Balkonstühle – die richtige Auswahl treffen

Möchtest Du gerne Deinen Balkon im Frühjahr neu herrichten und bist am Überlegen, ob Du Dir dafür einfach neue Balkonstühle kaufen solltest. Dann ist es gut, dass wir Dich nun mit in die Welt der Balkonstühle nehmen werden. Auf dem Balkon Stühle und Tisch unterzubringen ist natürlich nicht immer ganz einfach. Jedoch durchaus machbar mit einigen guten Ratschlägen.

Bist Du bereit?

Balkonstühle – Materialien und ihre Besonderheiten

Bei der Auswahl der passenden Stühle für den Balkon darfst Du auf sehr viel achten.

Allen voran sind die Materialien wichtig. Je optimaler die Materialauswahl getroffen wurde, desto länger kannst Du die Stühle und Tische behalten und nutzen. Wir dürfen immer wieder beobachten, wie sehr viele Balkonbesitzer die Stühle, sobald es dunkel wird, wegräumen. Aus Angst die Materialien sind den Witterungsbedingungen nicht gewachsen. Doch die abfallenden Temperaturen sind nicht unbedingt das Problem, sondern viel mehr ist es die einfallende Sonne, die den Materialien stark zusetzt. Deswegen solltest Du auf Gartenstühle setzten die zu 100 % wetterfest sind.

Doch welches Material ist das genau?

Polymerbeton ist unter anderem eine solche Verbindung. Gegossen wird es wie normaler Kunststoff, bietet aber wesentlich mehr Robustheit.

Dir sagt dieser Stoff so gar nichts? Mit Sicherheit hast du ihn schon einmal gesehen. Die Möbel, welche aus diesem Stoff bestehen, sehen immer so aus, als wären sie gerade aus einem Guss gemacht.

Wetterfest ist natürlich auch in gewisser Weise das Material Kunststoff, aus dem sehr viele Gartenstühle bestehen. Nachteilig an dieser Variante ist jedoch, dass Plastik zum einen nicht sonderlich schön aussieht und zum anderen meist unter der starken Sonneneinstrahlung zu leiden beginnt. Es kann spröde werden und beginnt weniger flexibel zu sein.

Rattan als Alternative?

Rattan ist eine andere Alternative, die jedoch sehr teuer ist. Zumindest, wenn es sich um echtes Rattan handelt. Du kannst natürlich auch Möbel aus Holz nutzen. Achte hier jedoch auf ein Produkt, welches die Witterungsbedingungen gut übersteht. Wie sieht es beispielsweise mit Bambus aus?

Die beliebtesten fünf Balkonstühle

Bestseller Nr. 2
HOUSE ATTACK Möbel & Wohnaccessoires LC Garden »Garvista« Stapelstuhl 56x62x72cm schwarz Gartenstuhl Terassenstuhl Balkonstuhl mit Armlehne, Kunststoff
  • Stapelbarer Gartenstuhl mit mittelhoher Rückenlehne für eine jederzeit optimale Sitzposition
  • Handgeflochtener Gartenstuhl aus strapazierfähigen schwarzen Kunststofffasern in Rattanoptik
  • Schutzkappen an den Unterseiten des Sessel für einen Einsatz auch auf empfindlichen Bodenbelägen
  • Das pulverbeschichtete Stahlgestell des Stapelsessels ist stabil, regenbeständig und leicht
  • Ideal für Balkon, Terrasse und Garten als platzsparender Armlehnstuhl
Bestseller Nr. 4
KHG Gartenstuhl Hochlehner Alu Klappstuhl, 8-Fach verstellbare Rückenlehne mit Armlehne, Anthrazit Grau wetterfest rostfrei, 120 kg belastbar, Balkonstuhl, vormontiert, Kunststoff Gewebe
  • [Einfach entspannen] Der Gartenstuhl ist perfekt um sich auf dem Balkon oder im Garten zu entspannen. Dank seiner verstellbaren hohen Rückenlehne und den Armlehnen zudem schön bequem.
  • [Langlebiger Gartenstuhl] Durch das pulverbeschichtete Aluminium und dem textilem Gewebe ist der Balkonstuhl besonders UV- und wetterbeständig und bis zu 120 kg belastbar.
  • [8-fach verstellbare Rückenlehne] Ganz einfach über die Armlehne den Gartenstuhl in die gewünschte Position verstellen. Egal ob aufrecht zum Essen oder zurück gelehnt zum Ausruhen.
  • [Gut verstaubar] Der Klappstuhl lässt sich sekundenschnell und einfach zusammenfalten und ist mit seinen 5 kg dazu besonders leicht und platzsparend.
  • [Kein Aufbau nötig] Der Terrassenstuhl wird bereits vormonitert geliefert und muss zur sofortigen Nutzung nur noch aufgeklappt werden.
Bestseller Nr. 5
CCLIFE Balkonstühle 2er 4er Set Alu Gartenstuhl Balkonstuhl stapelbar verstellbar klappbar Belastbarkeit 120 kg Aluminium Outdoor
  • Alu Klappstuhl - Rahmen und Gestell bestehen aus stabilem, leichtem und wetterfestem Aluminium, sehr leicht , Gewicht je nur ca. 3,6 kg.
  • Bezug aus Kunststoffgewebe in Schwarz, sehr leicht abwaschbar und benötigt kein spezielles Pflegemittel.
  • Aluminium-Rahmen in hellgrau oder dunkelgrau / Belastbarkeit: 120 kg
  • Platzsparend - einfach zusammenklappbar.
  • 2 Stück Alu-Stühle in einer Verpackung order 4 Stück Alu-Stühle in einer Verpackung!

Funktionen der Gartenstühle bedenken

Gut, das mag etwas komisch klingen, doch ein Gartenstuhl kann mittlerweile viel mehr als ein reines Sitzobjekt sein. Deswegen darfst Du Dir die Produkte genauer ansehen, um zu erkennen, was sie noch alles zu bieten haben. Möchtest du möglichst flexibel das Möbelstück nutzen, dann entscheide Dich doch für einen Gartenstuhl mit Liegefläche.

Mittlerweile kannst Du im Handel bereits weitere Gartenstühle finden. Es gibt beispielsweise auch Modelle mit Sonnenschutz oder einem Getränkehalter. Setzte Du auf diese Funktionen, dann solltest Du unbedingt darauf achten, dass diese gut verbaut und integriert sind.

Balkon Stühle und Tisch – für kleine Balkone Lösungen finden

Balkon Stühle und einen Tisch für kleine Balkone zu bekommen ist nicht mal so leicht.

Besitzt auch Du einen kleinen Balkon, dann musst Du natürlich gut darauf achten, dass die Tische und Stühle nicht zu groß sind. In diesem Fall bieten sich immer wieder klappbare Modelle an. Klappbare Gartenstühle sind beispielsweise aus Kunststoff, Holz oder auch Rattan zu bekommen.

Sie haben den ultimativen Vorteil, dass sie schnell zusammengeklappt werden können. Dadurch ergibt sich wiederum ein gewisser Platzkomfort. Ähnlich kann man es auch mit dem Tisch halten. Wer sich genauer im Handel umsieht, wird den Klappbaren Balkontisch finden. Alternativ kannst Du die Balkontische auch an dem Geländer des Balkons anbringen und die Abstellfläche einklappen. Hast Du weniger Platz auf dem Balkon, kannst Du mit diesen Möbeln sehr viel Platz einsparen.

Tipp: Ein Hängesessel Outdoor kann eine gute Alternative sein.

Was Du beim Kauf beachten musst

Auch wenn es sich lediglich um Balkonstühle und Tische handelt, solltest Du nicht nur auf die Materialien und die Maße achten. Es gibt weitere wichtige Kriterien, die einen guten Kauf abstecken. Achte beispielsweise auch auf die Sitzqualität. Diese kannst Du zwar erst prüfen, wenn der Stuhl bei Dir zu Hause steht, jedoch könntest Du ihn, sofern das nicht stimmig ist zurücksenden. Probiere also die Sitzfläche aus. Außerdem darfst Du die Stabilität des Stuhls genauer begutachten. Wackelt er oder macht er komische Geräusche? Auch dann ist die Qualität nicht mehr gegeben. Das alles gilt auch für den Tisch.

Ratgeber zum Kauf

Beim Kauf von Balkonstühlen ist es wichtig, auf einige Faktoren zu achten, um sicherzustellen, dass die Stühle sowohl bequem als auch funktional sind. Hier sind 5 Tipps zur Auswahl der richtigen Balkonstühle:

  1. Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz: Messen Sie den Bereich, in dem die Stühle platziert werden sollen, um sicherzustellen, dass sie in den verfügbaren Raum passen.
  2. Wählen Sie ein Material, das langlebig und pflegeleicht ist: Stoffe wie Polyrattan oder Aluminium sind wetterbeständig und einfach zu reinigen.
  3. Berücksichtigen Sie den Komfort: Probieren Sie die Stühle aus, um sicherzustellen, dass sie bequem sind und die richtige Höhe und Rückenlehne haben.
  4. Berücksichtigen Sie das Design: Wählen Sie Stühle, die zu Ihrem bestehenden Balkondekor passen und Ihrem persönlichen Geschmack entsprechen.
  5. Vergleiche Preise und Bewertungen: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter und lesen Sie Bewertungen, um sicherzustellen, dass Sie ein Qualitätsprodukt zu einem guten Preis erhalten.

Was kannst Du vor dem Kauf abschätzen?

Beispielsweise, ob sich der Stuhl leicht reinigen lässt oder ob Du hier Probleme bekommst. Sollte das Material besonders gepflegt werden müssen, dann kannst Du entsprechend abschätzen, ob Dir der Zeitaufwand genau das Wert ist. Am Ende spielen auch die Preise eine Rolle. Möchtest Du günstige Möbel, dann werden wohl die Kunststoffprodukte Dein Favorit werden. Kannst Du etwas mehr Geld ausgeben, wirst Du dich vielleicht für Holz oder Polyrattan Gartenmöbel entscheiden können. Nutze den Vergleich und finde die passenden Produkte für Dich.

Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API