Skip to content

Menu

  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Jawina
  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
You are here :
  • Home
  • Alles ,
  • Zimmerpflanzen
  • Chinesischer Geldbaum
Von Bernd12. Juli 2023

Chinesischer Geldbaum

Article

Der Chinesische Geldbaum (Pilea peperomioides) ist eine faszinierende Zimmerpflanze, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Mit seinen einzigartigen Blättern und seinem charmanten Wuchs ist er ein echter Blickfang in jedem Raum. Im Folgenden werden wir uns eingehend mit der Pflege und den Besonderheiten des Chinesischen Geldbaums befassen.

Herkunft und Merkmale des Chinesischen Geldbaums

Inhalt auf einen Blick

Toggle
  • Herkunft und Merkmale des Chinesischen Geldbaums
  • Der ideale Standort für den Chinesischen Geldbaum
  • Die richtige Bewässerung des Chinesischen Geldbaums
  • Die richtige Düngung des Chinesischen Geldbaums
  • Umtopfen des Chinesischen Geldbaums
  • Krankheiten und Schädlinge beim Chinesischen Geldbaum
  • Winterpflege des Chinesischen Geldbaums
  • Tipps und Tricks zur Pflege des Chinesischen Geldbaums
Lies auch:Dachs im Garten - Was tun?

Der Chinesische Geldbaum, auch bekannt als Glückstaler oder Ufopflanze, stammt ursprünglich aus Südostasien. Genauer gesagt findet man diese Pflanze in den Wäldern der chinesischen Provinzen Sichuan und Yunnan. Dort wächst sie auf schattigen und feuchten Felsen in Höhenlagen bis 3000 Metern. Aufgrund ihrer Seltenheit in freier Wildbahn und ihrer dekorativen Blätter wird der Chinesische Geldbaum auch als Zierpflanze kultiviert.

Der Chinesische Geldbaum ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit grünlich bis dunkelbrauner Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig bis rundlich und können einen Durchmesser von über 9 Zentimetern erreichen. Sie sind glänzend, schraubig angeordnet und verleihen der Pflanze einen ganz besonderen Charme. Die Blattstiele sind bis 17 Zentimeter lang und bei Zimmerpflanzen sogar bis zu 30 Zentimeter. Bei schlechten Wachstumsbedingungen kann es vorkommen, dass die unteren Blätter abfallen und die Pflanze ihren charakteristischen Habitus annimmt.

Der ideale Standort für den Chinesischen Geldbaum

Lies auch:Eichhörnchen vertreiben in wenigen Schritten

Damit der Chinesische Geldbaum optimal gedeihen kann, ist die Wahl des richtigen Standorts entscheidend. Diese Pflanze bevorzugt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Morgen- und Abendsonne werden gut vertragen, aber die pralle Mittagssonne sollte vermieden werden. Bei zu wenig Licht neigt der Geldbaum dazu, seine Blätter zu verlieren. Achten Sie also darauf, dass er ausreichend Helligkeit bekommt.

Mehr erfahren  Ameisen kommen aus den Fugen

Zugluft ist für den Chinesischen Geldbaum ebenfalls problematisch. Stellen Sie die Pflanze an einen Ort, an dem sie vor Zugluft geschützt ist. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist besonders förderlich für das Wachstum des Geldbaums. Daher eignet sich das Badezimmer als idealer Standort, da hier oft von Natur aus hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Alternativ können Sie auch eine Schale mit Wasser neben die Pflanze stellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Im Sommer kann der Chinesische Geldbaum auch im Freien platziert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Standort halbschattig ist. Temperaturen unter 10 Grad Celsius und große Temperaturschwankungen sind für den Geldbaum nicht geeignet. Im Winter sollte die Pflanze wieder ins Haus gebracht werden und Temperaturen um die 15 Grad Celsius bevorzugen.

Die richtige Bewässerung des Chinesischen Geldbaums

Die Bewässerung ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden des Chinesischen Geldbaums. Diese Pflanze benötigt nur wenig Wasser und sollte erst gegossen werden, wenn die oberste Schicht des Substrats vollständig ausgetrocknet ist. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Gießen Sie das Wasser am besten direkt auf die Erde und vermeiden Sie das Besprühen der Blätter.

Regenwasser ist ideal für die Bewässerung des Chinesischen Geldbaums, da es frei von Kalk und anderen Schadstoffen ist. Wenn kein Regenwasser verfügbar ist, können Sie auch Leitungswasser verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass es vor dem Gießen Raumtemperatur erreicht hat, um einen Temperaturschock für die Pflanze zu vermeiden.

Es ist wichtig, den Chinesischen Geldbaum maßvoll, aber regelmäßig zu gießen. Warten Sie immer, bis die oberflächliche Erde vollständig getrocknet ist, bevor Sie erneut gießen. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Wurzelbereich kann zu Wurzelfäule führen, während zu wenig Wasser zu Trockenstress und Blattverlust führen kann.

Die richtige Düngung des Chinesischen Geldbaums

Die Düngung des Chinesischen Geldbaums ist wichtig, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Im ersten Jahr nach dem Umtopfen ist jedoch keine Düngung erforderlich. Erst im zweiten Jahr sollten Sie im Zeitraum von April bis September alle zwei Wochen einen Flüssigdünger verwenden. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung auf der Verpackung zu beachten und den Dünger mit dem Gießwasser zu mischen. Eine Überdüngung kann zu Schäden an den Wurzeln führen, daher ist es wichtig, die richtige Menge zu verwenden.

Mehr erfahren  Ameisen im Mauerwerk - Wie man sie los wird und Schäden vermeidet

Umtopfen des Chinesischen Geldbaums

Der Chinesische Geldbaum sollte alle paar Jahre umgetopft werden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Wählen Sie einen Topf, der etwas größer ist als der aktuelle Topf, damit die Wurzeln genügend Platz zum Wachsen haben. Achten Sie darauf, dass der neue Topf über ausreichend Abflusslöcher verfügt, um Staunässe zu vermeiden.

Beim Umtopfen sollten Sie vorsichtig vorgehen, da die Wurzeln des Chinesischen Geldbaums empfindlich sind. Entfernen Sie vorsichtig den alten Topf und lösen Sie den Wurzelballen leicht mit den Fingern auf. Überprüfen Sie die Wurzeln auf Beschädigungen und schneiden Sie kranke oder abgestorbene Wurzeln mit einer sauberen Schere ab. Platzieren Sie den Geldbaum in den neuen Topf und füllen Sie ihn mit frischer Erde auf. Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Krankheiten und Schädlinge beim Chinesischen Geldbaum

Der Chinesische Geldbaum ist im Allgemeinen eine robuste Pflanze, die selten von Krankheiten und Schädlingen befallen wird. Dennoch können einige Probleme auftreten, auf die Sie achten sollten. Zu den häufigsten Schädlingen gehören Spinnmilben und Rote Spinnen. Diese kleinen Insekten können die Pflanze schwächen und sollten bei einem Befall frühzeitig bekämpft werden.

Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann auch zu Pilzerkrankungen wie Grauschimmel führen. Achten Sie daher darauf, dass der Geldbaum nicht zu feucht gehalten wird und stellen Sie sicher, dass die Pflanze ausreichend belüftet ist. Bei einem Befall von Schädlingen oder Pilzen können Sie spezielle Pflanzenschutzmittel verwenden, die im Handel erhältlich sind.

Winterpflege des Chinesischen Geldbaums

Der Chinesische Geldbaum ist nicht winterhart und sollte im Winter im Haus überwintert werden. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze an einem kühlen Ort mit Temperaturen um die 15 Grad Celsius steht. Achten Sie jedoch darauf, dass die Temperatur nicht unter 10 Grad Celsius fällt, da dies zu Schäden an der Pflanze führen kann.

Mehr erfahren  Schlupfwespen gegen Speckkäfer

Während der Wintermonate benötigt der Chinesische Geldbaum weniger Wasser, da das Wachstum langsamer ist. Gießen Sie die Pflanze maßvoll und lassen Sie die oberste Schicht des Substrats zwischen den Wassergaben gut trocknen.

Tipps und Tricks zur Pflege des Chinesischen Geldbaums

Hier sind einige zusätzliche Tipps, um Ihren Chinesischen Geldbaum gesund und schön zu halten:

  • Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene oder gelbe Blätter, um die Pflanze sauber zu halten und das Wachstum neuer Blätter zu fördern.
  • Drehen Sie den Topf regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Seiten der Pflanze gleichmäßig beleuchtet werden.
  • Verwenden Sie einen luftdurchlässigen Topf, um eine gute Belüftung der Wurzeln zu gewährleisten.
  • Achten Sie darauf, dass die Pflanze vor Zugluft geschützt ist und vermeiden Sie Temperaturschwankungen.
  • Beobachten Sie Ihre Pflanze regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können Sie Ihren Chinesischen Geldbaum viele Jahre lang gesund und schön halten. Genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser außergewöhnlichen Zimmerpflanze und lassen Sie sich von ihrem unverwechselbaren Charme verzaubern.

You may also like

So kannst Du Bärlauchöl selber machen!

So vermeidest Du die Waldmeister Verwechslung

Gewächshaus im Garten – alles was man wissen sollte

  • Pflanzen fürs Wohnzimmer Pflanzen sind eine großartige Möglichkeit, um das Wohnzimmer zu verschönern...
  • Straucheibisch Der Strauch-Eibisch, auch als Garten-Eibisch bekannt, ist eine beliebte Wahl...
  • Engelstrompeten überwintern – So klappt es: Durch ihre schönen Blüten sind Engelstrompeten eine der beliebtesten Kübelpflanzen...
  • Bodendecker Dauerblüher Winterhart gesucht und gefunden! Der Einsatz von Bodendeckern in einem Garten bietet nicht nur...
  • Kentia-Palme: Luftreinigung pur Wir freuen uns, Ihnen bei der Suche nach Informationen über...
  • Kokedama selber machen: Der japanische DIY Renner Bei Kokedamas ist der Name Programm, denn aus dem Japanischen...
  • Hortensien überwintern – Das solltest du wissen Um Hortensien zu überwintern muss man auf ein paar Dinge...
  • Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Calendar

    Mai 2025
    MDMDFSS
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031 
    « Apr.    

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    JAWINA

    Jawina auf Pinterest

    Jawina auf Youtube

    Über Uns

    Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Erfahre mehr zu dieser Plattform

    Aktuell besonders beliebte Artikel:

    Kleine, schwarze Insekten wie Striche

    Gartenbank Metall

    Feldbett

    Quokka

    Khukuri Messer

    Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

    Wir verwenden Cookies. Wenn Sie mit Ihrem Besuch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Daenschutzbestimmungen akzeptieren.
    mehr dazuFortfahren und Akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN