dir ein Überlebensrucksack?

Inhalt auf einen Blick

Toggle
  • Was bringt Dir ein Überlebensrucksack?
  • Wann benötigst Du einen Überlebensrucksack?
  • Worauf musst Du beim Kauf achten?
  • Packliste für den Überlebensrucksack
  • Tipps zum Packen
  • Überlebensrucksack darf in keinem Haushalt fehlen
  • Quellen
Lies auch:Survival Kit: Das gehört rein

Die verschiedensten Krisen rücken immer näher und Du solltest Dich ernsthaft fragen, ob Du jederzeit gut vorbereitet bist. Du solltest nichts dem Zufall überlassen. Aus diesem Grund ist der Überlebensrucksack unverzichtbar, wenn es um die Absicherung und die Krisenvorsorge geht.

Du kannst:

  • mehrere Tage in der Natur schlafen
  • Dich mehrere Tage ohne externe Nahrung versorgen
  • mehrere Wochen Trinkwasser filtern
  • unabhängig vom Stromnetz Dein Smartphone aufladen
  • unabhängig vom Stromnetz kommunizieren, Nachrichten hören und Licht generieren
  • überall ein Feuer entfachen
  • ohne Fremdeinwirkung überleben

Wann benötigst Du einen Überlebensrucksack?

Lies auch:Wandergürtel – Darauf musst Du achten

Für den Einsatz eines Überlebensrucksacks musst Du nicht in die Wildnis. Auch hier in Deutschland kommt es immer wieder zu Katastrophen, die Dich zwingen, Dein sicheres Haus zu verlassen. Denke dabei nur an die verschiedenen Hochwasserkatastrophen oder an verheerende Brände. Gleiches gilt für ein Gasleck oder einen Munitionsfund in der Nähe Deines Hauses.

Selbst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt einen Notfallrucksack, der Dir in Notsituationen hilft. Im Übrigen sollte für jedes Familienmitglied ein solcher Rucksack gepackt werden und bereit stehen.

Mehr erfahren  Zweihandmesser: So findest Du das Beste

Natürlich kannst Du den Überlebensrucksack auch nutzen, wenn Du einfach mal eine Auszeit brauchst und Dich in die Natur zurückziehst. Beim Packen Deines Rucksackes setzt Du dann natürlich ganz andere Prioritäten, denn was nützt Dir hier eine Geldkarte oder dergleichen?

Worauf musst Du beim Kauf achten?

Als Überlebensrucksack eignet sich auf keinen Fall ein zu kleiner Rucksack. Denke immer daran, dass der Inhalt Dir und Deiner Familie das Überleben sichern soll. In jedem Fall sollte der Rucksack wasserabweisend und robust sein. Beim Packen musst Du immer daran denken, dass er für ein wochenlanges Überleben ausgerüstet ist. In jedem Fall muss der Überlebensrucksack Dir für die nächsten 72 Stunden eine Notversorgung bieten.

Die Gewichtsgrenze für einen Überlebensrucksack liegt bei 15 bis 25 kg, wobei dies von Mensch zu Mensch verschieden ist. Als Faustregel gilt, dass der Rucksack nach Möglichkeit 25 % Deines Körpergewichts nicht überschreiten sollte.

Der Rucksack muss Dir einen angenehmen Tragekomfort bieten. Außerdem sind viele Taschen und Fächer außen wichtig. So musst Du nicht jedes Mal den Rucksack öffnen, wenn Du etwas Bestimmtes benötigst.

Packliste für den Überlebensrucksack

  • Batteriebetriebenes Radio – besser ist ein Kurbelradio
  • Wichtige Dokumente
  • Erste Hilfe Material
  • Essgeschirr und Besteck
  • Haltbare Lebensmittel
  • Wärmende Handschuhe
  • Hygieneartikel
  • Survival Kit
  • Angemessene Kleidung, die weder zu warm noch zu unpraktisch ist
  • Kopfbedeckung – wichtig bei Hitze und bei Regen
  • Regenjacke oder Regenmantel
  • Ersatzbatterien
  • Schlafsack oder Wolldecke
  • Schutzmaske
  • Taschenlampe
  • Verpflegung für mindestens 72 Stunden
  • Wasserflasche mit 2 Liter Inhalt
  • Windeln für Babys
  • Futter für Haustiere

Direkt vor der Flucht packst Du Ausweispapiere, Bargeld, Geldkarte und Deine Krankenversicherungskarte ein.

Mehr erfahren  Lang haltbare Lebensmittel: Die besten 10

Hast Du noch Platz in Deinem Rucksack kannst Du zusätzlich Pfefferspray zur Abwehr, Wasserentkeimungstabletten, Multifunktionswerkzeuge oder ein Hygienespray einpacken.

Tipps zum Packen

  • Gewicht – je leichter der Rucksack ist, umso länger kannst Du ihn auf dem Rücken tragen. Achte daher auf multifunktionales Werkzeug, das zwischen 5 und 10 einzelne Werkzeuge ersetzt.
  • Dokumente – Wichtig neben Bargeld sind Personalausweis, Reisepass, Impfpass, Geburtsurkunde, Stammbuch, Patientenverfügung, Versicherungspolicen und eine Liste mit Notfallkontakten immer möglichst griffbereit nach oben oder in entsprechende Taschen an der Außenseite.
  • Packreihenfolge – Empfindliche Dinge sollten immer geschützt in der Mitte des Rucksackes liegen. Selten benötigte Dinge packst Du ganz nach unten. Schwere Gegenstände gehören nach oben und dicht an den Rücken. Ganz oben kommt alles, was Du sofort griffbereit benötigst. Das sind Dokumente, Medikamente und Regenschutzkleidung.
  • Kleidung – Diese muss warmhalten, wasserabweisend und praktisch sein.
  • Kommunikationsmöglichkeiten – Dazu zählen ein Prepaid-Handy und ein Kurbelradio für den Radioempfang.

Überlebensrucksack darf in keinem Haushalt fehlen

Du kannst damit die Zeit überbrücken, bis Hilfe Dich erreicht. Da Du in Notsituationen wahrscheinlich nicht der Einzige bist, der Hilfe benötigt, kann es eine Weile dauern, bis man sich um Dich kümmern kann. Nur wenn Dein Überlebensrucksack richtig gepackt ist, hast Du eine Chance zu überleben.

Wichtig dabei ist, dass der Rucksack in Deinem zu Hause so steht, dass Du ihn jederzeit bequem erreichen kannst. Daher solltest Du ihn nicht hinter Kisten und dergleichen verstecken.

Quellen

notfallrucksack.net

survival-kompass.de

You may also like

Maglite Taschenlampe: Ein Must-Have für jeden Abenteurer

Welche Taschenlampe benutzt die Polizei?

Bushcraft Messer – der perfekte Begleiter für Outdoor

Mehr erfahren  Chest Rig: Die beste Einsatzweste
  • Spaten kaufen: Darauf solltest Du achten Möchtest Du einen Spaten kaufen? Dann achte auf verschiedene Merkmale...
  • Wandergürtel – Darauf musst Du achten Damit der Wandergürtel oder auch taktischer Gürtel seine Funktionen im...
  • Emaille Tasse Camping: Darauf kommt es an Die Emaille Tasse Camping erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Du...
  • Feldbett: So bequem schläft man darauf Beim Trekking möchtest Du auch auf dem Feldbett tief und...
  • Handwaschmaschine – worauf beim Kauf achten? Um bei Trekkingtouren Deine schmutzige Wäsche zu waschen, benötigst Du...
  • Worauf beim Sonnenschirm für den Balkon achten? Du möchtest Deine kleine Oase geschützt vor Sonne genießen und...
  • Tarnnetz Ratgeber – worauf beim Kauf achten Vielfach kommt das Tarnnetz zu militärischen Zwecken zum Einsatz. Du...
  • Outdoormesser – Das solltest du beim Kauf beachten Ein Outdoormesser ist der ideale Begleiter für jegliche Form von...
  • Kleine Käfer in der Wohnung: Was solltest Du tun? Du hast kleine Käfer in der Wohnung? Sicherlich magst Du...
  • Vogel aus dem Nest gefallen – Das solltest du tun Jedes Jahr im Sommer kommt das selbe Thema wieder auf...
  • Hortensien überwintern – Das solltest du wissen Um Hortensien zu überwintern muss man auf ein paar Dinge...
  • Beistelltisch Garten – Das solltest du wissen: Ein Beistelltisch für den Garten ist ein praktisches Möbelstück, dass...
  • Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Calendar

    Mai 2025
    MDMDFSS
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031 
    « Apr.    

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    JAWINA

    Jawina auf Pinterest

    Jawina auf Youtube

    Über Uns

    Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Erfahre mehr zu dieser Plattform

    Aktuell besonders beliebte Artikel:

    Kleine, schwarze Insekten wie Striche

    Gartenbank Metall

    Feldbett

    Quokka

    Khukuri Messer

    Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

    Wir verwenden Cookies. Wenn Sie mit Ihrem Besuch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Daenschutzbestimmungen akzeptieren.
    mehr dazuFortfahren und Akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN