Skip to content

Menu

  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive

  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Kategorien

  • Alles
  • Angeln
  • Balkon
  • Camping
  • DIY
  • Dünger
  • Freie Waffen
  • Garten
  • Gartendekoration
  • Gewässer
  • Hamster
  • Haustiere
  • Hunde
  • Insekten
  • Katzen
  • Landwirtschaft
  • Military
  • Möbel
  • Outdoor
  • Outdoor Zubehör
  • Pflanzen
  • Pool
  • Pressemitteilungen
  • Rasen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Strandmöbel
  • Survival
  • Teich
  • Tiere
  • Tipps
  • Wandern
  • Wanderzubehör
  • Wild
  • Zimmerpflanzen
  • Zubehör

Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Jawina
  • Garten
  • Tiere
    • Hunde
    • Schädlinge
  • Pflanzen
  • Wandern
  • Survival
  • Tipps
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
You are here :
  • Home
  • Insekten
  • Hummelarten
Von Bernd4. März 2023

Hummelarten

Article

Die wunderschönen Hummeln sind in vielen Regionen der Welt heimisch und ein wichtiger Bestäuber für viele Pflanzenarten. Mit ihrer pelzigen Erscheinung und ihrem charakteristischen Summen sind sie ein faszinierendes Insekt. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Hummelarten, ihre Eigenschaften und ihre Bedeutung für die Natur.

Arten von Hummeln

Inhalt auf einen Blick

Toggle
  • Arten von Hummeln
  • Fakten zu den Hummelarten
  • Hummel Arten in Deutschland
  • Fazit zu den Hummel Arten

Europäische Hummeln

Lies auch:Wespen mit langen Beinen – Ein umfassender Ratgeber

In Europa gibt es etwa 40 Arten von Hummeln, die alle zur Gattung Bombus gehören. Zu den bekanntesten Arten gehören die Gartenhummel, die Ackerhummel und die Steinhummel. Diese Hummelarten haben ein charakteristisches schwarzes und gelbes Muster auf ihrem pelzigen Körper und sind in vielen Regionen Europas verbreitet.

Hummeln in Nordamerika

In Nordamerika gibt es etwa 50 Arten von Hummeln, die zur Gattung Bombus gehören. Die meisten dieser Arten sind in Kanada heimisch, aber auch in den USA sind einige Hummelarten verbreitet. Eine der bekanntesten Arten ist die Hummelart Bombus impatiens, die in Nordamerika als wichtiger Bestäuber für Obst- und Gemüsepflanzen gilt.

Hummeln in Asien

Lies auch:Erdwespen: Nützliche Bestäuber im Garten

In Asien gibt es ebenfalls viele Hummelarten, die zur Gattung Bombus gehören. Einige der bekanntesten Arten sind die Himalaya-Hummel und die Japanische Riesenhummel. Diese Hummelarten sind für ihre Größe und ihre auffällige Färbung bekannt.<h2>Bedeutung der Hummeln</h2>

Hummeln sind wichtige Bestäuber für viele Pflanzenarten. Sie fliegen von Blume zu Blume und übertragen dabei Pollen, was zur Befruchtung der Pflanzen führt. Ohne Hummeln und andere Bestäuberarten würde es viele Pflanzenarten nicht geben und damit auch nicht die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen. Deshalb sind Hummeln und ihre Bedeutung für die Natur unverzichtbar.

Mehr erfahren  Was fressen Schmetterlinge?

Fakten zu den Hummelarten

Hier sind einige Fakten und Meilensteine zu Hummelarten in einer Tabelle zusammengefasst:

HummelartKörpergrößeVerbreitungNahrungBestäubungsleistung
Bombus terrestris1,5 – 2,5 cmEuropa, Nordafrika, AsienBlütennektar, PollenKommerziell gezüchtet für die Bestäubung von Gewächshauspflanzen
Bombus lapidarius1,3 – 2,2 cmEuropa, AsienBlütennektar, PollenBestäubt verschiedene Wild- und Nutzpflanzen
Bombus bifarius1,5 – 2 cmNordamerikaBlütennektar, PollenBestäubt verschiedene Wild- und Nutzpflanzen
Bombus occidentalis1,3 – 2,2 cmNordamerikaBlütennektar, PollenBestäubt verschiedene Wild- und Nutzpflanzen
Bombus franklini1,5 – 2,5 cmNordamerikaBlütennektar, PollenGefährdete Art, wichtig für die Bestäubung von Tomatenpflanzen
Bombus hortorum1,5 – 2,2 cmEuropaBlütennektar, PollenBestäubt verschiedene Wild- und Nutzpflanzen
Bombus sylvarum1,3 – 2 cmEuropa, AsienBlütennektar, PollenBestäubt verschiedene Wild- und Nutzpflanzen
Bombus hypnorum1,5 – 2,5 cmEuropa, AsienBlütennektar, PollenBestäubt verschiedene Wild- und Nutzpflanzen

Es gibt über 250 Arten von Hummeln auf der Welt, und jede hat ihre eigene einzigartige Rolle in der Bestäubung von Pflanzen. Wenn wir die Bedeutung dieser faszinierenden Insekten verstehen und respektieren, können wir sicherstellen, dass sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem spielen.

Bombus impatiens ist ein wichtiger Bestäuber für Obst- und Gemüsepflanzen in Nordamerika, wie zum Beispiel Tomaten und Blaubeeren. Diese Hummelart wird auch kommerziell gezüchtet und eingesetzt, um die Erträge von Nutzpflanzen zu steigern.

Eine bemerkenswerte Tatsache über Hummeln ist ihre Fähigkeit, bei niedrigen Temperaturen zu fliegen. Im Gegensatz zu vielen anderen Insekten sind Hummeln in der Lage, ihre Flugmuskulatur auch bei kühlen Temperaturen aufrechtzuerhalten und zu fliegen. Diese Fähigkeit ist auf ihre dicken Pelzmäntel und ihre Fähigkeit zur Wärmeregulierung zurückzuführen.

Mehr erfahren  Kleine schwarze Käfer an der Wand

Hummeln sind auch für ihre sozialen Strukturen bekannt. Die meisten Hummelarten leben in Kolonien, die von einer Königin regiert werden. Die Königin ist für die Fortpflanzung und das Wachstum der Kolonie verantwortlich. Die Arbeiterinnen sind für die Nahrungssuche und das Aufziehen der Larven zuständig. Wenn der Sommer zu Ende geht, produzieren die Arbeiterinnen neue Königinnen und Männchen, die sich paaren und neue Kolonien gründen werden.

Auch interessant:

Wespe mit langen Beinen

Schönster Schmetterling

Grünes Heupferd in der Wohnung

Hummel Arten in Deutschland

In Deutschland gibt es etwa 35 verschiedene Hummelarten. Die meisten Arten sind relativ selten und kommen nur in bestimmten Regionen oder Habitaten vor. Einige Arten, wie die Ackerhummel und die Erdhummel, sind jedoch sehr häufig und weit verbreitet. Hummeln sind wichtige Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen und spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen.

Beschreibung einiger Hummel Arten:

  1. Die Ackerhummel (Bombus pascuorum): Die Ackerhummel ist eine häufige und weit verbreitete Art in Deutschland. Sie hat eine gelb-schwarze Körperzeichnung und kann eine Körperlänge von bis zu 2 cm erreichen. Ackerhummeln leben in Kolonien von etwa 100 bis 400 Tieren und sind vor allem auf blühende Pflanzen in offenen Landschaften angewiesen.
  2. Die Gartenhummel (Bombus hortorum): Die Gartenhummel ist eine relativ große Hummelart mit einer Körperlänge von bis zu 2,5 cm. Sie hat eine gelb-schwarze Körperzeichnung und lebt in Kolonien von etwa 50 bis 200 Tieren. Gartenhummeln sind vor allem in Gärten und Parkanlagen zu finden und besuchen gerne blühende Sträucher und Bäume.
  3. Die Erdhummel (Bombus terrestris): Die Erdhummel ist eine sehr häufige und weit verbreitete Art in Deutschland. Sie hat eine gelb-schwarze Körperzeichnung und kann eine Körperlänge von bis zu 2,5 cm erreichen. Erdhummeln leben in Kolonien von bis zu 400 Tieren und sind vor allem auf blühende Pflanzen in offenen Landschaften angewiesen.
  4. Die Steinhummel (Bombus lapidarius): Die Steinhummel ist eine relativ große Hummelart mit einer Körperlänge von bis zu 2,5 cm. Sie hat eine schwarze Körperfarbe mit roten Hinterteilen. Steinhummeln leben in Kolonien von etwa 50 bis 150 Tieren und bevorzugen vor allem blühende Pflanzen in Wald- und Gebirgsregionen.
  5. Die Baumhummel (Bombus hypnorum): Die Baumhummel ist eine mittelgroße Hummelart mit einer Körperlänge von bis zu 2 cm. Sie hat eine gelb-schwarze Körperzeichnung und lebt in Kolonien von bis zu 300 Tieren. Baumhummeln bevorzugen blühende Bäume und Sträucher in Gärten und Parkanlagen.
  6. Die Wiesenhummel (Bombus pratorum): Die Wiesenhummel ist eine mittelgroße Hummelart mit einer Körperlänge von bis zu 2 cm. Sie hat eine gelb-schwarze Körperzeichnung und lebt in Kolonien von bis zu 300 Tieren. Wiesenhummeln bevorzugen blühende Pflanzen in offenen Landschaften wie Wiesen und Weiden.
  7. Die Mooshummel (Bombus muscorum): Die Mooshummel ist eine kleine Hummelart mit einer Körperlänge von bis zu 1,5 cm. Sie hat eine gelb-schwarze Körperzeichnung und lebt in Kolonien von bis zu 100 Tieren. Mooshummeln bevorzugen feuchte Lebensräume wie Moore und Sumpfgebiete. Sie besuchen vor allem blühende Pflanzen, die in diesen Habitaten vorkommen.
Mehr erfahren  Grabwespen bekämpfen: Effektive Tipps und Tricks

Insgesamt sind Hummeln faszinierende und wichtige Insekten, die einen großen Einfluss auf unsere Umwelt und Nahrungsmittelproduktion haben. Wir sollten uns bemühen, ihre Lebensräume und Bestände zu erhalten und zu schützen, damit sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen können.

Fazit zu den Hummel Arten

Alle Hummelarten spielen eine wichtige Rolle in der Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen. Sie besitzen lange Zungen, die es ihnen ermöglichen, den Nektar tief in den Blüten zu erreichen. Durch das Sammeln von Pollen bestäuben sie die Blüten und tragen so zur Fruchtbarkeit von Pflanzen bei. Insgesamt sind Hummeln also wichtige Helfer in der Natur und ein wichtiger Teil unserer Ökosysteme.

You may also like

Gefahr für Bienen: So wird der Lebensraum der nützlichen Insekten bedroht

Was fressen Schmetterlinge?

Ameisen kommen aus den Fugen

  • Wespen mit langen Beinen – Ein umfassender Ratgeber Wespen können manchmal unangenehm sein, besonders wenn sie im Sommer...
  • Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Calendar

    Mai 2025
    MDMDFSS
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031 
    « Apr.    

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    JAWINA

    Jawina auf Pinterest

    Jawina auf Youtube

    Über Uns

    Archive

    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021

    Kategorien

    • Alles
    • Angeln
    • Balkon
    • Camping
    • DIY
    • Dünger
    • Freie Waffen
    • Garten
    • Gartendekoration
    • Gewässer
    • Hamster
    • Haustiere
    • Hunde
    • Insekten
    • Katzen
    • Landwirtschaft
    • Military
    • Möbel
    • Outdoor
    • Outdoor Zubehör
    • Pflanzen
    • Pool
    • Pressemitteilungen
    • Rasen
    • Schädlingsbekämpfung
    • Strandmöbel
    • Survival
    • Teich
    • Tiere
    • Tipps
    • Wandern
    • Wanderzubehör
    • Wild
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Erfahre mehr zu dieser Plattform

    Aktuell besonders beliebte Artikel:

    Kleine, schwarze Insekten wie Striche

    Gartenbank Metall

    Feldbett

    Quokka

    Khukuri Messer

    Copyright Jawina 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

    Wir verwenden Cookies. Wenn Sie mit Ihrem Besuch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie unsere Daenschutzbestimmungen akzeptieren.
    mehr dazuFortfahren und Akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN