Üblicherweise nutzt Du einen Strandstuhl am Strand. Du kannst ihn aber auch anderweitig einsetzen. Wir zeigen Dir, worauf Du beim Kauf achten musst.
Für wen eignet sich der Strandstuhl?
Inhalt auf einen Blick
Wenn Du bequem am Strand Deine Zeit verbringen möchtest, dann kommst Du um den Kauf eines faltbaren oder klappbaren Strandstuhls nicht herum.
Die verschiedenen Arten von Strandstühlen
Den Strandstuhl bekommst Du in den unterschiedlichsten Ausführungen. Einige Modelle verfügen über eine Rückenlehne, während andere sich wiederum klein und kompakt zusammenfalten lassen. Die meisten Stühle dieser Art sind mit einem integrierten Getränkehalter ausgestattet.
Sehr beliebt ist ein klappbarer Strandstuhl mit integriertem Schirm. Der Schirm am Stuhl kann Dir so nicht nur Schatten spenden, sondern Dich bei Bedarf auch vor Regen schützen.
Die wichtigsten Kriterien für einen Strandstuhl
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Du beim Kauf eines Strandstuhls beachten solltest. Zu den wichtigsten Faktoren zählen:
- Material
- Preis
- Marke
- Gewicht
- Belastbarkeit
Auf einige Punkte möchten wir genauer eingehen.
- Größe – Du bekommst den Strandstuhl in verschiedenen Größen, sodass Du im Vorfeld schon wissen solltest, für wie viele Personen Du nach einem solchen Stuhl suchst.
- Gewicht – Die Gewichtsspanne reicht hier von 1 kg bis hin zu mehr als 6 kg. Bei Letzterem ist der Strandstuhl auch für mehrere Personen geeignet.
- Belastbarkeit – Standardmäßig ist ein Strandstuhl für Belastungen von 100 bis 130 kg ausgelegt. Es gibt aber auch XL- und XXL-Modelle. Diese sind bis zu 250 kg belastbar.
- Material – Neben einem Strandstuhl aus Holz bekommst Du dieses Sitzmöbel auch als Aluminium oder aus Stahl. Der Stoff des Stuhls besteht wahlweise aus Baumwolle, Polyester oder Nylon. Achte nach Möglichkeit auf einen schnell trocknenden und reißfesten Stoff.
- Funktionalität – In den meisten Fällen wird der Strandstuhl klappbar oder faltbar sein. Dennoch solltest Du darauf achten, ob sich das Gestell bei Bedarf komplett auseinandernehmen lässt.
Die beliebtesten fünf Angebote
- Klappbar & tragbar: Dieser Strandstuhl lässt sich leicht und schnell zusammenklappen und in der mitgelieferten Tasche verstauen. Einfach über die Schulter werfen und los geht's
- Große rutschfeste Fußpads: Dank der Fußpads brauchen Sie sich keine Sorgen um die Stabilität des Campingstuhls zu machen. Außerdem vergrößern sie die Kontaktfläche mit dem Boden und verhindern, dass der Stuhl im Schlamm oder Sand einsinkt
- Komfort hat Vorrang: Durch die hohe Rückenlehne können Sie Ihren Körper vollständig entspannen; die Armlehnen mit Schaumstoffummantelung bieten mehr Komfort für Ihre Arme
- Vielseitig einsetzbar: Der blaue tragbare Klappstuhl eignet sich nicht nur für den Strand, sondern kann auch zum Campen, Zelten, Reisen und Angeln mitgenommen werden
- Robust & gut belastbar: Das 600D Oxford-Gewebe ist langlebig, reißfest und für den Outdoor-Einsatz geeignet; zudem ist das Gestell aus hochwertigen Stahlrohren mit bis zu 150 kg belastbar
- 【KOMFORTABEL UND STABIL】Dieser Strandstuhl verfügt über ein 52 cm breites Polster als weiche Auflage für hohen Komfort. Die Struktur ist durch 1 mm Stahlrohre verstärkt und sorgt für ein stabiles, wackelfreies Entspannungserlebnis
- 【LEICHT UND TRAGBAR】Mit einem Gewicht von nur 1,9 kg ist diese faltbare Strandliege mit Schultergurt Ihr idealer Reisebegleiter, der Ihnen überall Komfort und Bequemlichkeit bietet
- 【4 NEIGUNGSWINKEL】Die Rückenlehne unserer Sonnenliege lässt sich in 4 Winkel (120°, 125°, 130° oder 135°) verstellen, um die ideale Position für ein Sonnenbad im Freien zu finden
- 【AUFBEWAHRUNGSTASCHE】Der Liegestuhl verfügt über eine geräumige Tasche auf der Rückseite, in der Sie Ihr Smartphone, Zeitschriften, Tablet und vieles mehr aufbewahren können. Sie ist mit einem Klettverschluss gesichert, um ein Herunterfallen zu verhindern
- 【VIELSEITIG EINSETZBAR】Dank des widerstandsfähigen Oxford-Gewebes kann die faltbare Strandliege in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden: am Strand, im Garten, am Pool und sogar auf leicht feuchten Rasenflächen. Genießen Sie überall Entspannung
- Bequem: Schaumstoff gepolstertes und abnehmbares Armlehnetuch bietet Ihre Arme bessere Erfahrung. Verstellbarer Getränkhalter schützt Ihre Getränke oder Handy vor Sand. PORTAL Strandstuhl ist eine ausgezeichnete Wahl für Sie.
- Premium Qualität: Pulverbeschichteter Stahlrahmen des faltbaren Strandstuhl ist rostbeständiger als anderer Stahlrahmen. Teslin Gewebe ist strapazierfähiger, atmungsaktiver und einfächer zu reinigen. Größere und rutschfeste Beinpolster bieten Ihnen bessere Stabilität
- Groß&Tragbar: Sitzbreite 51,5cm, Sitztiefe 37,5cm, Stuhllehne 58,5cm. PORTAL klappbarer Strandstuhl bietet Ihnen eine angenehme Erfahrung zum Sitzen und Entspannen. Aber die Faltdimension ist nur 77x17x17cm, mit einer Tragetasche ist dieser Faltstuhl einfach zu tragen und lagern.
- Multifunktionell: PORTAL Klappstuhl ist einer ideale Partner für Strandausflüge, Camping, Versammlungen am Lagerfeuer, Sportveranstaltungen, Reisen, Picknicks und andere Aktivitäten im Freien. Außerdem ist er auch besser für die Personen, die nierigen Strandstuhl suchen
- Hohe Tragfähigkeit 150kg: Die offizielle Druckprüfung hat ergeben, dass der Strandkorb eine maximale Belastbarkeit von 150 kg aufweist. Aufgrund von Problemen in der Fabrik ist die Angabe der Tragfähigkeit (120 kg) auf der Verpackung jedoch nicht korrekt und sollte nicht als Referenz herangezogen werden.
- Qualität/Haltbarkeit
- Robustheit
- Langlebigkeit
- [Komfortabel] Höhe der Rückenlehne: 65 cm, verstellbar von 110 bis 180° (4 Positionen). Sitzgröße: 48 x 39 cm (T x L). Höhe zwischen Sitz und Boden: 21 cm. Diese Strandstühle sind speziell für Ihren Komfort konzipiert
- [Tragbar, platzsparend] Dieser Campingstuhl wiegt 3,1 kg, hat einen Schultergurt, er kann auch von Kindern leicht getragen werden. Zusammengeklappt misst er 66,5 x 70 x 11 cm und passt in den Kofferraum Ihres Autos
- [150 kg Tragfähigkeit] Der Aluminiumrahmen (Wandstärke 0,9 mm) ist robust. Das 600D Oxford-Gewebe ist verschleißfest, die Oberfläche ist wasserabweisend. Jeder Outdoor-Stuhl trägt bis zu 150 kg
- [Einfach zu bedienen] Um auf diesem Sitz zu sitzen, klappen Sie ihn einfach auf, auch keine Montage erforderlich! Sie können Ihre Getränke in den Getränkehalter an der Armlehne legen. Die Seitentasche ist praktisch, um Ihr Telefon und Ihr Handtuch zu verstauen
- [Mehrfachverwendung] Die Verwendung dieses Klappstuhls ist unbegrenzt. Sie können es am Strand, auf dem Campingplatz verwenden, um den Sonnenuntergang zu genießen, am Fluss zum Angeln, im Büro, um ein Nickerchen zu machen..
Stoff aus Oxford 600D Polyester – was ist das?
Trägt der Stoff Deines Strandstuhls die Bezeichnung Oxford 600D Polyester, kannst Du sicher sein, dass er sehr reißfest ist. Aufgrund seiner Robustheit und der hohen Wasserdichte ist dieser Stoff gut geeignet für einen Tag am Strand und kann im Garten auch mal nass werden. Selbst bei schlechten Witterungsverhältnissen musst Du nicht gleich Angst haben, dass der Stoff zu schimmeln beginnt oder Stockflecken bekommt.
Die Vor- und Nachteile eines Strandstuhls
Vorteile
- Bequemes Zusammenklappen und leichtes Transportieren
- Sehr leicht
- Meist mit Tragetasche
- Komfort
Nachteile
- Je nach Modell geringe Stabilität
- Eventuell Schmerzen beim Sitzen
Bequem – Strandstuhl mit Rollen
In einem solchen Modell kannst Du den ganzen Tag am Strand oder auch im Schwimmbad verbringen. Dank der Rollen lässt sich der Strandstuhl auch im aufgebauten Zustand leicht von A nach B transportieren. Zudem bietet er Dir mehr Platz für die Beine, die Du fast wie in einem Liegestuhl hochlegen kannst.
Was kostet ein Strandstuhl?
Die Kosten können hierbei deutlich variieren. Zum einen kommt es auf das Material, die Funktionalität und auch auf die Marke an.
Art | Preis |
Basismodelle mit wenig Funktionen | 10 bis 35 Euro |
Modelle mit mehr Komfort und einigen Extras | 35 bis 80 Euro |
Bequeme Ausstattung, viele Extras, hoher Belastbarkeit und langer Haltbarkeit | Ab 80 Euro |
Wie wird ein Strandstuhl gereinigt?
Den Strandstuhl nutzt Du vermutlich nur im Außenbereich, weshalb er sich auch leicht reinigen lässt. Achte auf die Empfehlungen des Herstellers. Sind diese nicht vorhanden, dann kannst Du den Strandstuhl mit einem Wasserschlauch abspritzen und anschließend an der Luft trocknen lassen.
Je nach Modell kannst Du eventuell den Stoffbezug abnehmen und in der Waschmaschine waschen.
Sollte sich einmal Schimmel auf dem Stoff gebildet haben, dann lass den Stoff zuerst komplett trocknen. Danach kannst Du ihn mit Reinigungsalkohol abwaschen oder mit einem Dampfreiniger säubern.
Tipp: Hier gibt es die beliebten Strandtaschen in XXL.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau eines Strandstuhls
Da der Strandstuhl sehr stabil ist, bietet er Dir auch auf unebenen Flächen einen sicheren Stand. Zudem hält ein solcher Stuhl einiges an Gewicht aus. Der Strandstuhl aus Holz ist robust und dennoch leicht, wenn Du ihn transportieren möchtest.
Im ersten Moment erscheint Dir der Aufbau kompliziert, das ist aber nicht ganz richtig. Wir zeigen Dir, wie es einfach geht.
- Im zusammengeklappten Zustand stellst Du den Strandstuhl aufrecht hin.
- Die Kopfseite zeigt nach oben.
- Du kannst zwei klappbare Rechtecke erkennen. Eines stellt die Füße dar, das andere dient zur Befestigung.
- Das Längere der beiden klappst Du nach unten, sodass es auf dem Boden aufliegt.
- Der zweite Rahmen wird nun auf den ersten gelegt und sollte in die Aussparung passen.
- Den zweiten Rahmen setzt Du in die Aussparung, bis er einrastet.
- Durch die verschiedenen Aussparungen kannst Du den Stuhl in verschiedene Positionen einstellen.
Der perfekte Begleiter
Der Strandstuhl gilt als der perfekte Begleiter. Du bekommst ihn in zahlreichen verschiedenen Designs und Farben. So kannst Du nicht nur am Strand, sondern auch in Deinem Garten oder auf dem Balkon den Strandstuhl bei vielen Gelegenheiten nutzen. Ganz wichtig ist jedoch, dass Du den Strandstuhl leicht transportieren und schnell aufbauen kannst.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API