Den richtigen Zaun für deinen Garten finden
Der Garten ist für viele Menschen ein Ort der Ruhe und Entspannung, für einige auch der Arbeit und Betätigung. Es wird gebaut, geerntet, geruht und gelesen im saftigen Grün rund ums Haus. Doch so unterschiedlich auch die hier befriedigten Bedürfnisse ausfallen, so mannigfaltig sind auch die Begrenzungen in Form von Hecken, Mauern und Co. drumherum.
Mit diesen 5 Beispielen lernst du, Tierspuren einheimischer Tiere zu lesen
Es kann anspruchsvoll sein, Tierspuren zu bestimmen. Sie sind unterschiedlich groß und können schwer zu identifizieren sein. Aber jetzt kannst du einen Schritt vorangehen und mit diesem praktischen Leitfaden lernen, Tierspuren zu lesen. Lies auch:Dachs im Garten – Was tun?In nur wenigen Minuten lernst du, wie du ein Wildschwein von einem Reh unterscheidest. Alles, was
Kühlmatte für Hunde – Kühlung für den Hund!
Übermäßige Hitze kann den Körper Ihres Hundes schwächen und zu einem Hitzschlag oder sogar zum Tod des Hundes führen. So ist es nur logisch, dass Hundehalter gut beraten sind, sich mit dem Thema Hitze und Kühlung für den Hund auseinanderzusetzen. Bei Hitzewellen, die wir als Menschen vielleicht nur sehr geringfügig zu spüren bekommen, kann der
Gewächshaus Bewässerung – Die richtigen Bewässerungssysteme
Die richtige Bewässerung im Gewächshaus ist ein Thema für sich und die Meinungen, welche Methode die beste zum Bewässern der Pflanzen ist, gehen sicherlich auseinander. Während manche Wasser sparen wollen, geht es anderen vor allem um die ökologischste Variante und wiederum andere Hobbygärtner werden die ökonomischste Option der Bewässerung im Gewächshaus suchen. Hier einige Tipps
Mit energiesparender Beleuchtung etwas Gutes für Natur und Umwelt tun
Lange ist der Umweltschutz bereits ein großes Thema – immerhin steht fest, dass einiges getan werden muss, um die Natur für künftige Generationen bewahren und Tier- und Pflanzenwelt vor dem Menschen und seinen Auswirkungen schützen zu können. Strom zu sparen, ist dabei essenziell. Gerade dann, wenn es sich nicht um grünen Strom handelt, der als
Deutsche Wildtier Stiftung: Habecks Klimastrategie bedroht heimische Wildtiere
Zwei Prozent der Bundesfläche für Windräder nutzen und den Ausbau der Erneuerbaren Energien als überragendes öffentliches Interesse gesetzlich verankern: Diese erklärten Ziele von Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, werden zu Kollisionen mit dem Artenschutz führen. „Im Einzelfall gibt es diese negative Beeinträchtigung. Aber man kann Artenschutz und den Ausbau von Erneuerbaren Energien sehr
Vogel aus dem Nest gefallen – Das solltest du tun
Jedes Jahr im Sommer kommt das selbe Thema wieder auf Fußgänger finden reihenweise annehmlich „verwaiste“ Vogelkinder und nehmen sie mit nach Hause um sie vermeintlich zu retten. Dabei tuen die meisten damit mehr schlechtes als gutes. Natürlich wollen die meisten nur das beste für die kleinen Vögel, aber leider ist das für die kleinen Piepmatze
Torffreie Erde selber machen – So gärtnerst du ohne Torf
Schon seit längerem gilte die ständige Benutzung von Torf im Garten und Blumenbeeten als Problem unter Wissenschaftler. Denn Torf ist leider nicht, wie viele Leute denken ein unendlicher Rohstoff. Klar Torf entsteht über zeit und ist damit quasi „erneuerbar“. Dieser Prozess dauert aber so lange, dass es nicht reicht um die Hohe Anfrage nach Torf
Problemfall Tauben – Das kann getan werden
Tauben gehören zu den nicht immer gerne gesehenen Vögeln. Dies liegt einerseits daran, dass sie diverse Krankheiten übertragen, anderseits machen sie Lärm und hinterlassen eine große Anzahl an unansehnlichen Kotflecken auf dem Balkon und im Garten. Ihr Besuch verzückt eben aus diesen Gründen nicht jeden Haus- und Gartenbesitzer. Nachfolgend ein paar allgemeine Informationen über Tauben
Bedrohliche Winterjagd: Keine Schonzeit für Gämsen
Deutsche Wildtier Stiftung fordert Jagdschongebiete in den bayerischen Alpen Hamburg, 15. Dezember 2021. Die Vorweihnachtszeit wird im Bayerischen auch die „stade Zeit“ genannt, die stille, besinnliche Zeit. Da passt es eigentlich ganz gut, dass am 15. Dezember die Jagdzeit auf Gämsen in den Bergen endet und die Tiere die notwendige Ruhe bekommen, um die kommenden
Archive
- April 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
Calendar
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |