Skip to content

Menu

  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Jawina
  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
You are here :
  • Home
  • DIY ,
  • Garten
  • Torffreie Erde selber machen – So gärtnerst du ohne Torf
Torffreie Erde herstellen
Von Theo Beier10. Januar 2022

Torffreie Erde selber machen – So gärtnerst du ohne Torf

Article

Schon seit längerem gilte die ständige Benutzung von Torf im Garten und Blumenbeeten als Problem unter Wissenschaftler. Denn Torf ist leider nicht, wie viele Leute denken ein unendlicher Rohstoff. Klar Torf entsteht über zeit und ist damit quasi „erneuerbar“. Dieser Prozess dauert aber so lange, dass es nicht reicht um die Hohe Anfrage nach Torf zu decken.

Torf ensteht in den Mooren Deutschlands. Für nur einen Meter Torf vergehen im Schnitt bis zu 1000 Jahre, und es werden allein monatlich mehrere Tonnen benötigt. Dementsprechend werden unsere schönen und für den Kreislauf der Natur wichtigen Moore leider immer mehr abgebaut und zerstört. Wer dem ganzen entgegenwirken möchte der kann sich für Alternative Torf freie Erde entscheiden. Diese muss man allerdings leider selber herstellen. Dafür spart man aber auch eine Menge Geld und tut dabei noch etwas gutes für die Natur.

Selber Torffreie Erde herstellen

Lies auch:Doppelliege Garten - Das ist wichtig beim Kauf

Inhalt auf einen Blick

Toggle
  • Selber Torffreie Erde herstellen
  • Torffreie Erde anreichern
  • Was kann man statt Torf benutzen?

Wenn du selber Erde herstellen möchtest, die keinen Torf enthält, dann brauchst du eigentlich nur drei simple Zutaten:

  • Erde aus deinem Garten
  • Kompost
  • Lehm
Lies auch:Outdoor Palettenkissen kaufen - Ratgeber

Die Erde aus deinem Garten bietet hierbei die Basis für deine Torffreie Alternative. Denk daran dass du keine Erde nehmen solltest, die du im Laden gekauft hast, weile diese schon mit Torf versetzt ist. Du kannst aber prima einfach etwas ältere Erde aus deinem Garten nehmen, selbst wenn du die mal gekauft haben solltest. Wichtig ist nur, dass du vermeidest neue zu kaufen. Der Kompost versetzt deine Torf freie Erde mit ausreichend Nährstoffen und sogenannten Destruenten, also kleinen Organismen die die Erde mit wichtigen Mineralien und Substanzen anreichern. Der Lehm hat hier auch eine sehr wichtige funktion. Falls du bei dir in der Erde nicht schon ein größeres Lehmvorkommen hast, empfehlen wir dir einfach gekauften Gartenlehm zu benutzen. Keine Angst – der ist meistens nicht mit Torf angereichert. Lehm sorgt dafür. dass die Erde am Ende das Wasser gut behält und nicht alles sofort durchsickert.

Mehr erfahren  Pflegeleichte Sträucher winterhart: Winterharte, pflegeleichte Sträucher für den Garten

Die drei Substanzen mischt du dann in einem folgendem Verhältnis Verhältnis zusammen:

  • 50% deiner Gartenerde
  • 40 % Kompost
  • 10% Lehm

Torffreie Erde anreichern

Und schon ist deine eigens gemacht torffreie Erde fertig. Wenn du jetzt noch dafür Sorgen möchtest, dass deine Erde den Extra Mineralien kick bekommt kannst du noch Nährstoffhaltige Materialien, wie zum Beispiel zerstoßenes Urgestein oder Hornspäne untermischen. Urgestein ist hierbei vor allem Mineralienreich während Hornspäne vor allem sehr viel Stickstoff enthalten. Aber Vorsicht: Stickstoff ist zwar für die meisten Pflanzen von Vorteil, informier dich aber am besten trotzdem vorher, welche Pflanzen eher Stickstoff arm und stickstoff reich aufwachsen. Ein paar Pflanzen die Stickstoff zum Beispiel sehr gerne haben sind Pflanzen wie Tomaten oder Kartoffeln.

Noch ein kleiner Tipp am Rande: Wer sich seine eigene Erde für Topfpflanzen anmischen möchte, der kann an sich die selbe Mischung benutzen die wir vorhin vorgestellt haben. Man sollte jedoch noch etwas pflanzenverträgliches untermischen, dass das ganze etwas lockerer macht. Wir empfehlen dafür zum Beispiel Kokosfasern.

Was kann man statt Torf benutzen?

Hier kommt der große Clou: Torf ist gar nichtmal so gut, wie viele Leute denken. Zwar reichert er die Erde mit Stickstoff und weiteren Mineralien an und kann an sich gut Wasser speichern, allerdings macht er das nicht wirklich besser als andere Pflanzenerdealternativen.
Die Industrie bietet mittlerweile eine Fülle von Alternativen an, teilweise mit deutlich besseren Eigenschaften. Wenn Sie Ihren Garten umweltbewusst bewirtschaften möchten, sollten Sie beim Kauf von Blumenerde auf die Angaben auf der Rückseite der Verpackung achten und vorzugsweise Produkte mit reduziertem oder sogar komplett torffreie Produkte verwenden. Oft lohnt es sich am meisten mehrere Substanzen unterzumischen, damit kompensiert man meisten nicht nur für das wegfallende Torf, das Endresultat ist sogar meistens besser. Hier sind ein paar Stoffe, mit der du deine Erde anreichern kannst:

Mehr erfahren  Garten Lounge XXL: Der ultimative Leitfaden

Kompost

Eine kostengünstige und naturschonende, und dabei auch noch effektivere Alternative zu Torf ist Kompost, der im eigenen Garten hergestellt oder in gewerblichen und kommunalen Kompostierungsanlagen erhältlich ist. Gartenkompost ist viel nährstoffreicher als Torf. Die Zugabe von Dünger ist also überflüssig. Außerdem verbessert Kompost die Bodenqualität längerfristig als Torf. Die Kompostierung von Grünabfällen und organischen Abfällen aus Kompostierungsanlagen ist zudem meistens etwas reichhaltiger als die eigene Gartenkompostierung. Du kannst aber natürlich trotzdem ohne Bedenken jederzeit deinen eigenen Gartenkompost nehmen.

Rindenhumus

Rindenhumus ist die Rinde, die zerkleinert und kompostiert wird. Es kann mit oder ohne Zusatz von Nährstoffen gewonnen werden. Auch Rindenhumus verbessert die Bodenqualität über einen längeren Zeitraum als Torf. Rindenhumus ist jedoch nicht mit Rindenmulch zu verwechseln, der nur aus grob gehackter und nicht kompostierter Rinde besteht.

Holzfasern

Holzfasern werden aus Sägemehl gewonnen. Da sie von Natur aus nährstoffarm sind, werden sie oft mit zusätzlichem Dünger angereichert. Sie können jedoch, ähnlich wie Torf, die Bodenqualität nur für relativ kurze Zeit verbessern. Kokosfasern eignen sich hervorragend für den Anbau von Pflanzen. Sie haben wie Holzfasern eine torfähnliche Konsistenz und speichern Wasser gut. Da sie sich langsam zersetzen, eignen sie sich zur Verbesserung der Bodenqualität über einen längeren Zeitraum.

Schilf

Oft werden heutzutage werden auch Schilf- und Hanffasern immer häufiger als Torfersatz verwendet. Chinesische Schilffasern eignen sich sehr oft gut zur Wasserspeicherung. Hanffasern haben sich vor allem in Mischungen mit Kompost bewährt.

You may also like

Kreative Gestaltung eines Gartenzauns

Kurzer Leitfaden zum Anbau von Zwiebelblumen

Gesunde Ernährung beginnt im Garten: Anbau von Obst und Gemüse zu Hause

Mehr erfahren  Garteneckbank: Ideen und Top 3 Angebote
  • Kokedama selber machen: Der japanische DIY Renner Bei Kokedamas ist der Name Programm, denn aus dem Japanischen...
  • Bio-Erde vs. normale Erde: Was ist der Unterschied? Gärtner und Pflanzenliebhaber sind oft auf der Suche nach der...
  • Gänseblümchensirup selber machen Gänseblümchensirup ist eine leckere und einfache Möglichkeit, den Geschmack und...
  • Kompostierer: So erhältst Du prima Erde aus organischem Abfall Der Kompostierer ist eine hervorragende Option, seinen eigenen Nährboden zu...
  • Compo Sana: Die beste Erde fürs Beet? Gartenarbeit kann eine lohnende Tätigkeit sein. Das Anpflanzen von Gemüse...
  • Trockenmauer selber bauen – Wir zeigen wies geht! Eine Trockenmauer ist nicht nur eine schöne Zierde für deinen...
  • Bewässerungssystem für den Balkon ohne Wasseranschluss Ein üppiger Balkongarten erfordert eine konstante Bewässerung, um gesund zu...
  • Garten Winterfest machen: So einfach gehts! Wie macht man seinen Garten am besten Winterfest? Jetzt wo...
  • Insektenhotel kaufen und selber bauen Was ist eigentlich ein Insektenhotel und warum ist ein solches...
  • Übernachtung ohne Zelt mit der Outdoor-Hängematte Deine nächste Trekkingtour hast Du ohne Zelt geplant und benötigst...
  • Vogelabwehr – Vögel vertreiben ohne ihnen zu schaden! Wer nach Optionen zur Vogelabwehr sucht, ist längst kein Vogelhasser....
  • Hornmehl: Perfekter natürlicher Dünger Heute geht es um Hornmehl. Als Experten für Gartengestaltung und...
  • Tags: DIY, Erde ohne Torf, Erde ohne Torf selber machen, Torffreie Erde, Torffreie Erde herstellen

    Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Calendar

    Mai 2025
    MDMDFSS
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031 
    « Apr.    

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    JAWINA

    Jawina auf Pinterest

    Jawina auf Youtube

    Über Uns

    Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Erfahre mehr zu dieser Plattform

    Aktuell besonders beliebte Artikel:

    Kleine, schwarze Insekten wie Striche

    Gartenbank Metall

    Feldbett

    Quokka

    Khukuri Messer

    Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

    Wir verwenden Cookies. Wenn Sie mit Ihrem Besuch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Daenschutzbestimmungen akzeptieren.
    mehr dazuFortfahren und Akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN