Skip to content

Menu

  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Jawina
  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
You are here :
  • Home
  • Alles ,
  • Hunde
  • Getreidefreies Hundefutter – Was sind die Vorteile?
Von Bernd22. März 2023

Getreidefreies Hundefutter – Was sind die Vorteile?

Article

Immer mehr Hundebesitzer entscheiden sich für getreidefreies Hundefutter. Doch was genau ist der Grund dafür und welche Vorteile hat es für den Vierbeiner?

Getreidefreies Hundefutter ist eine Ernährungsform, die auf den Einsatz von Getreide verzichtet. Das bedeutet, dass das Futter ohne Weizen, Mais, Reis oder andere Getreidesorten auskommt. Stattdessen werden alternative Kohlenhydratquellen wie Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Erbsen verwendet.

Anzeige

Getreidefreies Hundefutter – Was sind die Vorteile?

Lies auch:Dachs im Garten - Was tun?

Der Verzicht auf Getreide kann viele Gründe haben. Nicht selten leiden Hunde unter Unverträglichkeiten oder Allergien gegenüber Getreide. Diese können sich in Form von Hautproblemen, Verdauungsproblemen oder Juckreiz äußern. Getreidefreies Hundefutter kann hier Abhilfe schaffen und die Beschwerden lindern.

Aber nicht nur bei Allergien ist getreidefreies Futter eine gute Wahl. Auch für gesunde Hunde bietet es Vorteile. Denn Getreide ist oft ein billiger Füllstoff, der in vielen Futtersorten enthalten ist. Es hat einen hohen glykämischen Index, was bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel schnell ansteigt und dann wieder abfällt. Dies kann zu Heißhungerattacken und Übergewicht führen.

Lies auch:Eichhörnchen vertreiben in wenigen Schritten

Getreidefreies Hundefutter hingegen enthält oft hochwertigere Zutaten wie Fleisch, Fisch oder Gemüse. Diese sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen, die der Hund für eine gesunde Ernährung benötigt. Durch den Verzicht auf Getreide wird außerdem der Blutzuckerspiegel stabilisiert, was zu einer besseren Sättigung und einem ausgeglicheneren Energielevel führt.

Anzeige

Ein weiterer Vorteil von getreidefreiem Hundefutter ist, dass es oft weniger künstliche Zusatzstoffe enthält. Viele Futtersorten enthalten Farb- und Konservierungsstoffe, die für den Hund nicht unbedingt notwendig sind. Getreidefreies Futter setzt stattdessen auf natürliche Zutaten und verzichtet auf unnötige Zusätze.

Dadurch wird das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten minimiert. Insgesamt ist getreidefreies Hundefutter eine gesunde Alternative für alle Hundebesitzer, die ihrem Vierbeiner nur das Beste bieten möchten. Es sorgt nicht nur für ein glänzendes Fell und starke Knochen, sondern auch für ein ausgeglichenes Gemüt und mehr Vitalität im Alltag. Wenn du also deinem Hund etwas Gutes tun möchtest, solltest du unbedingt mal einen Blick auf getreidefreies Futter werfen!

Hoher Fleischanteil als Qualitätsmerkmal

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Hundefutters ist der Fleischanteil. Hunde sind von Natur aus Carnivoren und benötigen daher eine ausreichende Menge an tierischem Protein in ihrer Ernährung. Ein hoher Fleischanteil im Hundefutter stellt sicher, dass der Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält, die er für ein gesundes Leben benötigt.

Mehr erfahren  Borkenkäfer im Haus

Fleisch enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, die für den Hund unerlässlich sind. Proteine sind die Bausteine des Körpers und sind notwendig für den Aufbau und Erhalt von Muskeln, Knochen und Gewebe. Außerdem enthält Fleisch wichtige Aminosäuren, die der Hund nicht selbst produzieren kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss.

Ein hoher Fleischanteil im Hundefutter stellt sicher, dass der Hund all diese Nährstoffe in ausreichender Menge erhält. Dabei ist es wichtig, auf die Qualität des Fleisches zu achten. Hochwertiges Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung enthält mehr Nährstoffe und ist gesünder für den Hund.

Auch Vitamine und Mineralstoffe sind in Fleisch enthalten. Besonders wichtig sind hier Vitamin B12, Eisen und Zink. Diese Nährstoffe sind notwendig für die Bildung von roten Blutkörperchen, die Sauerstoffversorgung des Körpers und die Stärkung des Immunsystems.

Hundefutter mit einem hohen Anteil an Fisch oder pflanzlichen Proteinen wie Soja oder Erbsen kann eine gute Alternative zum Fleisch sein. Wichtig ist, dass der Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält und dass das Futter auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Insgesamt ist ein hoher Fleischanteil im Hundefutter wichtig, um sicherzustellen, dass der Hund genügend Eiweiß und andere wichtige Nährstoffe erhält. Allerdings sollte man auch darauf achten, dass das Fleisch aus artgerechter Haltung stammt und nachhaltig produziert wurde. Eine bewusste Ernährung des Hundes kann nicht nur gesundheitliche Vorteile mit sich bringen, sondern auch dazu beitragen, die Umwelt zu schonen und Tierleid zu vermeiden.

Anzeige

Getreidefreies und zuckerfreies Hundefutter gesucht

Immer mehr Hundebesitzer achten bei der Wahl des Hundefutters nicht nur auf den Fleisch- und Getreideanteil, sondern auch auf den Zuckeranteil. Denn auch Zucker kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Hundes haben.

Zu viel Zucker kann zu Übergewicht, Diabetes und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Ein Hund hat weit weniger Geschmacksknospen als wir Menschen und somit ist der Zucker in Sachen Geschmack eher unwichtig. Da Zucker nicht wirklich riecht, gibt es für Hunde also relativ wenig Gründe Zucker zu verlangen. Tatsächlich wird jedoch im Hundefutter aber häufig auf Zucker gesetzt, weil er dem Hundefutter eine für uns Menschen schönere Farbe verleitet.

Mehr erfahren  Hunderassen

Ein hoher Zuckeranteil im Hundefutter kann dazu führen, dass der Hund mehr Energie aufnimmt, als er verbraucht. Dies kann zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen, was wiederum das Risiko für andere gesundheitliche Probleme wie Gelenkprobleme, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.

Zucker kann auch den Blutzuckerspiegel des Hundes beeinflussen. Ein schneller Anstieg des Blutzuckerspiegels kann zu einer erhöhten Insulinproduktion führen. Dies kann langfristig zu einer Insulinresistenz führen, die das Risiko für Diabetes erhöht.

Auch die Zähne des Hundes können unter einem hohen Zuckeranteil im Futter leiden. Zucker fördert das Wachstum von Bakterien im Mund, was zu Zahnbelag und Karies führen kann.

Es kann also sinnvoll sein, auf Hundefutter mit einem niedrigen Zuckeranteil zu achten. Viele Hersteller bieten mittlerweile zuckerfreies oder zuckerarmes Hundefutter an, das speziell auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt ist.

Auch eine Umstellung auf eine natürliche Ernährung kann helfen, den Zuckeranteil im Hundefutter zu reduzieren. Frisches Fleisch, Gemüse und Obst enthalten von Natur aus keine oder nur sehr geringe Mengen an Zucker und sind daher eine gesunde Alternative zum industriell hergestellten Hundefutter.

Es ist jedoch wichtig, bei einer Umstellung auf eine natürliche Ernährung zu berücksichtigen, dass der Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält und die Mahlzeiten ausgewogen sind. Neben der Ernährung gibt es auch andere Möglichkeiten, den Zuckeranteil im Hundefutter zu reduzieren. So kann man beispielsweise auf Leckerlis mit hohem Zuckergehalt verzichten oder diese durch gesunde Alternativen wie Karotten oder Äpfel ersetzen.

Nicht nur das Futter ist wichtig für die Gesundheit des Hundes, denn auch regelmäßige und ausreichende Bewegung und eine gute Zahnpflege können dazu beitragen, dass der Hund gesund bleibt und weniger anfällig für Krankheiten wird. Durch eine gezielte Auswahl beim Futter sowie einer ausgewogenen Ernährung und Lebensweise lässt sich jedoch das Risiko von Diabetes mellitus beim Hund deutlich senken.

Merkmale eines guten Hundefutters

Neben dem Fleisch-, Getreide- und Zuckeranteil gibt es noch weitere Merkmale, die ein gutes Hundefutter auszeichnen. Dazu gehört zum Beispiel eine ausgewogene Zusammensetzung der Nährstoffe. Ein gutes Hundefutter sollte alle notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge enthalten, um eine gesunde Ernährung zu gewährleisten. Dazu gehören Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralstoffe.

Mehr erfahren  Rosenbogen mit Tür

Ein weiteres Merkmal von gutem Hundefutter ist die Qualität der Zutaten. Hochwertige Zutaten von Tieren aus artgerechter Haltung oder aus biologischem Anbau sind gesünder für den Hund und enthalten mehr Nährstoffe als minderwertige Zutaten. Auch der Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe wie Farb- und Konservierungsstoffe kann ein Merkmal von gutem Hundefutter sein.

Ein gutes Hundefutter sollte zudem auf die individuellen Bedürfnisse des Hundes abgestimmt sein. Hierzu gehört zum Beispiel das Alter, die Größe, das Gewicht und die Aktivität des Hundes. Ein Welpe benötigt eine andere Ernährung als ein erwachsener Hund, genauso wie ein aktiver Hund eine andere Ernährung benötigt als ein eher ruhiger Hund.

Auch die Verträglichkeit des Hundefutters ist ein wichtiges Merkmal. Ein gutes Hundefutter sollte keine unerwünschten Nebenwirkungen wie Verdauungsprobleme oder Allergien auslösen. Hier kann es hilfreich sein, verschiedene Futtersorten auszuprobieren und auf die Reaktion des Hundes zu achten.

Insgesamt gibt es viele Merkmale, die ein gutes Hundefutter auszeichnen. Eine ausgewogene Zusammensetzung der Nährstoffe, hochwertige Zutaten, eine Abstimmung auf die individuellen Bedürfnisse des Hundes und eine gute Verträglichkeit sind wichtige Faktoren, die bei der Wahl des richtigen Hundefutters berücksichtigt werden sollten.

Fazit zum Hundefutter ohne Getreide

Zusammenfassend lässt sich durchaus sagen, dass immer mehr Hundebesitzer bei der Wahl des Hundefutters inzwischen viel genauer hinsehen, was richtig und gut ist. Es gilt negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Hundes zu vermeiden.

Getreidefreies und zurckerfreies Hundefutter kann eine gute Wahl sein, wenn der Hund unter Unverträglichkeiten oder Allergien gegenüber Getreide leidet. Ein gutes Futter enthält oft hochwertigere Zutaten wie Fleisch, Fisch oder Gemüse und stabilisiert den Blutzuckerspiegel. Ein hoher Fleischanteil stellt sicher, dass der Hund ausreichend tierisches Protein, Vitamine und Mineralstoffe erhält.

Insgesamt ist es wichtig, das Hundefutter auf die individuellen Bedürfnisse des Hundes abzustimmen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Eine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, dass der Hund ein glückliches und gesundes Leben führt.

You may also like

So kannst Du Bärlauchöl selber machen!

So vermeidest Du die Waldmeister Verwechslung

Gewächshaus im Garten – alles was man wissen sollte

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

JAWINA

Jawina auf Pinterest

Jawina auf Youtube

Über Uns

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Erfahre mehr zu dieser Plattform

Aktuell besonders beliebte Artikel:

Kleine, schwarze Insekten wie Striche

Gartenbank Metall

Feldbett

Quokka

Khukuri Messer

Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Wir verwenden Cookies. Wenn Sie mit Ihrem Besuch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Daenschutzbestimmungen akzeptieren.
mehr dazuFortfahren und Akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN