Month: Oktober 2021
Winterharte Kakteen Überwintern – So klappts
Winterharte Kakteen überwintern klingt erstmal einfach, ist aber einiges komplexer als es klingt. Kakteen sind nicht gerade eine in Deutschland heimische Spezies. Deshalb läuft bei Winterharten Kakteen auch der Überwinterungsprozess etwas anders ab, als bei normalen Pflanzen. Viele Leute schätzen die robusten Kakteen aber trotzdem wegen ihren filigranen Blüten, deren leuchtenden Blätter wunderschön blühen. Das
Poolbau im Garten – Genehmigung, Wissenswertes und wichtige Tipps
Pool im Garten bauen: Planung, Unterschiede und Baugenehmigung Ein Pool im Garten lässt sich heute auch mit kleinem Budget realisieren. Moderne Fertigpoolsysteme halten die Baukosten überschaubar. Es gibt verschiedene Poolarten, jede hat ihre Vor- und Nachteile. Welcher Pool ist der richtige? Wie sieht es mit einer Baugenehmigung aus und worauf sollte man außerdem achten? Der
Keine Angst vor grauen Stängeln
Deutsche Wildtier Stiftung: Wer beim Aufräumen im Garten möglichst viele verblühte Pflanzen stehenlässt oder nur wenig zurückschneidet, bietet Vögeln Nahrung und Insekten ein überlebenswichtiges Winterquartier Der November steht vor der Tür und unsere Gärten und Parks sowie die Blühstreifen an Feldrändern verlieren ihre Farben. Sind die Blätter von Bäumen, Sträuchern und Blumen abgefallen, dominiert das
Herbstgemüse anpflanzen – Die 7 besten Herbstgemüse
Herbstgemüse anpflanzen kann die perfekte Lösung für ein leerstehendes Feld im Garten sein. Oft weiß man zu dieser Zeit nicht genau, was man anpflanzen soll, weil sich viele Sachen nicht durch den Winter halten. Das Herbstgemüse, dass wir vorschlagen, hält sich entweder den ganzen Winter über, oder man kann sie vor einbruch der Kälte ernten.
Engelstrompeten überwintern – So klappt es:
Durch ihre schönen Blüten sind Engelstrompeten eine der beliebtesten Kübelpflanzen in Deutschland. Leider sind die malerischen Pflanzen nicht sonderlich winterfest. Damit dir das richtige Engelstrompeten überwintern gelingt, haben wir hier eine Ratgeber für dich, mit dem dir das ganze Problemlos gelingt: Engelstrompeten überwintern – Das musst du wissen: Die im lateinischen als Brugmansia bekannte Engelstrompete
Allgemeine Tipps zur Beobachtung von Wildtieren
Das Beobachten von Wildtieren kann zugleich entspannend und interessant sein. Mit eigenen Augen zu sehen, wie sich Vögel und andere Tiere in der Natur verhalten erlaubt es, eine Nähe zur Natur herzustellen, die einzigartig ist. Die besten Orte, um Wildtiere zu beobachten In Europa gibt es viele tolle Orte, an denen Wildtiere wie Orkas, Seerobben,
Weg mit Laubbläsern – zurück zu Harke und Besen
Deutsche Wildtier Stiftung fordert: Weg mit Laubbläsern – zurück zu Harke und BesenFünf Gründe, warum der Laubbläser (und auch der Laubsauger) endgültig in die Schuppenecke gehört Der Herbst ist da: Leise fallen die Blätter und bedecken Straßen und Bürgersteige, Rasen und Beete in Parks und Gärten. Das ruft diejenigen auf den Plan, die der Meinung
Am 9. Oktober ist Welt-Zugvogel-Tag
Am 9. Oktober ist Welt-Zugvogel-Tag Die Deutsche Wildtier Stiftung schützt und erforscht seltene und bedrohte Arten wie Trauerseeschwalben, Waldrappe und Schreiadler Wer in diesen Tagen in den Himmel schaut, hat sie längst bemerkt: Zugvögel, die in Schwärmen, in Reihen oder in V-Formation gen Süden unterwegs sind. Manchmal sind es nur noch schwarze kleine Punkte, die
Standleitung, IoT, Breitband und Co. erobern auch die Landwirtschaft!
Standleitung, IoT und Co. haben nichts mit der Landwirtschaft zu tun? Falsch, denn die Realität sieht im Jahr 2021/2022 völlig anders aus, denn heute nimmt die Landwirtschaft bei der Digitalisierung tatsächlich eine Vorreiterrolle ein, was gewiss nicht zuletzt auch an dem enormen Druck liegt, dem die Landwirtschaft ausgesetzt ist. In einer globalen Welt und in
Welche Vögel fliegen in den Süden?
Welche Vögel fliegen in den Süden? In den Wintermonaten fliegen zahlreiche Vögel in den Süden, um dort den Winter zu verbringen. Der Klimawandel und die inzwischen wärmeren Temperaturen haben zwar durchaus auch Einfluss auf das verhalten mancher Zugvögel, aber vielen Vögeln ist es bei uns im Winter noch zur kalt und die Tiere haben im
Archive
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021