Skip to content

Menu

  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Jawina
  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
You are here :
  • Home
  • Garten ,
  • Tipps
  • Der beste Tomatendünger für saftiges Gemüse
dünger-tomaten
Von Bernd16. September 2022

Der beste Tomatendünger für saftiges Gemüse

Article

Bei einem guten Tomatendünger ist die Zusammensetzung entscheidend. Damit sind die Anteile an Stickstoff, Kalium und Phosphor gemeint. Damit Du auch als Laie stets den besten Tomatendünger nutzen kannst, möchten wir Dir ein paar Tipps geben.

Was ist unter NPK-Werte beim Tomatendünger zu verstehen?

Inhalt auf einen Blick

Toggle
  • Was ist unter NPK-Werte beim Tomatendünger zu verstehen?
  • Die Dosierung von Tomatendünger
  • Kannst Du den Dünger auch anderweitig verwenden?
  • Die verschiedenen Arten von Tomatendünger
  • Wie oft musst Du Tomaten düngen?
  • Alternativen zu Tomatendünger
  • Tomatendünger aus Hausmitteln
  • Weitere Verwendung von Kaffee als Tomatendünger
  • Hilft Backpulver als Dünger?
  • Tomaten benötigen mehr als nur Tomatendünger
Lies auch:Ameisen im Garten - Das kannst du tun:

Das ist schnell erklärt. Durch einen hohen Stickstoff-Anteil (N) sorgst Du für ein gesundes Wachstum Deiner Tomaten. Mit einem hohen Phosphor-Anteil (P) kräftigst Du die Wurzeln der Pflanzen. Der hohe Kalium-Anteil (K) sorgt für mehr Widerstandskraft bei den Tomatenpflanzen.

Gute Tomatendünger enthalten zusätzlich Spurennährstoffe wie

  • Bor
  • Kupfer
  • Eisen
  • Mangan
  • Molybdän
  • Zink
  • Magnesium
  • Schwefel
  • Natrium
Lies auch:Tracker Hundeortung - Unser Ratgeber

Der beste Bio Tomatendünger dagegen enthält nur die organischen Substanzen und zählt damit automatisch zu den natürlichen Tomatendüngern. Den Bio Tomatendünger verwendest Du am besten in Kombination mit Bio Erde.

Hier kommen die drei beliebtesten Angebote auf Amazon:

AngebotBestseller Nr. 1
Compo Bio Tomatendünger 1 l
Compo Bio Tomatendünger 1 l
  • Tomaten natürlich düngen: Egal, ob im Kübel, Freiland oder Hochbeet – der Tomatendünger mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen ist optimal geeignet für alle Varianten von Tomaten
  • Für gesunde, aromatische Tomaten: Versorgt Tomatenpflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen, mit extra Kalium für mehr Widerstandskraft, für ein gesundes Pflanzenwachstum und eine reiche Ernte
  • Einfache Anwendung dank praktischer Dosierhilfe: Bio-Tomatendünger ins Gießwasser geben und wie gewohnt wässern
  • COMPO-Qualitätsgarantie für ein gesundes Pflanzenwachstum: Ausgesuchte Rohstoffe nach Original COMPO-Rezeptur, strenge Qualitätskontrolle durch eigene Labore und unabhängige Institute
  • Lieferumfang: 1 x COMPO BIO Tomatendünger (natürlicher Spezial-Flüssigdünger), 1 Liter, Art.-Nr.: 22247
−3,50 EUR 8,49 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen*
Bestseller Nr. 2
Neudorff Azet TomatenDünger – Bio Tomatendünger mit Mykorrhiza und natürlicher Sofort- und Langzeitwirkung sorgen für aromatische Tomaten, 2,5 kg
Neudorff Azet TomatenDünger – Bio Tomatendünger mit Mykorrhiza und natürlicher Sofort- und Langzeitwirkung sorgen für aromatische Tomaten, 2,5 kg
  • Reichhaltige Ernten: Granulierter Bio-Dünger mit viel natürlichem Kalium fördert mehr Geschmack und eine reiche Ernte. Ideal für Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini und Kürbis im Freiland oder in Pflanzgefäßen
  • Sofort- und Langzeitwirkung: NPK-Dünger mit einem NPK-Wert von 7-3-10 enthält sofort verfügbare Inhaltsstoffe für eine schnelle Pflanzenversorgung und zuverlässiger Langzeitwirkung bis zu 100 Tagen
  • Wurzelkraft mit Mykorrhiza: Der Tomaten Langzeitdünger enthält Mykorrhiza-Pilze für besseres Wurzelwachstum und Mikroorganismen für einen vitalen Boden mit optimierter Nährstoffaufnahme
  • Erhöhte Widerstandskraft: Stärkt Pflanzen gegen Trockenheit, Krankheit und andere Stressfaktoren und erhöht so die Widerstandskraft
  • Natürlich und unbedenklich: Der Spezialdünger für Tomaten ist aus natürlichen Rohstoffen, unbedenklich für Mensch und Tier und geeignet für ökologischen Landbau
12,99 EUR
Bei Amazon kaufen*
AngebotBestseller Nr. 3
COMPO BIO Obst- und Gemüsedünger - Bio Flüssigdünger für Obst und Gemüse - Kalium Dünger - 2,5 Liter
COMPO BIO Obst- und Gemüsedünger - Bio Flüssigdünger für Obst und Gemüse - Kalium Dünger - 2,5 Liter
  • Für aromatisches Obst und Gemüse: Bio Flüssigdünger mit Kalium für alle Arten von Obst und Gemüse, für das Freiland, Hochbeet, Kübel und Gewächshaus, 100 % natürliche Inhaltsstoffe
  • Für kräftiges Wachstum: COMPO Bio Obst und Gemüsedünger versorgt die Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen, stärkt die Widerstandskraft der Pflanzen
  • Saubere Anwendung: Praktische Dosierhilfe sorgt für eine einfache Anwendung des Bio Flüssigdüngers, Bio Gemüsedünger entsprechend der Dosierungsangaben verdünnen und das Obst und Gemüse wässern
  • COMPO Qualitätsgarantie: Ausgesuchte Rohstoffe nach Original COMPO Rezeptur, Bio Flüssigdünger saisonal ausbringen, 1-2 x pro Woche von März bis Oktober, Flasche aus über 90% aus Altplastik
  • Lieferumfang: 1 x COMPO BIO Obst- und Gemüsedünger, Bio Flüssigdünger mit Kalium für alle Arten von Obst und Gemüse, 100% natürliche Inhaltsstoffe, 2,5 Liter, Art.-Nr. 22258
−3,20 EUR 16,79 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen*

Die Dosierung von Tomatendünger

Einen flüssigen Tomatendünger musst Du immer mit dem Gießwasser anmischen. Bei einem Granulat kannst Du dieses einfach rund um die Pflanzen streuen. Granulat Dünger sind bei Nutzern meist beliebter, denn hier entfällt das lästige Dosieren und anmischen.

Mehr erfahren  Specht vertreiben: 8 effektive Tipps

Kannst Du den Dünger auch anderweitig verwenden?

Du kannst Deinen Tomatendünger sehr gut für

  • Paprika
  • Brokkoli
  • Gurken
  • Chili
  • Zucchini
  • Kräuter 
  • andere Fruchtgemüsesorten verwenden

Anstatt speziellem Tomatendünger kannst Du hier auch zu dem etwas günstigeren Gemüsedünger greifen.

Die verschiedenen Arten von Tomatendünger

Tomatendünger bekommst Du in unterschiedlichen Varianten. Wir zeigen Dir, worauf Du achten musst.

  • Düngestäbchen – Hier überzeugt die kinderleichte Handhabung. In regelmäßigen Abständen steckst Du die Düngestäbchen rund um Deine Tomatenpflanzen. Sie entfalten dort allein ihre volle Wirkung.
  • Flüssigdünger – Dieser wird mit dem Gießwasser verdünnt. Damit gießt Du Deine Pflanzen. Der Dünger versickert mit dem Wasser im Boden und erreicht so auch die feinen Wurzeln.
  • Bio Tomatendünger – Diese kommen ohne chemische Zusätze aus. Dadurch werden sie umweltfreundlich, denn sie bestehen aus pflanzlichen und tierischen Inhaltsstoffen. Dieser Dünger wird immer beliebter, denn er ist nicht nur für die Umwelt gut, sondern auch unbedenklich für Mensch und Tier.
  • Veganer Tomatendünger – Ist bio noch nicht ökologisch genug, dann solltest Du den veganen Dünger verwenden. Der Dünger kommt komplett ohne tierische Produkte aus und erzielt dabei seine volle Wirkung. Das Düngemittel basiert auf rein pflanzlichen Inhaltsstoffen.

Tipp: So pflanzt Du einen kräftigen Feigenbaum in Deinem Garten.

Wie oft musst Du Tomaten düngen?

Damit der Tomatendünger seine optimale Wirkung entfalten kann, solltest Du Deine Tomaten alle zwei Wochen düngen.

Die erste Düngung beginnt schon mit dem Einsetzen der Pflanzen. Kannst Du Mangelerscheinungen an Deinen Tomaten erkennen, kannst Du durchaus auch öfter den Tomatendünger verwenden. Achte jedoch darauf, dass Du nicht zu oft düngst. Auf eine Überdüngung deutet unter anderem die Blütenfäule hin. Dies geschieht, wenn der Tomatendünger zu viel Kalium enthält. Ebenfalls ein Zeichen der Überdüngung ist übermäßig viel Laub. In diesem Fall bekamen Deinen Tomaten zu viel Stickstoff.

Mehr erfahren  Tracker Hundeortung - Unser Ratgeber

Alternativen zu Tomatendünger

Du kannst hier zu einem Naturdünger greifen. Dieser kommt ähnlich wie der Bio Tomatendünger ohne chemische Zusätze aus und ist dabei auch noch umweltfreundlich. Sehr gut geeignet sind als Naturdünger Holzspäne, Kompost und Pferdedung. Den Dünger mischt Du einfach der Tomatenerde bei. Beliebt als Naturdünger für Tomaten ist auch Guano. Es handelt sich hier um getrockneten Hühnerkot.

Ebenfalls beliebt sind auch getrockneter Kaffee, getrocknete Bananenschalen und zerkleinerte Eierschalen.

Tomatendünger aus Hausmitteln

Viele Hausmittel eignen sich sehr gut als Dünger für die Pflanzen in Deinem Garten.

  • Kaffeesatz – Kaffeesatz im Gießwasser ist ein sehr guter Tomatendünger. Der Kaffeesatz bringt von Natur aus  einiges mit, was den Pflanzen nützt. Er enthält die wertvollen Inhaltsstoffe Kalium, Phosphor und Stickstoff. Des Weiteren hält der Geruch von Kaffeesatz so manchen Schädling von Deinen Pflanzen fern.
  • Hornspäne – Hornspäne im Substrat Deiner Tomaten fördert das Wachstum der Pflanzen. Hornspäne enthalten nur wenig Phosphor, sodass eine Überdünung praktisch ausgeschlossen ist. Entweder arbeitest Du die Hornspäne in die Erde ein und gießt damit Deine Pflanzen. Bei Letzterem musst Du die Hornspäne ein paar Tage in lauwarmem Wasser einweichen. Danach gibst Du immer eine Verschlusskappe davon zu Deinem Gießwasser.  
  • Eierschalen – Zerkleinere diese und gib sie unter das Substrat einer Tomatenpflanzen. Auf keinen Fall solltest Du die Eierschalen zu Deinen Gurken oder Kürbis geben. Die Pflanzen reagieren empfindlich auf den Kalk aus den Eierschalen.

Weitere Verwendung von Kaffee als Tomatendünger

Du musst Deine Tomatenpflanzen nicht mit Kaffeesatz gießen. Du kannst das Kaffeemehl auch in das Substrat einarbeiten.

  • Lockere die Erde rund um Deine Tomatenpflanzen gut auf
  • Hebe ein paar Zentimeter des Erdreichs rund um die Pflanzen ab
  • Vermische die ausgehobene Erde mit dem Kaffeemehl
  • Fülle die Mischung wieder rund um die Pflanzen
  • Mäßig angießen
Mehr erfahren  Trockenmauer selber bauen - Wir zeigen wies geht!

Hilft Backpulver als Dünger?

Backpulver ist weniger ein Dünger als ein Pflanzenschutzmittel.

Löse einen Teelöffel Backpulver in Wasser auf und gieße damit Deine Tomatenpflanzen. Backpulver ist eine gute Hilfe, wenn die Erde in Deinem Garten zu sauer ist. Liegt der pH-Wert unter 6 kannst Du ihn mit Backpulver oder ersatzweise auch mit Natron im Gießwasser anheben.

Tomaten benötigen mehr als nur Tomatendünger

Mit Tomatendünger allein bekommst Du noch keine reiche Tomatenernte. Die Pflanzen benötigen zusätzlichen einen sonnigen Standort ohne Zugluft. Gieße die Pflanzen immer nur am Wurzelbereich, denn die Blätter reagieren auf Feuchtigkeit mit der gefürchteten Braunfäule. Du musst täglich gießen, denn die Erde der Tomatenpflanzen darf niemals komplett austrocknen. Dies zerstört Deine Ernte in jedem Fall.

You may also like

Kreative Gestaltung eines Gartenzauns

Kurzer Leitfaden zum Anbau von Zwiebelblumen

Gesunde Ernährung beginnt im Garten: Anbau von Obst und Gemüse zu Hause

Letzte Aktualisierung am 2025-05-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • Hornmehl: Perfekter natürlicher Dünger Heute geht es um Hornmehl. Als Experten für Gartengestaltung und...
  • Compo Sana: Die beste Erde fürs Beet? Gartenarbeit kann eine lohnende Tätigkeit sein. Das Anpflanzen von Gemüse...
  • Schafwolle Dünger – Der natürliche Alleskönner Natürlicher Dünger wie etwa Schafwolle-Dünger ist eine gute Alternative zu...
  • Outdoor Lampe – Kaufratgeber und beste 5 Angebote Eine Outdoor Lampe kannst Du vielfältig einsetzen. Du kannst damit...
  • Die beste Schaukel für Erwachsene Die Schaukel für Erwachsene wird immer beliebter, denn sie ist...
  • Der beste Pop up Pavillon für Deinen Garten Du feierst gerne im Garten und möchtest Dir aus diesem...
  • Der beste Gartentisch mit Stühlen für Deinen Garten Wenn Du auf der Suche nach einem Gartentisch mit Stühlen...
  • Die beste Outdoor Hängematte: Wetterfest muss sie sein Eine Outdoor Hängematte ist eine wunderbare Errungenschaft, die Dir beim...
  • Der beste Gartenstuhl für Übergewichtige Aus persönlichen Gründen suchst Du nach einem Gartenstuhl für Übergewichtige....
  • Welche Feuerschale ist die beste? Eine Feuerschale ist nicht nur im Sommer ein toller Blickfang...
  • Der beste Akku Laubbläser 2023: Unsere Analyse Wenn Sie auf der Suche nach einem Akku-Laubbläser sind, gibt...
  • Liegestuhl Holz klappbar: Hier findest Du das beste Angebot Ein Liegestuhl Holz klappbar ist der perfekte Liegestuhl für die...
  • Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Calendar

    Mai 2025
    MDMDFSS
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031 
    « Apr.    

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    JAWINA

    Jawina auf Pinterest

    Jawina auf Youtube

    Über Uns

    Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Erfahre mehr zu dieser Plattform

    Aktuell besonders beliebte Artikel:

    Kleine, schwarze Insekten wie Striche

    Gartenbank Metall

    Feldbett

    Quokka

    Khukuri Messer

    Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

    Wir verwenden Cookies. Wenn Sie mit Ihrem Besuch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Daenschutzbestimmungen akzeptieren.
    mehr dazuFortfahren und Akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN