Poolpumpe: Das ist für Ihren Pool wichtig

Die Poolpumpe ist essenzieller Bestandteile eines jeden Schwimmbads und sorgt für sauberes, klares Wasser. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Poolpumpen, ihre Funktion, verschiedene Typen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

1. Die Bedeutung von Poolpumpen

Eine Poolpumpe ist das Herzstück eines Pools, da sie für die kontinuierliche Umwälzung und Reinigung des Wassers verantwortlich ist. Sie sorgt dafür, dass das Wasser im Pool immer sauber und einladend bleibt. Durch die Integration eines Filters in die Poolpumpe werden grobe Schmutz- und Staubpartikel aus der Luft entfernt und das Wasser gereinigt.

1.1 Warum benötige ich eine Poolpumpe?

Die Poolpumpe ist für die Reinigung und Umwälzung des Wassers in Ihrem Pool unerlässlich. Sie trägt dazu bei, dass das Badewasser stets frisch und sauber bleibt. Die Pumpe sorgt dafür, dass das Wasser im Pool zirkuliert und durch einen eingebauten Filter von Schmutz und Verunreinigungen befreit wird.

1.2 Wie funktionieren Poolpumpen?

Poolpumpen gibt es in verschiedenen Bauformen, beispielsweise als Kolben- oder Kreiselpumpen. Alle Konstruktionsformen der Filterpumpen für den Pool funktionieren auf ähnliche Weise:

  • Die Filterpumpe erzeugt einen Unterdruck auf der Saugseite, der höchstens 10,33 Meter Wassersäule (m WS) entsprechen kann, da der Druck nur so hoch sein kann wie der atmosphärische Druck auf der Erde. Präzise gefertigte Pumpen erreichen heute etwa einen Unterdruck von 8 bis 8,5 m WS.
  • Die Poolpumpe baut nun auch auf der anderen Seite einen Druck auf, der in der Theorie keinem Grenzwert unterliegt.
  • Jede Filterpumpe hat jedoch Kennlinien, die angeben, wie Fördermenge (Liter pro Stunde) und Förderhöhe (Höhe der Wasseroberfläche zur Wasserquelle im 90° Winkel) sich unter bestimmten Bedingungen zueinander verhalten. So lässt sich die Leistung der Poolpumpe in Abhängigkeit zum Gegendruck ermitteln.
  • Das basiert auf folgendem Prinzip: Die Fördermenge ist umso größer, je geringer der Druck ist, den die Pumpe überwinden muss. Lange Wege und Winkel in den Rohrleitungen verschlechtern die Umwälzleistung.
AngebotBestseller Nr. 1
Steinbach Filterpumpe SPS 50-1 – 040921 – Hochwertige Filterpumpe aus Kunststoff für Pools mit bis zu 22.000 l
  • Die Steinbach Filterpumpe mit hochwertigem Kunststoff verstärkt, überzeugt durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und sorgt für sauberes Wasser im Pool und eine einwandfreie Wasserqualität
  • Mit einer Förderhöhe von 7,50 m und einer Pumpenleistung von 7.000 l/h entfernt die selbstansaugende Poolpumpe mit Vorfilter selbst kleinste Schmutzpartikel mühelos aus dem Wasser
  • Die Filterpumpe eignet sich für Pools mit bis zu ca. 22.000 l Wasserinhalt und ist kompatibel mit der Steinbach Filteranlage Classic 310 und ActiveBalls 50
  • Leise und sorgfältige Reinigung: Die Pumpe kann bis zu einer maximalen Wassertemperatur von 35 °C verwendet werden und verfügt über einen Schallleistungspegel von < 70 db
  • Lieferumfang: 1 x Steinbach Filterpumpe SPS 50-1 / Pumpenleistung 7.000 l/h / Förderhöhe: 7.5 m / Stromversorgung 220-240V~ / 50Hz / Leistung max. 250 W
Bestseller Nr. 2
Intex Krystal Clear Sandfilteranlage 7,9 m³ für Pools bis 36.000l 26646
  • Halten Sie Ihr Poolwasser während der Sommersaison mit der Krystal Clear Sandpumpe sauber und desinfiziert. Erhalten Sie dank der Hydro-Belüftungstechnologie eine bessere Durchblutung und klareres Wasser. Es ist nicht nur effektiv, sondern auch komfortabel: Mit dem Sand, der eine hervorragende Filterung ermöglicht und alle fünf Jahre ausgetauscht werden kann, sparen Sie Wartungszeit und -kosten
  • Die Pumpe verfügt über ein 6-Funktions-Ventil, eine integrierte 24-Stunden-Automatik-Timer-Anzeige zum Einstellen der Betriebszeit, einen Sandbehälter, einen leistungsstarken Motor mit 220–240 V Spannung für effektive Filterung, einen Filterkorb für einfache Wartung
  • Wasserdurchfluss 7900 l/h, Systemdurchfluss 6000 l/h. Glassandkapazität: 16 kg. Sandkapazität: 23 kg. Filterballkapazität: 650 g
  • Die Filterpumpe ist mit folgenden Pools kompatibel: Ultra XTR Frame Rechteckig 732x366 cm, Ultra XTR Frame Rund 549/610 cm
  • Kolbenventil und 38-mm-Auslassanschlüsse nicht im Lieferumfang enthalten
Bestseller Nr. 3
WilTec Poolpumpe 19200 l/h 750 W Schwimmbadpumpe Filterpumpe Umwälzpumpe
  • [Effiziente Wasseraufbereitung] - Die Poolpumpe von WilTec bietet eine Förderleistung von 19.200 l/h für eine gründliche Umwälzung und Filterung des Poolwassers
  • [Optimale Leistung] - Mit einer Leistungsaufnahme von 750 W und einer maximalen Förderhöhe von 16 m sorgt die Schwimmbadpumpe für eine effiziente Wasserzirkulation
  • [Vielseitig einsetzbar] - Die Schwimmbadpumpe von WilTec eignet sich dank ihrer maximalen Ansaughöhe von 3,5 m und einer max. Körnung von 2,5 mm ideal für verschiedene Wasseraufbereitungssysteme
  • [Zuverlässige Qualität und Langlebigkeit] - Die Poolpumpe von WilTec ist robust gebaut und bietet eine langfristige Lösung für die Wasseraufbereitung in Ihrem Pool.
  • [Kristallklares Wasser] - Genießen Sie mit der WilTec Poolpumpe sauberes und klares Wasser in Ihrem Pool, für unbeschwerten Badespaß und entspannende Momente
Bestseller Nr. 4
Monzana® Sandfilteranlage MZPP100 5000 l/h bis 20.000L Pool inkl Filterbällen 7 Wege Ventil 2in1 Adapter Ø32-38mm 180W Filteranlage Pumpe Filterkessel
  • SAUBERES POOLWASSER: Durch die kraftvolle Sandfilteranlage MZPP100 von MONZANA, die für alle Filtermedien wie Filterballs z.b. geeignet ist, hältst Du deinen bis 20.000L fassenden Pool stets sauber und tauchst in glasklares Wasser ein.
  • EFFEKTIV BEI WENIG WATT: Dabei erbringt die Sandfilteranlage eine hohe Förderleistung von bis zu 5000 l/h und besitzt ein komfortables, 1,9m langes Netzkabel. Mit der praktischen Druckanzeige behältst Du den Filterprozess des Poolwassers im Blick.
  • WICHTIGER BETRIEBSHINWEIS: Vor dem Ersteinsatz, musst Du zunächst zwingend den Filterkessel komplett mit Wasser befüllen, anschließend versorgt sich die Sandfilteranlage selbstansaugend. Mit dem TOP-Mount 7-Wege Ventil optimierst Du die Nutzung.
  • WASSER SPAREN IM SOMMER: Dein Pool - das Herz des Gartens, er bringt Abkühlung, Entspannung und Spaß für Kinder, wie auch Erwachsene. Ein starker Poolfilter zügelt den Wasserverbrauch enorm. Deswegen greifst Du zur effektiven Monzana Sandfilteranlage.
  • SANDFILTERANLAGE: Filterleistung = 5000L/H ; Schutzklasse: IPX5 (Strahlwasserschutz) Leistung: 100-180W max. ; Tankvolumen 13L - Material: Behälter und Leitungen robuster Kunststoff - wetterfestes Gehäuse: stabiles Metall und harter ABS Kunststoff
Bestseller Nr. 5
Intex 28638 – Krystal Clear Kartuschenfilterpumpe, Wasserdurchfluss 3785 l/h, Systemdurchfluss 2687 l/h, für 457 cm Easy Set Pools, 427–457 cm Rahmen, 488 x 244 cm rechteckig, Kunststoff, Grau
  • Pumpenleistung: 2,7 m³/h Kartuschenwechsel: alle 2 Wochen
  • Für Pools bis 17 m³, Garantie: 2 Jahre
  • Patronentyp: A
  • Die Filterkartusche sollte regelmäßig gereinigt und/oder ausgetauscht werden. Andernfalls verhindert eine verstopfte Patrone, dass Wasser durch die Pumpe fließt, oder führt dazu, dass die Filterpumpe schwach wird

2. Verschiedene Typen von Poolpumpen

Es gibt verschiedene Arten von Poolpumpen, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Typen vor:

2.1 Selbstansaugende Poolpumpen

Selbstansaugende Poolpumpen sind besonders praktisch, da sie einige Meter über dem Wasserspiegel befestigt werden können und über ein Vorsieb verfügen, das das Laufrad und die dahinterliegende Technik vor größeren Schmutzpartikeln schützt. Im Pool-Chlor-Shop finden Sie vorwiegend selbstansaugende Schwimmbadpumpen, da diese entscheidende Vorteile gegenüber den normalsaugenden Filterpumpen bieten.

2.2 Sandfilteranlagen

Neben den Filterpumpen gibt es auch Sandfilteranlagen, bei denen das Poolwasser durch die Poren des Quarzsands gepresst wird, um selbst feinste Partikel aus dem Wasser zu entfernen. Für noch mehr Klarheit lassen sich Sandfilteranlage und Poolpumpe kombinieren.

2.3 Frequenzgesteuerte Poolpumpen

Leistungsgeregelte Pumpen können viel Strom und somit auch Geld sparen. Bei einer Absenkung der Drehzahl von 100% auf eine niedrigere %-Drehzahl reduziert sich die Leistungsaufnahme des Motors. In Gegenzug dazu erhöht man die Pumpenlaufzeit und man hat bei Betrieb mit einem Frequenzumwandler (FU) im Vergleich zum üblichen Direktbetrieb einen geminderten Stromverbrauch.

2.4 Gegenstrompumpen

Gegenstrompumpen sind leistungsstarke Pumpen, die in Schwimmbädern eingesetzt werden, um einen künstlichen Wasserstrom zu erzeugen, gegen den man schwimmen kann. Sie sind ideal für kleinere Pools, in denen das Schwimmen aufgrund der geringen Größe eingeschränkt ist.

3. Worauf sollte man beim Kauf einer Poolpumpe achten?

Beim Kauf einer Poolpumpe sollten Sie auf einige wichtige Faktoren achten:

3.1 Poolgröße

Die Poolpumpe sollte so dimensioniert sein, dass sie das Wasservolumen im Schwimmbecken umwälzen kann. Achten Sie darauf, dass die Pumpe für die Größe Ihres Pools geeignet ist.

3.2 Leistung

Die Umwälzungen finden täglich statt und dauern mehrere Stunden. Je größer der Pool ist, desto leistungsstärker muss die Poolpumpe sein. Vergleichen Sie vor dem Kauf verschiedene Modelle anhand ihrer angegebenen Umwälzleistung pro Stunde.

3.3 Energieeffizienz

Eine energieeffiziente Poolpumpe kann Ihnen helfen, Stromkosten zu sparen und ist umweltfreundlicher. Informieren Sie sich über den Stromverbrauch der Pumpe und achten Sie auf Modelle mit variabler Geschwindigkeit oder Frequenzsteuerung.

3.4 Lautstärke

Achten Sie darauf, dass die Poolpumpe leise arbeitet, besonders wenn Sie nachts umwälzen möchten, um die Nachbarn nicht zu stören.

3.5 Material und Korrosionsbeständigkeit

Die Poolpumpe sollte aus korrosionsbeständigem Material bestehen, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schwimmbadwasser und zugeführte Chemikalien zu gewährleisten.

3.6 Salzwasserbeständigkeit

Wenn Sie ein Salzwasserpool haben, sollten Sie darauf achten, dass die Poolpumpe salzwasserbeständig ist.

Tipp: Poolbau im Garten, das ist wichtig.

4. Installation und Wartung einer Poolpumpe

Die Installation einer Poolpumpe sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alles korrekt und sicher angeschlossen ist. Achten Sie darauf, dass die Pumpe an einem geeigneten Ort installiert wird und ausreichend Platz für Wartungsarbeiten vorhanden ist.

4.1 Installation

Die Installation einer Poolpumpe ist eine Aufgabe für einen Elektrofachmann. Die korrekte Installation ist wichtig, um die Garantie zu wahren und die Sicherheit zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Pumpe richtig an das Stromnetz angeschlossen ist und alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden.

4.2 Wartung der Poolpumpe

Die regelmäßige Wartung einer Poolpumpe ist wichtig, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Reinigen Sie den Filter regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden, und überprüfen Sie die Pumpe auf Verschleiß und Schäden. Bei Bedarf ersetzen Sie defekte Teile oder beauftragen Sie einen Fachmann, um Reparaturen durchzuführen.

5. Die besten Hersteller von Poolpumpen

Es gibt viele verschiedene Hersteller von Poolpumpen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Einige der bekanntesten Marken sind:

5.1 AquaForte

AquaForte ist ein bekannter Hersteller von Poolpumpen und bietet eine Reihe von hochwertigen, energieeffizienten und leisen Pumpen an. Die AquaForte Touchscreen VSP Poolpumpe ist eine beliebte Wahl für Pools zwischen 40 und 80 m³.

5.2 Speck

Speck ist ein deutscher Hersteller von Poolpumpen und bietet eine Vielzahl von Modellen für verschiedene Anwendungen an. Die Speck Magic und Bettar Pumpen sind zwei beliebte Optionen für kleinere bis mittelgroße Pools.

5.3 Sta-Rite

Sta-Rite ist ein weiterer bekannter Hersteller von Poolpumpen, der für seine leisen und energieeffizienten Pumpen bekannt ist. Die Sta-Rite 5P2R-Pumpen sind eine gute Wahl für mittelgroße Pools und bieten eine lange Lebensdauer und hohe Leistung.

5.4 Pentair

Pentair ist ein weltweit führender Hersteller von Poolpumpen und bietet eine große Auswahl an Modellen für verschiedene Anwendungen. Die Pentair SuperFlo VS und IntelliFlo VSF Pumpen sind zwei der energieeffizientesten Poolpumpen auf dem Markt.

6. Poolpumpe und Zubehör kaufen

Wenn Sie eine Poolpumpe kaufen möchten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten:

6.1 Preis

Achten Sie beim Kauf einer Poolpumpe auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist wichtig, eine Pumpe zu wählen, die Ihren Anforderungen entspricht, aber auch in Ihr Budget passt.

6.2 Online- oder Fachhandel

Sie können Poolpumpen entweder online oder im Fachhandel kaufen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Online-Shops bieten oft eine größere Auswahl und bessere Preise, während Fachhändler persönliche Beratung und die Möglichkeit bieten, Pumpen vor dem Kauf zu sehen und zu testen.

6.3 Zubehör

Achten Sie darauf, dass Sie alle erforderlichen Zubehörteile für Ihre Poolpumpe kaufen, wie zum Beispiel Anschlussschläuche, Filter, Ventile und elektrische Komponenten.

7. Häufig gestellte Fragen zu Poolpumpen

7.1 Wie lange sollte eine Poolpumpe laufen?

Die Laufzeit einer Poolpumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Pools, der Umgebungstemperatur und der Nutzung des Pools. Im Allgemeinen sollte eine Poolpumpe mindestens 8 Stunden pro Tag laufen, um eine ausreichende Wasserumwälzung und Reinigung zu gewährleisten.

7.2 Wie oft sollte der Filter einer Poolpumpe gereinigt werden?

Der Filter einer Poolpumpe sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer der Pumpe zu gewährleisten. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Größe des Pools, der Umgebung und der Nutzung des Pools ab. Im Allgemeinen sollte der Filter alle 1-2 Wochen gereinigt werden.

7.3 Wie viel kostet eine Poolpumpe?

Die Kosten für eine Poolpumpe variieren je nach Marke, Modell und Leistung. Eine gute Poolpumpe kann zwischen 200 und 1000 Euro kosten, abhängig von den gewünschten Funktionen und der Leistung.

7.4 Wie lange hält eine Poolpumpe?

Eine gut gewartete Poolpumpe kann viele Jahre halten. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Poolpumpe liegt zwischen 5 und 10 Jahren, abhängig von der Qualität der Pumpe und der Häufigkeit der Wartung.

8. Fazit

Die Auswahl der richtigen Poolpumpe ist entscheidend für ein sauberes und einladendes Schwimmbad. Sie sollten auf Faktoren wie Poolgröße, Leistung, Energieeffizienz und Lautstärke achten, um die beste Pumpe für Ihren Pool zu finden. Achten Sie darauf, dass Sie eine Pumpe von einem renommierten Hersteller wählen, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Leistung zu gewährleisten. Mit der richtigen Poolpumpe können Sie den Badespaß in Ihrem Pool maximieren und eine angenehme und saubere Umgebung für sich und Ihre Familie schaffen.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API